Die Technik- und Multimedia-Bestseller des Jahres 2013

Egal ob Smartphone, Tablet-PC oder Notebook: Technik und Multimedia begeistern mehr denn je. Wir sagen Ihnen, welche Produkte 2013 die Abräumer waren.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Samsung war im Jahr 2013 besonders mit seiner Smartphone-Sparte erfolgreich
Ben Cohen/Invision/AP Samsung war im Jahr 2013 besonders mit seiner Smartphone-Sparte erfolgreich

Berlin - Technik bestimmt das Leben vieler Menschen. Kaum jemand kommt heute noch ohne Smartphone oder Tablet-PC aus. Im Wohnzimmer stehen 40-Zoll-LED-TVs und Spielkonsolen. Doch welche Geräte sind den Deutschen am liebsten? Die folgenden zehn Kategorien repräsentieren die von Amazon.de meistverkauften Technik- und Multimedia-Artikel des vergangenen Jahres.

Der von Amazon hergestellte Kindle Paperwhite ist einer der besten E-Book-Reader auf dem Markt

Smartphones

Samsung ist der Abräumer unter den Smartphones. Die Galaxy-Reihe des südkoreanischen Herstellers setzt sich eindeutig an die Spitze der Verkaufscharts. Platz eins belegt das S3 Mini, gefolgt vom S4 und dem S3. Erst auf dem fünften Platz findet sich ein Mitkonkurrent einer anderen Firma - das Ascend Y300 von Huawei.

Tablet-PCs

Tablet-PCs werden immer beliebter. Davon profitiert vor allem auch Amazon. Platz eins und zwei belegen der hauseigene E-Book-Reader Kindle Paperwhite und das Kindle Fire HD Tablet. Auf Rang drei folgt erneut Samsung - mit dem Galaxy Tab 2.

Notebooks

Notebooks gelten bei vielen Nutzern als legitimer Ersatz für einen Desktop-PC und verkaufen sich daher blendend. Den ersten Platz der Amazon-Bestenliste belegt das TravelMate P253 von Acer. Das Lenovo IdeaPad N581 und das Acer Aspire E1-531 vervollständigen das Notebook-Treppchen.

Computer-Zubehör

Für mehr Speicherkapazität sorgen externe Festplatten. Die transportable 2,5-Zoll-Festplatte Stor.e Basics 1TB von Toshiba belegt Platz eins der Zubehör-Kategorie. Es folgen das AVM FRITZ!Fon MT-F Internettelefon und die AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7390.

Software

Viele Deutsche sind Sparfüchse, das beweist die Software-Kategorie, denn das "WISO Steuer-Sparbuch 2013" belegt Rang eins. Auf den Plätzen folgen das "Windows 8 Pro Upgrade" und die "Norton Internet Security 2013".

Fernseher

Auch bei den Fernsehern kann Samsung der Konkurrenz ein Schnippchen schlagen, denn an der Spitze der Verkaufs-Charts thronen drei Modelle der Südkoreaner. Der 40-Zoll-Fernseher UE40F6470 führt das Feld an, gefolgt von dem 32-Zoll-Gerät UE32F4000 und dem Platz-Eins-Schwestermodell UE40F6270.

Filme

Absoluter Abräumer: "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" von Star-Regisseur Peter Jackson erkundet nicht nur das Auenland, sondern auch die beiden ersten Plätze der Verkaufscharts - einmal als DVD und einmal als Blu-ray. Es folgen "Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 2" und "James Bond 007 - Skyfall".

Games

Unter Videospielern ist Deutschland seit jeher als sogenanntes "Playstation-Land" bekannt. Das beweisen auch die Verkaufszahlen. Platz eins und zwei belegen die Playstation-3-Versionen von "Grand Theft Auto 5" und "FIFA 14". Auf den dritten Rang schafft es die Xbox-360-Variante von "GTA 5".

Gaming-Hardware

Auch bei den Hardware-Artikeln für Gamer ist Sony dem Konkurrenten Microsoft einen Schritt voraus. Platz eins belegt unangefochten die erst kürzlich erschienene Playstation 4, gefolgt von Sonys DualShock 3 Controller und dem Xbox 360 Wireless Controller. Die Xbox One schafft es nur auf Rang sechs.

Kameras

Hersteller Canon produziert bereits seit über 70 Jahren Fotokameras. Diese Erfahrung macht sich unter anderem in der Qualität der Produkte und im Bekanntheitsgrad bemerkbar. Ähnlich wie Samsung bei den Smartphones und Fernsehern, dominiert Canon den Bereich der Kameras. Platz eins bis drei belegen die EOS 600D, die PowerShot SX260 HS und die PowerShot S110.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.