Der Promis erste Tweets - wer hat's gezwitschert?

Vor zehn Jahren ging der erste Tweet auf Twitter online. Schnell erkannten auch Prominente das Potenzial des Kurznachrichtendienstes - aber was schreibt man als erstes?
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Vor zehn Jahren ging der erste Tweet auf Twitter online. Schnell erkannten auch Prominente das Potenzial des Kurznachrichtendienstes - aber was schreibt man als erstes?

Am 21.03.2006 zwitscherte das erste digitale Vögelchen auf Twitter. Urheber der ersten Nachricht jemals war Mitgründer Jack Dorsey. "Just setting up my twttr" ("Richte gerade nur mein twittr ein") war die kurze und knappe Botschaft.

Heute, zehn Jahre und Abermilliarden von Tweets später, haben nicht nur Privatpersonen oder Journalisten auf der ganzen Welt Twitter für sich entdeckt, sondern vor allem Prominente und Personen des öffentlichen Lebens. Aus Fans wurden Follower, aus einem Kurznachrichtendienst die perfekte Möglichkeit, sich von der etwas privateren Seite zu zeigen, Werbung zu machen oder einfach nur den eigenen Gedanken freien Lauf zu lassen.

Während sich einige Promis in den vergangenen Jahren zu wahren Twitter-Junkies gemausert und schon mehrere Zigtausend (mehr oder minder geistreiche) Tweets veröffentlicht haben, gehen andere zurückhaltender vor. Alle von ihnen standen aber mal vor dem gleichen Problem: Was schreibe ich nur als erstes? Wir haben zehn erste Tweets von Promis ausgesucht. In der Bilderstrecke können Sie mitraten, wer was als erstes gezwitschert hat!

Übrigens, wenn Sie wissen wollen, was Ihr erster Tweet war, können Sie es ganz einfach hier herausfinden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.