Anzeige

Homeschooling im digitalen Klassenzimmer der BayWa Stiftung

Neues Bildungsangebot für Kinder: Im digitalen Klassenzimmer vermittelt die BayWa Stiftung Lernhinhalte zu Ernährung, Umwelt und Landwirtschaft.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ernährungsbildung digital: Auf dem Stiftungsblog, Youtube und der App Essen+Wissen unterstützt die BayWa Stiftung das Wissen von Kindern in den Bereichen gesunde Ernährung, Umwelt und Natur.
Ernährungsbildung digital: Auf dem Stiftungsblog, Youtube und der App Essen+Wissen unterstützt die BayWa Stiftung das Wissen von Kindern in den Bereichen gesunde Ernährung, Umwelt und Natur. © BayWa Stiftung

Wie wichtig es ist das digitale Bildungsangebot für Schüler zu erweitern, ist nicht erst seit der Schulschließung während des Corona-Lockdowns bekannt. Die BayWa Stiftung erweitert deshalb ihr Bildungsangebot für Schulen und unterstützt Lehrer und Eltern mit einem digitalen Klassenzimmer auf dem StiftungsBlog, dem eigenen Videoformat StiftungsTV und der kostenfreien App Essen+Wissen mit spannenden Lerninhalten zu Ernährung, Umwelt und Landwirtschaft.

© BayWa Stiftung

Digitales Klassenzimmer: Der BayWa StiftungsBlog

Schulgarten, Waldschule, Ernährungskompass – seit Jahren versorgt die BayWa Stiftung bayerische Grundschulen mit Bildungshinhalten zu gesunder Ernährung und erneuerbaren Energien. Nun wird dieses Angebot erweitert und digitalisiert. 

Auf verschiedenen Kanälen bietet die BayWa Stiftung spannende Lerninhalte, die kindgerecht und pädagogisch wertvoll aufbereitet sind. Zum Beispiel auf dem StiftungsBlog!

© BayWa Stiftung

In diesem digitalen Klassenzimmer erleben Kinder interaktiv

  • Wie Landwirtschaft funktioniert.
  • Wo Eier, Milch und Gemüse herkommen.
  • Was Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe sind und welche Bedeutung sie für eine gesunde Ernährung haben.
  • Welchen Nutzen der Wald für Mensch und Natur besitzt und wie dieser geschützt werden kann.
  • Wie Energie aus Wind und Sonne gewonnen werden kann.
  • und vieles mehr!

Mit den Video-Tutorials zum eigenen Hochbeet

Wie baue ich ein Hochbeet? Und welche Gemüsepflanzen müssen zu welcher Jahreszeit in die Erde? Das lernen die Kinder auf BayWa StiftungsTV der BayWa Stiftung. In Video-Tutorials mit Ernährungsheld Hotte Karotte erleben die Kinder wie ein Hochbeet gebaut wird. Ein Pflanzplan, Tipps für die richtige Pflege und Ernte unterstützen die kleinen Hobbygärtner. Was mit den Kindern aus der gesunden Ernte alles Leckeres gekocht werden kann – dazu finden sich Koch-Tutorials zum Nachkochen.

© BayWa Stiftung

Zum Mitnehmen: Die kostenfreie App Essen+Wissen

Um Kinder gesund großzuziehen ist eine gesunde Ernährung ausschlaggebend. Die kostenfreie App Essen+Wissen der BayWa Stiftung begleitet Eltern bei der Ernährungserziehung ihrer Kinder. Gesunde Rezepte, Wissen rund um Nährstoffe und eine ausgewogene Ernährung, Bewegungsspiele und Tipps für’s Gärtnern mit Kindern helfen Eltern im Alltag. Die App ist kostenfrei verfügbar in allen App-Stores.

© BayWa Stiftung

Die BayWa Stiftung

Die BayWa Stiftung fördert seit über 20 Jahren Bildungsprojekte für gesunde Ernährung und erneuerbare Energien. Dabei liegt ihr vor allem die Förderung von gesunder Ernährung am Herzen: Mit dem Ernährungsbildungsprogramm „Gemüse pflanzen. Gesundheit ernten.“ wurden bereits 180 Schulgärten an Grundschulen gebaut, 60.000 Lehr- und Aktionsbücher „Der Ernährungskompass“ an bayerischen Grundschulen kostenfrei zur Verfügung gestellt und zahlreiche Ernährungsworkshops durchgeführt. Auch in der Umweltbildung ist die BayWa Stiftung aktiv: Im Projekt „Die Waldschule“ erleben die Kinder das Ökosystem Wald und pflanzen Bäume an.

Die Projekte der BayWa Stiftung sind nur durch Spenden möglich. Das besondere an der BayWa Stiftung: Die BayWa AG trägt alle Verwaltungskosten und verdoppelt jede Spende. 200 % der Spenden kommen so direkt den Projekten und damit den Kindern zu Gute.

Helfen Sie mit und unterstützen Sie die BayWa Stiftung mir Ihrer Spende

Mehr unter: www.baywastiftung.de
Die BayWa Stiftung auf Instagram: @baywastiftung

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.