Insider verraten: Twitter plant neue Funktion

Twitter arbeitet offenbar daran, eine neue Funktion anzubieten, mit der User Tweets absetzen können, die länger als die charakteristischen 140 Zeichen sind. Das haben mehrere Insider verraten.
von  (wue/spot)
Vielleicht zwitschert das Twitter-Vögelchen schon bald länger als so manchem User lieb ist
Vielleicht zwitschert das Twitter-Vögelchen schon bald länger als so manchem User lieb ist © Marisa Allegra Williams (@marisa) for Twitter, Inc.

München - Wer die prägnanten 140-Zeichen-Kommentare auf Twitter schätzt, der könnte schon bald eine böse Überraschung erleben. Angeblich arbeitet das Unternehmen derzeit an einer Funktion, die es Nutzern ermöglichen soll, längere Tweets abzusetzen. Das haben mehrere Insider gegenüber der Tech-Site "re/code" erklärt. Derzeit sei aber noch unklar, wie diese Funktion genau aussehen soll.

Sie sind noch Twitter-Anfänger? In "Twitter für Einsteiger" erfahren Sie viel Wissenswertes über die Plattform

Vielen Nutzern kommt die Zeichenbegrenzung allerdings sehr gelegen. "Neiiiin!!! Bittet lasst Twitter kurz und simpel", schreibt eine Nutzerin. Eine andere Userin kommentiert: "Ich bin dankbar dafür, dass es hier keine langatmigen, kettenbriefartigen Status-Updates gibt!" Während mehrere Nutzer anmerken, dass das Limit doch irgendwie das Ding sei, das Twitter ausmache, erklärt eine weitere Userin: "Vielleicht sparen wir in Zukunft auch einfach ganz viel Zeit, weil Twitter keinen Spaß mehr macht... #140Zeichen #Optimismusversuch".

User, die Probleme mit der Zeichenbeschränkung haben, nutzen schon jetzt entsprechende Dienste und Tools, um die Limitierung zu umgehen. Mit "TwitLonger" lassen sich so zum Beispiel ganze Aufsätze posten. "OneShot" dient hingegen zur einfachen Bearbeitung und Veröffentlichung von Screenshots. Für Direktnachrichten unter Twitter-Nutzern hatte das Unternehmen schon vor einigen Wochen die 140-Zeichen-Grenze gestrichen.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.