Interneteinkauf: Vorschläge aus Brüssel

Das Einkaufen im Internet soll nach dem Willen der EU-Kommission einfacher und sicherer werden. Die Brüsseler Behörde will damit den Online-Handel ankurbeln.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Brüssel - Die wichtigsten Vorschläge vom Mittwoch:

- Ein EU-weit einheitliches elektronisches Zahlungsverfahren.

- Schnellere und günstigere Lieferung über Landesgrenzen hinweg.

- Mehr Informationen über Online-Händler und Preise.

- Grenzüberschreitende Vergleichsseiten für Preise und Qualität von Waren.

- Eine EU-weite Online-Plattform zur Lösung von Streitigkeiten zwischen Händlern und Käufern.

- Besserer Schutz vor Missbrauch im Netz.

- Ausbau des Breitband-Internets auch in ländlichen Gebieten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.