Erfolgreicher dank Frühstück

Wer sich Zeit nimmt für die kleine Mahlzeit am Morgen, kann sich in der Arbeit offenbar besser konzentrieren
AZ Themenredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beliebt: das Frühstücksei.
dpa Beliebt: das Frühstücksei.

Wer sich Zeit nimmt für die kleine Mahlzeit am Morgen, kann sich in der Arbeit offenbar besser konzentrieren

Nehmen sich Berufstätige die Zeit, am Morgen in Ruhe zu frühstücken, sind sie am Arbeitsplatz konzentrierter. „Nach der Nacht sind die Akkus des Körpers leer“, sagt Margret Morlo vom Verband für Ernährung und Diätetik. Auch im Schlaf verbrennt der Körper Energie – für den Herzschlag, und um die Körpertemperatur konstant zu halten. Nach dem Aufwachen brauche er deshalb neue Energie. Wer sich am Morgen keine Zeit zum Frühstücken nimmt, sei eher müde und komme mit der Arbeit langsamer voran. Der Tag sollte deshalb immer mit einem belegten Vollkornbrot oder einem Müsli beginnen. „Dazu kann Tee, Kaffee oder Wasser getrunken werden“, so Morlo.

Wichtig sei, nicht zu fett zu essen. Denn sonst sei der Körper so stark mit der Verdauung beschäftigt, dass sich das negativ auf die Konzentration auswirkt. Auf viel Streichfett oder viel fettreichen Aufschnitt wie Leber- oder Teewurst sollte am Morgen deshalb lieber verzichtet werden. Muss es einmal schnell gehen, sollten Arbeitnehmer zumindest ein Glas Saft oder ein Glas Milch zu Hause trinken. Mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein sei das jedoch nicht. Spätestens im Büro sollte dann etwas gegessen werden.
 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.