Die besten Foto-Apps der Modeblogger

Ein Foto machen, bei Instagram hochladen, Filter auswählen - fertig: Ganz so einfach machen es sich Instagram-Stars wie Modebloggerinnen nicht. Sie nutzen zusätzliche Bildbearbeitungs-Apps. Welche das sind, verraten wir hier.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rise, Valencia oder Sierra - die Filter der Instagram-App sind längst keine Geheimtipps mehr unter den Nutzern des sozialen Netzwerks. Und trotzdem schaffen es Modeblogger, Models und andere Instagram-Stars, dass ihre Fotos sich von der üblichen Instagram-Bilderflut abheben. Mit diesen vier Bildbearbeitungs-Apps werden Ihre Instagram-Posts genauso schön:

Fünf Jahre gibt es Instagram bereits schon - erfahren Sie auf MyVideo mehr über das soziale Netzwerk

 

VSCO Cam

 

Die Foto-App VSCO Cam ist im Prinzip - ähnlich wie Instagram - eine alternative Kamera für das Smartphone. Der Unterschied: Man kann damit nicht nur Fotos aufnehmen, sondern gleich im Anschluss auch profimäßig bearbeiten. VSCO Cam macht es unter anderem möglich, Fotos nach Belieben zu schärfen und zuzuschneiden. Außerdem kann man zwischen mehreren Filter-Optionen wählen. Um kenntlich zu machen, welche App sie zur Foto-Nachbearbeitung genutzt haben, verwenden viele Instagram-Stars unter ihren Posts den Hashtag #VSCO. Weiteres Highlight der App: Sie ist sowohl kostenlos für iOS als auch für Android in den entsprechenden App-Stores erhältlich.

 

Snapseed

 

Snapseed könnte man gut und gerne auch als Photoshop unter den Bildbearbeitungs-Apps für das Smartphone bezeichnen. Neben den üblichen Funktionen wie der Optimierung von Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Farbsättigung, lassen sich außerdem per Fingertipp unschöne Stellen retuschieren, Perspektiven anpassen und nachbearbeiten. Snapseed ist genauso wie VSCO Cam kostenlos im Apps-Store für iOS und Android downloadbar.

 

Afterlight

 

Im Gegensatz zu VSCO Cam und Snapseed muss man beim Download der App Afterlight einige Cent investieren, allzu sehr fällt die Bildbearbeitungssoftware allerdings preislich nicht ins Gewicht. Während iTunes 0,99 Cent für Afterlight verlangt, kostet die App im Google Play Store für Android-Geräte nur 0,73 Cent. Sie verfügt insgesamt über 59 Filter sowie 15 Tools, mit denen Helligkeit oder Kontrast angepasst werden können.

 

Facetune

 

Die Fotobearbeitungs-App Facetune eignet sich vor allem für Instagram-Nutzer mit Selfie-Tick. Denn Unreinheiten oder ungeliebte Hautpartien lassen sich damit ganz einfach per Wischen beseitigen. Facetune kann sogar Ihre Zähne weißer machen. Ganz billig ist diese Software allerdings nicht. Für Apple-Nutzer kostet Facetune knapp vier Euro, für Android-Geräte berechnet die App circa die Hälfte.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.