"Highrisers": Deutsches Survival-Rollenspiel bei Kickstarter

So sieht es also aus, wenn sich ein kleines Indie-Studio aus Baden-Württemberg an ein Endzeit-Spiel mit Retro-Optik wagt. Charmante Pixel-Grafik trifft bei Kickstarter auf ein düsteres Endzeit-Szenario.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

So sieht es also aus, wenn sich ein kleines Indie-Studio aus Baden-Württemberg an ein Endzeit-Spiel mit Retro-Optik wagt. Charmante Pixel-Grafik trifft bei Kickstarter auf ein düsteres Endzeit-Szenario.

Die Stadt ist durchzogen von massiven Wolkenkratzern, am abendlichen Himmel ist keine Wolke zu sehen. Doch etwas ist anders als zuvor. Die Menschheit ist nach mysteriösen Vorkommnissen vor wenigen Wochen quasi ausgelöscht, in den verwüsteten Straßen tummeln sich sogenannte Dreamer. Mysteriöse Wesen, die des Nachts die Stahl- und Glasungetüme erklimmen und sich aus den unteren Stockwerken auf den Weg nach oben machen. Dorthin, wo vier Überlebende um ihr Dasein in dieser post-apokalyptischen Hölle kämpfen - und um die Flucht aus der Stadt.

Eines der besten Endzeit-Spiele der vergangenen Jahre ist "The Last of Us", das Sie hier bestellen können

"Highrisers" nennt sich dieses Spiel des kleinen Indie-Studios Solar Powered Games aus Baden-Württemberg, das Spieler mit charmanter Pixel-Optik und forderndem Survival-Rollenspiel-Gameplay erobern will. Zocker sollen Hochhäuser erkunden und nach Materialien suchen, um unter anderem neue Waffen oder auch Barrikaden und Medizin herstellen zu können. Voraussichtlich im Herbst 2017 soll der Titel für PC erscheinen. Damit das klappt, sucht das Studio gerade Unterstützung auf Kickstarter. Noch bis zum 23. Dezember läuft die Kampagne, bei der 50.000 Euro zusammenkommen sollen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.