25 Jahre Photoshop: Die 25 lustigsten Pannen
Runder Geburtstag für ein Programm, das die digitale Bildbearbeitung revolutioniert hat. Seit 25 Jahren lassen sich mit Photoshop kleine Wunder vollbringen aber auch herrliche Katastrophen anrichten. Die besten Photoshop-Pannen zum Durchklicken.
Happy Birthday Photoshop! Im Jahr 1987 begann die Erfolgsgeschichte des Programms, das heute als Synonym für digitale Bildbearbeitung steht.
Der Doktorand Thomas Knoll schrieb damals an der University of Michigan nebenbei eine Software, die ihm helfen sollte, Graustufen auf einem Schwarz-Weiß-Monitor anzuzeigen. Gemeinsam mit seinem Bruder John, der in einem Hollywood Spezialeffekte-Studio arbeitete, entwickelten sie immer mehr Funktionen, bis sie (nach einigen Absagen großer Firmen) einen Deal bei der Software-Firma Adobe bekamen. Das war 1988. Zwei Jahre später, am 19. Februar 1990 erschien die erste Version des Programms, mit dem seit 25 Jahren Medienmacher, Werbebranche und immer mehr Privatnutzer an ihren Bildern herumbasteln, -optimieren und -retuschieren was das Zeug hält.
Lesen Sie hier: Foto-Leak zeigt Cindy Crawford unretuschiert
Eine digitale Schlankheitskur für das Magazin-Covermodel, ein bisschen die Oberweite hochgeschraubt oder ein Gruppenfoto mit Personen, die nie gemeinsam vor der Kamera standen - mit Photoshop alles kein Problem. Vorausgesetzt man macht es richtig. Denn neben all den Photoshop-Zaubereien, die im Idealfall unerkannt bleiben, passieren immer wieder peinliche Pannen und Fehler.
So auch in der AZ-Onlineredaktion. Der Redakteure, der das verbrochen hat, war beim Ausschneiden offensichtlich etwas zu ungeduldig und landete mit diesem Werk völlig zurecht auf psdisasters.com.
Im Internet gibt es mehrere Webseiten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, witzige Photoshop-Pannen aufzudecken und zu sammeln. Eine Auswahl der besten Fails sehen Sie oben in der Bilderstrecke. Viel Spaß!
- Themen: