"Alien: Isolation" - Das Sci-Fi-Grauen kehrt zurück

Selbst nach gut 35 Jahren sorgt die legendäre "Alien"-Reihe für Gänsehaut bei Filmfreunden. Während diese seit 1997 auf möglichen Nachschub warten, gruseln sich Videospieler ab heute in "Alien: Isolation".
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In "Alien: Isolation" müssen Spieler die Angriffe dieses Xenomorph überleben
Sega/The Creative Assembly In "Alien: Isolation" müssen Spieler die Angriffe dieses Xenomorph überleben

Sigourney Weaver (64) mag schon in dutzenden Filmen aufgetreten sein, doch für keinen ist sie wohl so bekannt, wie für "Alien" aus dem Jahr 1979. Als Ellen Ripley bekam sie es in dem mittlerweile legendären Science-Fiction-Horror mit einem unverwechselbaren außerirdischen Monstrum - einem Xenomorph - zu tun, das bis heute zahlreiche Filmfreunde in ihren düstersten Alpträumen heimsucht. Bis 1997 folgten drei weitere Streifen, doch noch heute warten Fans auf einen fünften Teil der Reihe. Videospieler haben es da besser erwischt: Nun können Gamer sich in "Alien: Isolation" gruseln.

Sehen Sie auf MyVideo das "Entwickler-Tagebuch" zu "Alien: Isolation"

"Ich finde, dass die Story definitiv noch nicht abgeschlossen ist, wir haben sie niemals wirklich beendet", erzählte Weaver kürzlich der britischen Tageszeitung "The Guardian" und macht Filmfans damit Hoffnung auf einen möglichen fünften "Alien"-Teil. Gamer schleichen und kämpfen sich hingegen schon jetzt durch das Survival-Horror-Spiel "Alien: Isolation". Als Amanda Ripley gilt es herauszufinden, was eigentlich mit Filmmutter Ellen nach Teil eins der Serie passiert ist. Die neue Geschichte setzt daher 15 Jahre nach den Geschehnissen des 1979er Klassikers an und spielt damit 42 Jahre vor "Aliens".

Im Gegensatz zu Games wie "Aliens: Colonial Marines" von 2013 verzichtet die neue Auskopplung auf actionbetontes Dauerfeuer und widmet sich klassischen Horror- und Suspense-Elementen. Das gefällt auch der Fachpresse, die "Isolation" im Gegensatz zu seinem Konsolen- und PC-Vorgänger weitgehend gute bis sehr gute Noten bestätigt. Für zwei Zusatzmissionen zeichnete Weaver sogar neue Dialoge auf. In jenen Spielszenen ist es möglich die Original-Filmbesatzung der Nostromo zu steuern. "Alien: Isolation" erscheint am heutigen 7. Oktober für PC, Playstation 3, Playstation 4, Xbox 360 und Xbox One.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.