Heiratsanträge schwuler Polizisten bezaubern das Netz

Zwei englische "Bobbies" begeistern mit einer romantischen Geste die Netzgemeinde: Sie stellten auf der "London Pride"-Parade ihren Partner die Frage der Fragen.
(kd/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zwischen all dem Kopfschütteln über die Entscheidung der Briten zum Brexit freuen viele sich offenbar umso mehr über schönere Schlagzeilen von der Insel. Gerade gehen zwei Bilder von der "London Pride"-Parade vom Samstag um die Welt: Gleich zwei der Polizisten, die die Parade begleiteten, nutzten die Gelegenheit, ihren Partnern einen Heiratsantrag zu machen.

Auch die Deutsche Bahn geht neue Wege, und wirbt mit einem schwulen Fußballer - mehr dazu auf Clipfish

Beide haben "Ja" gesagt

Einer der Beamten scherte aus der Parade aus, um vor seinem Freund, der in der Menge der Schaulustigen stand, in die Knie zu gehen. Der Umzug stoppte fünf Minuten lang, um die beiden zu feiern. Der andere Polizist musste keinen großen Umweg machen, denn sein Partner war selbst in Uniform dabei. Beide Anträge wurde mit einem "Ja" beantwortet, wie das "MET LGBT Network" auf Twitter zu den Fotos mitteilte. Während es bereits einige gleichgeschlechtliche Ehen in der Truppe gebe, dürften dies die ersten öffentlichen Anträge in Uniform gewesen sein, erklärte das Netzwerk an anderer Stelle.

Wer könnte da "Nein" sagen? Foto:twitter.com/MetLGBTNetwork

Fotos und Videos der Anträge wurden auf Twitter tausendfach geteilt und von zahlreichen anderen Medien aufgegriffen. Viele User gratulierten den Beamten und erklärten die Bilder zu einem Lichtblick. "Das hat mich tatsächlich zum Weinen gebracht und ein Stück weit meinen sehr zerbrechlichen Glauben an dieses Land wiederhergestellt", schrieb etwa ein User.

Vorgehen gegen homophobe Trolle angekündigt

Natürlich blieben auch homophobe Hasskommentare nicht aus, doch das "MET LGBT Network" kündigte bereits an, dagegen vorzugehen: "Schade, dass es auch widerliches homophobes Getrolle über unsere Heiratsanträge gibt. Aber keine Sorge, wir sind die Polizei und werden in Aktion treten!" Einen etwas berechtigteren Kritikpunkt räumte das Netzwerk zudem aus: Wie alle uniformierten Teilnehmer der Parade hatten sich die frisch verlobten Polizisten für den Umzug freigenommen und machten ihre Anträge somit nicht während des Dienstes.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.