Aprilwetter: Die besten Vorhersage-Apps

Der Winter hat sich endlich verabschiedet und die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings locken die Menschen vor die Haustüre - im Optimalfall. Denn der April macht ja bekanntlich was er will. Mit diesen Wetter-Apps sind Sie für jede Witterung gerüstet.
(mos/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wetter-Apps gibt es wie Sand am Meer
ddp images Wetter-Apps gibt es wie Sand am Meer

Schönster Sonnenschein oder dickster Nebel: Der App-Store hält eine große Anzahl an Anwendungen bereit, die uns mit Wetterprognosen versorgen. Dies sind vier der besten Programme.

Auf MyVideo erfahren Sie mehr über Wetter-Apps

 

"WeatherPro"

 

"WeatherPro" zeichnet sich durch eine integrierte Radar- und Satelliten-Ansicht aus. Eine Vielzahl an Informationen über die aktuelle und kommende Wetterlage sorgt für eine hochwertige Wetterprognose. Dabei ist die beliebte iOS- und Android-App nicht nur auf Deutschland beschränkt, sondern wartet mit Vorhersagen für weltweit über zwei Millionen Orte auf.

 

Yahoo! Wetter

 

Mit der iOS- und Android-App "Yahoo! Wetter" bekommt man auf den ersten Blick lediglich die aktuelle Temperatur, Höchst- und Tiefstwerte sowie Ort und Uhrzeit angezeigt. Das Augenmerk liegt dabei auf Hintergrundbildern, die das vorherrschende Wetter veranschaulichen. Wer mehr wissen will, der kann jedoch per Fingerwisch zusätzliche Wetterinformationen abrufen. Neben einer fünftägigen Prognose werden so auch weitere Daten wie beispielsweise Wind und Luftdruck angezeigt.

 

Wetter.com

 

Die "Wetter.com"-App versorgt Sie mit Daten wie der aktuellen Temperatur, Windgeschwindigkeit sowie der Sonnenauf- und -untergangszeit. Dabei werden auch die Prognosen für die kommenden Wochentage angezeigt. Neben einem Regenradar für Deutschland und Spaninen, wird die iOS- und Android-App durch Videos der "Wetter.com"-Macher noch ansehnlicher.

 

AccuWeather

 

Das iOS- und Android-Programm "AccuWeather" eignet sich insbesondere bei ernstem Unwetter. Naht ein solches, erhalten Nutzer der Anwendung eine automatische Warnung. Ausführliche Lifestyle-Vorhersagen passen sich zudem Freizeitaktivitäten an, die im Voraus individuell angegeben werden können.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.