GlücksSpirale Film Award 2016: Das sind die besten Webclips

Die GlücksSpirale hat gestern (5. Dezember) die Preise für die besten Beiträge beim „GlücksSpirale Film Award 2016“ verliehen. Prämiert wurden 30- bis 90-sekündige Webclips rund um die Themen Glück, Gewinnen und GlücksSpirale.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Liegend: Florian Rabl (Sieger Hochschulpreis) | 5. v. re.: Johannes Felker (Sieger Publikumspreis) | Im grauen Anzug, mittig: Friederike Sturm (Federführerin GlücksSpirale und Präsidentin von Lotto Bayern)
LOTTO Bayern/ Reisp Liegend: Florian Rabl (Sieger Hochschulpreis) | 5. v. re.: Johannes Felker (Sieger Publikumspreis) | Im grauen Anzug, mittig: Friederike Sturm (Federführerin GlücksSpirale und Präsidentin von Lotto Bayern)

München - Vom 25. Januar bis zum 15. November waren Studenten von Filmhochschulen aus ganz Deutschland sowie talentierte Regisseure ohne akademische Ausbildung aufgerufen, mit ihren Clips an dem Wettbewerb "GlücksSpirale Film Award 2016" teilzunehmen, den die staatlichen Glücksspielunternehmen des Deutschen Lotto- und Totoblocks im Rahmen der GlücksSpirale veranstalteten.

Am Montag (5. Dezember) wurden schließlich die Preise für die besten Beiträge verliehen. Prämiert wurden 30- bis 90-sekündige Webclips rund um die Themen Glück, Gewinnen und GlücksSpirale.

"Emotionale, witzige, spannende, fröhliche und tiefgründige Beiträge machten die Auswahl der Siegerfilme äußerst schwer", gab Friederike Sturm einen Einblick in die Arbeit der Jury des bundesweiten Wettbewerbs, bei dem Hobbyfilmer und professionelle Filmemacher 55 Beiträge in den Kategorien Hochschulpreis und Publikumspreis eingereicht hatten.

Den Sieg in der Kategorie Hochschulpreis holte sich Florian Rabl (Seefeld, Bayerische Akademie für Fernsehen). Der Mann mit dem Anzug im Testbild-Look überzeugte die Jury mit einer Persiflage auf Dreharbeiten für einen GlücksSpirale-Werbespot. Nun darf er sich über eine Prämie in Höhe von 7.500 Euro Freude.

Lena Gräf (München, Bayerische Akademie für Fernsehen e.V.) holte sich mit einem Feuerwerk an Gewinnerträumen den zweiten Platz und 3.500 Euro Prämie. An den Drittplatzierten Johann Angermann (Pfaffenhofen, Bayerische Akademie für Fernsehen) gingen 2000 Euro Prämie für seinen Clip über einen Aussteiger, der augenzwinkernd vor seinem GlücksSpirale-Gewinnerlos meditiert.

Alle weiteren Gewinner des Hochschulpreises finden Sie hier:

In der Kategorie Publikumspreis setzte sich der Dortmunder Johannes Felker durch und sicherte sich damit 7.500 Euro. Die Protagonistin seines Films ist eine 93-jährige Dame, die nach ihrem GlücksSpirale-Rentengewinn lieber Fallschirm springt und Cadillac fährt, statt ins Altersheim zu gehen.

Platz zwei und 3000 Euro gingen an Arne Bernsmann aus Lindau, der den Traum vom Gewinn in stimmungsvollen Bildern porträtierte. Sascha Krüger (Erkrath) sicherte sich Platz drei und 2000 Euro. Sein Kurzfilm beschreibt die Wandlung einer Frau, die als GlücksSpirale-Rentnerin ihr Leben ändert. Sport und Genuss am gesunden Leben ersetzen bei ihr Zigaretten, Alkohol und Kartoffelchips.

Alle weiteren Gewinner des Publikumspreises finden Sie hier!

GlücksSpirale-Federführerin Friederike Sturm kündigte an, den GlücksSpirale Film Award auch 2017 auszuschreiben, denn: "Wenn es ihn nicht gäbe, müsste man ihn erfinden."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.