Die Kampagne gegen den Smartphone-Wahn

Aktionen um die Generation Smartphone von ihrem Lieblings-Gerät loszubringen, sprießen momentan wie Pilze aus dem Boden. Eine besondere Kampagne hat sich dazu das Projekt "Not On The App-Store" einfallen lassen.
(mst/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für einen User ist sein Hund nicht durch eine App zu ersetzen
notonappstore.com Für einen User ist sein Hund nicht durch eine App zu ersetzen

Aktionen um die Generation Smartphone von ihrem Lieblings-Gerät loszubringen, sprießen momentan wie Pilze aus dem Boden. Nun ruft das Projekt "Not On The App-Store" dazu auf, Bilder von besonderen Dingen zu machen, die durch ein Smartphone nicht ersetzt werden können.

New York - Das Smartphone ist mittlerweile allgegenwärtig und vor allem durch Apps für praktisch jede Lebenslage ständig im Einsatz. Das Crowd-Projekt "Not On App-Store" schickt sich nun mit dem Motto "Weil es keine App für alles gibt" an, wieder auf die schönen Dinge des Lebens abseits des Smartphones aufmerksam zu machen.

Im Buch "Like mich am Arsch" beschreibt Andreas Hock die Auswirkungen von Smartphones auf unsere Gesellschaft

Für einen US-Dollar können User einen Sticker mit der Aufschrift "Not available on the App Store" kaufen. Diesen sollen sie dann in Fotos, die besondere Momente oder Ereignisse zeigen wie den Babybauch der Liebsten, das schlafende Haustier oder ein Treffen mit den besten Freunden, mit ablichten. Dadurch soll gezeigt werden, dass es besondere Dinge im Leben gibt, die nicht durch ein Smartphone ersetzt werden können.

Unter dem Hashtag #NotOnAppStore werden die Schnappschüsse dann ins Netz gestellt, wodurch sich die Kampagne selbst am Laufen hält. Die Idee hinter dem Projekt sollte uns ermutigen, doch mal wieder über den Rand des Smartphones hinauszublicken und das wahre Leben zu genießen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.