Apple: "Unglaubliche neue Technologien"

Die diesjährige Worldwide Developers Conference von Apple wird vom 8. bis zum 12. Juni in San Francisco stattfinden. Versprochen werden Entwicklern und Fans "unglaubliche neue Technologien".
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Egal, ob für iMac oder iPhone: Auf der Worldwide Developers Conference treffen sich zahlreiche Entwickler
Apple Egal, ob für iMac oder iPhone: Auf der Worldwide Developers Conference treffen sich zahlreiche Entwickler

San Francisco - Apple hat bestätigt, dass die diesjährige Worldwide Developers Conference vom 8. bis zum 12. Juni in San Francisco stattfinden soll. Auf der Messe treffen sich Entwickler, um sich über die Zukunft von iOS, OS X und ihre eigenen Apps auszutauschen. Es soll über 100 technische Sessions geben und über 1000 Apple-Ingenieure sollen vor Ort sein, um Developer unter anderem dabei zu unterstützen, ihre Apps zu optimieren.

Auf der Suche nach einem neuen iPad? Gleich hier zugreifen!

"Der App Store hat ein wirklich erstaunliches Ökosystem erschaffen, welches das Leben von Kunden für immer verändert und Millionen von Jobs auf der ganzen Welt ermöglicht", schwärmt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Marketing von Apple. Daher soll es Entwicklern auch möglich sein, neue Funktionen und Features der Betriebssysteme direkt vor Ort zu begutachten. "Wir haben unglaubliche neue Technologien für iOS und OS X, die wir mit unseren Entwicklern auf der WWDC und auf der ganzen Welt teilen wollen und können es kaum erwarten, die nächste Generation der Apps zu sehen, die sie erschaffen."

Ab sofort können sich Entwickler für wenige Tage - bis zum 17. April - auf der entsprechenden WWDC-Website für das Event anmelden. Danach werden alle Teilnehmer ausgelost. Ob sie teilnehmen können, erfahren die Developer dann am 20. April. Unter anderem für Studenten gibt es auf der Website zudem 350 sogenannte Stipendien, die einem kostenlosen Ticket für die Messe entsprechen.

Wer selbst nicht teilnehmen kann, der bekommt zumindest die Möglichkeit, ausgewählte Sessions der WWDC zu streamen - über die Website oder per entsprechender App. Wer also auf dem Laufenden bleiben will, der sollte zwischen dem 8. und 12. dort vorbeisurfen. Zudem für Verbraucher interessant: Die Apple Design Awards werden auf der WWDC vergeben. Dort werden besonders innovative oder eindrucksvolle Programme ausgezeichnet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.