Anzeige

Die richtige Tinte für den Drucker in Sekundenschnelle finden

Oft ist es gar nicht so leicht, die richtige Tinte für den eigenen Drucker zu finden. "prindo" schafft Abhilfe und macht einen Griff zur falschen Druckerpatrone praktisch unmöglich. Das hat der Online-Shop alles zu bieten.
(PR/AIR) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Oft ist es gar nicht so leicht, die richtige Tinte für den eigenen Drucker zu finden. "prindo" schafft Abhilfe und macht einen Griff zur falschen Druckerpatrone praktisch unmöglich. Das hat der Online-Shop alles zu bieten.

Wer hätte gedacht, dass es so viele unterschiedliche Tinten und Toner überhaupt gibt: "prindo", einer der führenden europäischen Online-Händler für Drucker und Druckerzubehör, bietet über 6.000 Artikel von HP, Brother, Canon, Kyocera, Epson und vielen anderen Herstellern direkt ab Lager. Zu den Tinten kommen unterschiedlichste Büroartikel und natürlich die Drucker selbst hinzu - egal ob nun Tintenstrahl-, Laser-, Etiketten- oder Multifunktionsgerät. Beliebt sind derzeit vor allem Tintendrucker und Laser-Multifunktionsgeräte, die laut dem deutschen Marktforschungsinstitut GfK im vergangenen Weihnachtsgeschäft besonders zulegen konnten.

 

Im Mittelpunkt: Das Prindo-Cockpit

 

Für Normalnutzer ist es oft gar nicht so leicht, die richtige Tinte für den eigenen Drucker zu finden. Gerade bei einer breitgefächerten Auswahl, wie sie "prindo" bietet, ist es daher wichtig, dass Kunden schnell und bequem die Artikel finden, die sie benötigen. Da kommen die Suche der Website und das Prindo-Cockpit ins Spiel. Einfach die Typbezeichnung eines Druckers angeben - und schon zeigt die Seite alle Produkte, die zu dem gewünschten Gerät passen. Ein Griff zur falschen Druckerpatrone wird damit quasi unmöglich.

Der gewählte Drucker wird dann im Prindo-Cockpit abgespeichert, wo er auch in Zukunft in Sekundenschnelle wieder abgerufen werden kann. Besonders praktisch: Es ist möglich mehrere Geräte zu speichern, die allesamt mit einem kleinen Profilbild des Druckers angezeigt werden und die man selbst benennen kann. So lässt sich in Windeseile Toner fürs Büro und Tinte fürs Homeoffice finden, ohne dass man den gesamten Angebotskatalog durchforsten muss und dabei womöglich noch etwas durcheinanderwürfelt. Wie einfach das geht, zeigt dieses Erklärvideo.

"Bei der Entwicklung des Shops war uns ein einfaches Einkaufserlebnis besonders wichtig", erklärt Geschäftsführer Ulrich Seidel. "Unsere Kunden brauchen sich keine Gedanken mehr machen über Kompatibilität. Sie wählen einfach ihren Drucker aus, bekommen alle passenden Artikel angezeigt und können direkt bestellen." Wer trotzdem Fragen hat, der kann das Service-Team von "prindo" ganz einfach per Telefon, Chat oder E-Mail erreichen. Über 100 Mitarbeiter kümmern sich darum, dass Sie möglichst schnell genau jene Produkte an ihrer Haustüre in Empfang nehmen können, die Sie auch brauchen.

Kein Wunder, dass es "prindo" mittlerweile seit über 12 Jahren gibt und mehr als 1,2 Millionen Kunden auf den Service vertrauen - nicht nur in Deutschland, sondern auch in internationalen Shops in Spanien, Italien, Frankreich, Großbritannien, Österreich und den Niederlanden.

 

Schneller Versand, günstiger Preis

 

Bestellungen sind im Regelfall innerhalb von knapp 30 Minuten versandfertig. Aufträge, die bis 18:30 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag bearbeitet und die bestellten Produkte werden versandt. Im Großraum München bietet "prindo" bei Bestellungen bis 14:45 Uhr sogar eine Same-Day-Delivery, also eine Lieferung noch am Bestelltag, an. Die Ware erhalten Kunden dann je nach gewählter Variante zwischen 18 und 20 Uhr oder zwischen 20 und 22 Uhr. Eine Bestellung ist übrigens auch telefonisch möglich, genauso wie die Abholung im Lager vor Ort.

Versandkostenfrei ist die Bestellung ab einem Wert von 89 Euro. Bezahlt werden kann via Kreditkarte, PayPal, Nachnahme, Sofortüberweisung und SEPA-Lastschrift. All dies schlägt sich glücklicherweise nicht auf die Preise der Artikel nieder. "prindo" erhält bei Herstellern selbst günstige Einkaufspreise und Sonderrabatte, die das Unternehmen an seine Kunden weitergibt.

Neben den ohnehin günstigen Preisen gibt es zudem immer wieder spezielle Sonderaktionen, so wie die derzeit gebotene Abwrack-Prämie für Ihren alten Drucker. Wer einen der teilnehmenden Laserjet- oder Officet-Drucker von HP bestellt, der kann sein altes Gerät abgeben und von Hewlett-Packard Geld dafür erstattet bekommen. Wie Sie genau an der Aktion teilnehmen können, das erfahren Sie bei "prindo".

Advertorial - was ist das?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.