Das ist das Spiel zur beliebten Apokalypse-Action

Im September bringen WB Games und die Avalanche Studios ein neues "Mad Max"-Videospiel in den Handel. Doch wie viel Max Rockatansky steckt tatsächlich in dem Projekt?
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch das "Mad Max"-Game geizt nicht mit Explosionen
Auch das "Mad Max"-Game geizt nicht mit Explosionen © WB Games / Avalanche Studios

München - Das 1990 für das Nintendo Entertainment System erschienene Mad Max-Videospiel ist heute größtenteils in Vergessenheit geraten, ganz im Gegenteil zur Filmreihe mit Mel Gibson (59), die schon vor mehreren Jahrzehnten Kultstatus erreicht hat. Anfang September kommt nun ein frisches "Mad Max" auf den Spielemarkt, das sich mit schonungsloser Vehikel- und Kampfaction und der unbarmherzig explosiven Bildgewalt eines "Mad Max: Fury Road" etablieren will.

Hier können Sie "Just Cause 3" von den Avalanche Studios vorbestellen

Verantwortlich zeichnen die Avalanche Studios ("Just Cause"-Reihe), die zusammen mit Publisher WB Games ein Open-World-Erlebnis der Extraklasse bieten wollen. Der "Savage Road" betitelte neue Trailer zum Game zeigt dann auch direkt, womit die Spieler hoffentlich rechnen können. Markige Haudrauf-Action - Check! Trostlose Wüstenwelt - Check! Abgewrackte Benzinschleudern, die genauso als Waffe wie als Fortbewegungsmittel dienen - Check!

Dabei ist Max eigentlich nur auf der Suche nach seinem ikonischen Interceptor, der ihm zu Beginn des Spiels geklaut wird. Das Problem: "Hier draußen ist ein Mann ohne Wagen ein Mann ohne Hoffnung", wie er im Trailer erklärt. Um den Interceptor wiederzufinden, muss er neue Vehikel bauen und das Ödland erkunden. Einige Orte soll das Game auch mit "Fury Road" gemein haben.

Die Avalanche Studios seien dabei perfekt für das Projekt, "weil sie in 'Just Cause' echt verrückte Dinge gemacht, aber trotzdem diese reichhaltige lebende Welt erschaffen haben", erklärt Peter Wise von Warner Bros Interactive der australischen Tageszeitung "The Sydney Morning Herald". "Dies verbunden mit dem von George Miller erschaffenen Universum war für uns eine wirklich gute Verknüpfung." "Mad Max" erscheint voraussichtlich am 3. September für PC, Playstation 4 und Xbox One.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.