Ermittlungen wegen Hitlergruß-Foto

Nach der Aufregung um ein im Internet veröffentlichtes Hitlergruß-Foto ermittelt die Polizei gegen einen 30-Jährigen.
von  dpa

Nach der Aufregung um ein im Internet veröffentlichtes Hitlergruß-Foto ermittelt die Polizei gegen einen 30-Jährigen.

Maxhütte-Haidhof – Der Nutzer des sozialen Netzwerks Facebook aus Maxhütte-Haidhof in der Oberpfalz hatte das Bild eines Maskierten in Berliner Polizeiuniform mit erhobenem Arm am Montag per Handy auf seine Seite gestellt. „Inzwischen wurde das Konto von Facebook auf Antrag der Polizei gelöscht“, sagte der Sprecher der Polizei Regensburg, Stefan Hartl, am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa. Die Staatsschutz-Abteilung ermittele nun wegen der verbotenen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

„Zudem wurden Handy und Computer des Mannes beschlagnahmt“, berichtete Hartl. „Möglicherweise befinden sich darauf weitere verbotene, strafrechtlich relevante Inhalte.“ Der 30-Jährige muss nun mit bis zu drei Jahren Haft oder einer hohen Geldstrafe rechnen. Den Hitlergruß zu zeigen oder Bilder davon zu verbreiten, ist nach dem Strafgesetzbuch (§ 86a) verboten. Weiterhin unklar ist indes, ob das Bild tatsächlich einen Berliner Polizisten zeigt, oder ob es sich um eine Fälschung handelt.

Dagegen spräche, dass der Mann eine grüne Uniform trägt. Seit einiger Zeit ist die Hauptstadtpolizei vor allem in der neuen, blauen Dienstkleidung zu sehen. Der 30-Jährige gab an, das Bild im Internet gefunden zu haben. Damit bestätigte er entsprechende Kommentare von empörten Facebook-Usern, wonach das Bild „schon länger im Netz kursiert“. Hartl zufolge versucht der Berliner Staatsschutz nun, den Mann auf dem Bild zu identifizieren.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.