Entwickelt sich Apple News+ zum Flop des Jahres?

Die kostenpflichtige Medien-Flatrate Apple News+ scheint die Erwartungen vieler Nutzer und Partner nicht zu erfüllen.
(cos/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit Apple News+ hat Apple ein Premium-Produkt herausgebracht, das offenbar nicht gut ankommt
Denys Prykhodov/Shutterstock.com Mit Apple News+ hat Apple ein Premium-Produkt herausgebracht, das offenbar nicht gut ankommt

Die ersten 48 Stunden waren vielversprechend: Als im März dieses Jahres mit Apple News+ eine Premium-App für Nachrichten erschienen war, registrierten sich binnen zweier Tage stolze 200.000 Kunden dafür. Seither sollen die Nutzerzahlen überschaubar geblieben sein, wie nun namentlich nicht genannte Insider gegenüber CNBC verraten haben.

Hier finden Sie zahlreiche Apple-Produkte - jetzt stöbern!

Zwar könnten diese keine genauen Auskünfte über die derzeitige Abonnentenzahl geben. Die Medien-Flatrate für die Themengebiete Sport, Unterhaltung und News verzeichne jedoch so eine geringe Nachfrage, dass sich einige der Kooperationspartner über die Entwicklung enttäuscht zeigen würden. Es sei mit mehr Profit gerechnet worden.

Apple News+ ist die Premium-Variante von Apple News und kostet den Nutzer 9,99 Dollar im Monat, etwa neun Euro. In diesem Zeitraum stehen dem Leser über 300 Publikationen diverser Verlage zur Verfügung. Aufgelistet als Kooperationspartner werden unter anderem die Magazine "People" und "Vanity Fair" sowie zahlreiche namhafte Zeitungen.

Bringt eine Zusammenlegung die Lösung?

Um die kostenpflichtige Medien-Flatrate doch noch an den Verbraucher bringen zu können, scheint Apple über eine Zusammenlegung seiner Dienste nachzudenken. So berichtete "Bloomberg" am Donnerstag, dass ein gebündeltes Angebot von Apple News+, Apple TV+ und Apple Music der zu geringen Reichweite der im März erschienen App ein Ende setzen könnte. Sollte man sich dafür entscheiden, sei mit der Umsetzung bereits 2020 zu rechnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.