Die besten Tastenkürzel für Windows
München - Sie wollen einen Text kopieren, markieren dafür alles per Maus und führen am Ende noch einen Rechtsklick durch? Das ist nicht nur viel Aufwand, sondern kostet auch eine Menge Zeit. Mit der richtigen Tastenkombination können Sie sich beides sparen. Hier finden Sie die besten Tastenkürzel für Windows und Word.
Alles Markieren: Strg + A
Sie wollen den gesamten Textinhalt markieren? Dafür drücken Sie Strg und A.
Kopieren: Strg + C
Strg + C kopiert markierte Texte oder Dateien im Zwischenspeicher für den späteren Gebrauch.
Ausschneiden: Strg + X
Strg + X und erfüllt eine ähnliche Funktion wie Strg + C mit der Ausnahme, dass es den markierte Inhalt nicht kopiert, sondern auch vom ursprünglichen Speicherort entfernt.
Einfügen: Strg + V
Kopierte oder ausgeschnittene Texte und Dateien lassen sich mit Strg + V am gewünschten Zielort eingefügt.
Rückgängig: Strg +Z
Mit dieser Tastenkombination können Sie ungewünschte Änderungen rückgängig machen.
Wiederholen: Strg + Y
Mit diesem Shortcut wird die zuletzt rückgängig gemachte Aktion wiederhergestellt.
Suchen: Strg + F
In Dokumenten oder im Browser ruft diese Tastenkombination ein Fenster auf, mit dem Sie nach Stichwörter oder Sätzen suchen können.
Drucken: Strg + P
Damit lassen sich schneller Dokumente und Bilder drucken.
Neue Registrierkarte: Strg + T
Im Webbrowser können Sie mit Strg + T schnell eine neue Registrierkarte beziehungsweise einen neuen Tab öffnen.
Neue Seite: Strg + N
Mit dieser Tastenkombinationen können Sie ein neues Textdokument oder ein neues Fenster im Webbrowser öffnen.
Speichern: Strg + S
Sie wollen schnell ein Dokument abspeichern? Dann drücken Sie Strg + S.
Lesen Sie auch: Was Sie über die Apple Watch wissen müssen
Fett Schreiben: Strg + Umschalt + F
Sie wollen einen Text fetten? Strg + Umschalt + F ist die richtige Tastenkombi dafür.
Kursiv Schreiben: Strg + Umschalt + I
Sie wollen einen Text kursiv schreiben? Strg + Umschalt + I ist die richtige Tastenkombi dafür.
Text unterstreichen: Strg + Umschalt + U
Sie wollen einen Text unterstreichen? Strg + Umschalt + U ist die richtige Tastenkombi dafür.
Task-Manager öffnen: Strg + Umschalt + Esc
Diese Kombi öffnet ohne Umständen den Task-Manager. Alternative: Strg + Alt +Entf
Screenshot erstellen: Drucken
Mit dem Betätigen der Drucken-Taste können Sie einen Screenshot des derzeitigen Bildschirms erstellen. Nun müssen Sie das Ergebnis nur noch in einem Bildbearbeitungsprogramm wie beispielsweise Paint einfügen. Am schnellsten geht das mit der Tastenkombi Strg + V.
Zwischen Fenstern wechseln: Alt + Tab
Bei mehreren geöffneten Fenster erscheint mit Alt + Tab eine Miniaturansicht jener. Wenn Sie Alt weiterhin festhalten und Tabulator drücken, dann können Sie zwischen den Fenstern wechseln.
Programm beenden: Alt + F4
Mit diesem Shortcut beenden Sie sofort ein Programm.
Auf dem PC suchen: Windows-Taste + F
Zusammen gedrückt rufen diese beiden Tasten die Windows-Suche auf.
Explorer aufrufen: Windows-Taste + E
Diese Tastenkombination sorgt für schnellen Zugriff auf den Windows Explorer.
Zum Desktop wechseln: Windows-Taste + D
Sie müssen sofort zum Desktop wechseln? Dann probieren Sie es doch mal mit Windows + D.
Fenster minimieren/ maximieren: Windows-Taste + Pfeil nach oben/ Pfeil nach unten
Mit diesen beiden Shortcuts können Sie schnell ein geöffnetes Fenster vergrößern beziehungsweise verkleinern.
Windows Flip 3D: Windows-Taste + Tab
Diese Tastenkombi hat keinen wirklich praktischen Nutzen, eignet sich aber gut, um Freunde und Familie zu beeindrucken. Probieren Sie es doch mal aus. Allerdings müssen dafür auch die entsprechenden Visuelle Effekte aktiviert sein. Die Einstellungen dafür finden Sie bei Windows 7 unter Systemsteuerung -> Leistungsinformation und- tools -> Visuelle Effekte.
Lesen Sie auch: Vorsicht Update! Microsoft-Patch bringt Windows 7 zum Absturz
- Themen:
- Apple