Bußgeld für Mobilcom wegen unerlaubter Telefonwerbung

Wegen unerlaubter Telefonwerbung hat die Bundesnetzagentur ein Bußgeld gegen den Provider Mobilcom-debitel verhängt. Das Tochterunternehmen von Freenet müsse 145 000 Euro zahlen, weil es Werbeanrufe ausgeführt habe, ohne dafür die Einwilligung der Kunden zu haben, teilte die Behörde mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Logo des Mobilfunk- und Internetproviders mobilcom-debitel an einer Filiale in Düsseldorf.
David-Wolfgang Ebener/dpa/dpa Das Logo des Mobilfunk- und Internetproviders mobilcom-debitel an einer Filiale in Düsseldorf.

Bonn - Wegen unerlaubter Telefonwerbung hat die Bundesnetzagentur ein Bußgeld gegen den Provider Mobilcom-debitel verhängt. Das Tochterunternehmen von Freenet müsse 145 000 Euro zahlen, weil es Werbeanrufe ausgeführt habe, ohne dafür die Einwilligung der Kunden zu haben, teilte die Behörde mit.

"Mobilcom hat das Verbot unerlaubter Telefonwerbung wiederholt missachtet und Verbrauchern in großem Umfang ungewollte Vertragsabschlüsse unterstellt. Gegen solche Unternehmen verhängen wir hohe Bußgelder", sagte Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. Betroffene hätten von wiederholten Anrufen berichtet, obwohl sie diese untersagt hätten.

Mobilcom habe in seinen Verträgen eine vorformulierte Werbezustimmung eingebaut. Nach rechtlichen Vorgaben müssen Unternehmen ein solches Einverständnis als klar für den Kunden erkennbar gestalten. Die Geldbuße gegen Mobilcom ist noch nicht rechtskräftig. Das Unternehmen teilte mit, man halte den Bescheid der Netzagentur für nicht rechtmäßig und werde Einspruch einlegen.

© dpa-infocom, dpa:200717-99-828961/3

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.