Corona-Warn-App wurde bereits 6,5 Millionen Mal heruntergeladen

All der Kritik im Vorfeld zum Trotz findet die Corona-Warn-App der Bundesregierung offenbar großen Anklang bei der Bevölkerung. Dafür sprechen 6,5 Millionen Downloads innerhalb eines einzigen Tages.
von  (stk/spot)
Schon über zehn Millionen Bürger setzen auf die Corona-Warn-App der Bundesregierung.
Schon über zehn Millionen Bürger setzen auf die Corona-Warn-App der Bundesregierung. © Firn/Shutterstock.com

Die vom Bundesministerium für Gesundheit veröffentlichte Corona-Warn-App stößt offenbar auf reges Interesse der Bevölkerung. 24 Stunden, nachdem die Software am gestrigen Dienstag (16. Juni) veröffentlicht wurde, soll sie laut Gesundheitsminister Jens Spahn bereits rund 6,5 Millionen Mal heruntergeladen worden sein. "Das sind weit über sechs Millionen Gründe, warum das Coronavirus künftig weniger Chancen hat", wird Spahn unter anderem von ntv zitiert.

Das Buch "Die Zukunft nach Corona: Wie eine Krise die Gesellschaft, unser Denken und unser Handeln verändert" jetzt hier bestellen.

"Dieser starke Start sollte noch mehr Bürger motivieren, mitzumachen. Denn Corona eindämmen, das ist ein Teamspiel", so Spahn weiter. Hauptziel der App ist es, über freiwillige Auskünfte der User potenzielle Infektionsketten nachvollziehen zu können. Überraschend sind die hohen Downloadzahlen, weil im Vorfeld der Veröffentlichung viele kritische Stimmen gegen die App laut wurden und mögliche Sicherheitslücken bezüglich der Userdaten befürchteten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.