"Basel - Welcome Home": Das ist die App zum ESC

Der Eurovision Song Contest gastiert 2025 in Basel: Mit der App "Welcome Home" wird der ESC zum smarten Erlebnis - mit Stadtplan, News, Tickets und Live-Updates.
(elm/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer während dem ESC gemeinsam in Basel feiern möchte, findet in der eigenen App zum Event die richtigen Orte und den Weg dorthin.
Wer während dem ESC gemeinsam in Basel feiern möchte, findet in der eigenen App zum Event die richtigen Orte und den Weg dorthin. © Unaihuiziphotography/iStock via Getty Images

Der Eurovision Song Contest 2025 kehrt nach fast sieben Jahrzehnten an seinen Ursprungsort zurück: Basel, die Stadt am Dreiländereck, wurde als Gastgeberin der 69. Ausgabe des Wettbewerbs ausgewählt. Mit dem Motto "Welcome Home" wird nicht nur die Rückkehr des ESC in die Schweiz gefeiert, sondern auch die Vielfalt und Offenheit der Stadt betont. Die St. Jakobshalle dient als Hauptveranstaltungsort für die Halbfinals am 13. und 15. Mai sowie das große Finale am 17. Mai.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Um Besucherinnen, Besuchern und Fans ein umfassendes Erlebnis zu bieten, wurde die offizielle App "Basel - Welcome Home" entwickelt. Diese Anwendung fungiert als interaktiver Event- und City-Guide, der Informationen zu Veranstaltungen, Stadtplänen und Echtzeit-Updates bereitstellt. Die App ist seit Anfang Mai kostenlos in den gängigen App-Stores (Android/iOS) verfügbar.

Digitale Unterstützung für ein unvergessliches Erlebnis

Die "Basel - Welcome Home"-App bietet Nutzerinnen und Nutzern personalisierte Empfehlungen und hilfreiche Tipps, um das Beste aus ihrem Aufenthalt herauszuholen. Mit einer interaktiven Stadtkarte sind Veranstaltungsorte, Sehenswürdigkeiten und gastronomische Highlights leicht zu finden. Zudem informiert die App über aktuelle Events und bietet einen News-Ticker, der über alle wichtigen Entwicklungen rund um den ESC auf dem Laufenden hält.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Integration lokaler Kulturangebote. So können Nutzerinnen und Nutzer beispielsweise Informationen über das Eurovision Village, den EuroClub und andere begleitende Veranstaltungen direkt über die App abrufen. Dies fördert nicht nur die Vernetzung der internationalen Besucherinnen und Besucher mit der Stadt, sondern auch die Einbindung der lokalen Gemeinschaft in das Großereignis.

Nachhaltige Mobilität und umfassendes Rahmenprogramm

In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Bundesbahn (SBB) und regionalen Transportunternehmen wurde ein umfangreiches Mobilitätskonzept entwickelt. Besucherinnen und Besucher mit ESC-Tickets profitieren von Rabatten auf ÖV-Tickets und können am Showtag kostenlos im regionalen Verkehrsnetz reisen. Zusätzliche Busse, Trams und Shuttle-Züge sorgen für eine sichere und bequeme An- und Abreise.

Parallel zu den Hauptveranstaltungen bietet Basel ein vielfältiges Rahmenprogramm. Das Eurovision Village im MesseQuartier Basel präsentiert täglich Live-Konzerte, Public Viewings und kulinarische Angebote. Der Eurovision Square auf dem Barfüsserplatz und der Eurovision Boulevard verbinden verschiedene ESC-Schauplätze und schaffen eine einzigartige Festivalatmosphäre in der Stadt.

Fazit

Mit der "Basel - Welcome Home"-App wird der Eurovision Song Contest 2025 nicht nur zu einem musikalischen Highlight, sondern auch zu einem digitalen Erlebnis, das Besucherinnen, Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistert. Die Kombination aus innovativer Technologie, nachhaltiger Mobilität und kultureller Vielfalt macht Basel zu einem würdigen Gastgeber für dieses internationale Event.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.