Iran bestreitet Hacker-Angriff mit AC/DC-Musik

Der Iran hat am Mittwoch Berichte über einen neuen Hacker-Angriff auf sein Atomprogramm zurückgewiesen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Iran hat am Mittwoch Berichte über einen neuen Hacker-Angriff auf sein Atomprogramm zurückgewiesen.
Ute Grabowsky Der Iran hat am Mittwoch Berichte über einen neuen Hacker-Angriff auf sein Atomprogramm zurückgewiesen.

Teheran - Hintergrund sind Meldungen, wonach ein Virus die Computersteuerung zweier Nuklearanlagen lahmgelegt und dazu lautstark den Hardrock-Klassiker "Thunderstruck" der australischen Band AC/DC abgespielt haben soll. "Wer glaubt denn ernsthaft an eine solche Geschichte?", sagte der Chef der iranischen Atomenergiebehörde (AEOI), Ferejdun Abbasi. So etwas habe es nicht gegeben, die Berichte entbehrten jeder Grundlage, betonte er nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Isna.

Die IT-Sicherheitsfirma F-Secure hatte in der vergangenen Woche berichtet, ein Wissenschaftler des iranischen Atomprogramms habe sie über die Cyber-Attacke informiert. Iranische Einrichtungen sind schon öfter das Ziel von Hackern geworden. So wurden 2010 die Rechner von rund 30 000 Nutzern mit dem Computerwurm Stuxnet infiziert. Experten gehen davon aus, dass er geschrieben wurde, um das iranische Atomprogramm zu sabotieren. Hinter der Attacke vermutet Teheran die USA oder Israel.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.