Hass im Netz: Jüngere melden Hasskommentare besonders häufig

Fast alle Jugendlichen sind im Netz schon mit Hass-Kommentaren konfrontiert gewesen. Sie gehen aber auch am häufigsten dagegen vor. Doch es entwickelt sich langsam eine gewisse Gewöhnung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Hashtag #Hass auf einem Bildschirm.
Lukas Schulze/dpa/dpa Der Hashtag #Hass auf einem Bildschirm.

Düsseldorf - Die jüngeren Internet-Nutzer gehen besonders häufig gegen Hass-Kommentare im Netz vor. Das geht aus einer neuen repräsentativen Forsa-Studie hervor, deren Ergebnisse am Mittwoch von der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen veröffentlicht wurden.

94 Prozent der jungen Befragten im Alter von 14 bis 24 Jahren gaben an, Hassrede im Netz schon mal erlebt zu haben. Bei allen Befragten waren es 73 Prozent. Die Altersgruppe der Jüngeren gab zudem überdurchschnittlich häufig an, Hasskommentare bereits gemeldet zu haben. Haben vor fünf Jahren nur 34 Prozent der jüngeren Befragten schon einmal einen Hasskommentar gemeldet, so waren es 2020 bereits 67 Prozent.

Gleichzeitig scheint eine gewisse Gewöhnung eingetreten zu sein: 64 Prozent der Jungen werteten die Befassung mit Hasskommentaren als Zeitverschwendung, 2016 waren es nur 47 Prozent. 49 Prozent gaben 2020 an, sich nicht dafür zu interessieren, 2016 waren es 27 Prozent.

Kaum jemand (1 Prozent) gibt zu, selbst Hasskommentare zu verbreiten, obwohl 38 Prozent der Befragten angaben, dass es im Netz mehr Hasskommentare als sachliche Meinungsäußerungen gibt. Unter den 14- bis 24-Jährigen sind sogar 50 Prozent der Befragten dieser Meinung.

Für die Forsa-Studie im Auftrag der Landesmedienanstalt wurden 1010 Menschen ab 14 Jahren im Zeitraum vom 31. März bis 5. April befragt. Sie sei repräsentativ für die Online-Nutzer in Deutschland ab 14 Jahren.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.