Pflege im Winter: Diese drei Tipps sorgen für schöne, gesunde Haut

Glow trotz Kälte: Im Winter leidet unsere Haut oft unter einigen Stress-Faktoren. Hier kommen drei einfache, aber effektive Hautpflege-Tipps für strahlend schöne Haut bei kalten Temperaturen.
| (the/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Mit diesen drei Tipps ist schöne, gepflegte Haut im Winter kein Problem mehr.
Mit diesen drei Tipps ist schöne, gepflegte Haut im Winter kein Problem mehr. © javi_indy/Shutterstock

Im Winter benötigt unsere Haut eine Extra-Portion Pflege. Viele Menschen haben in der kalten Jahreszeit mit diversen Hautproblemen zu kämpfen: Die Haut ist trocken, juckt, spannt, ist stellenweise gerötet oder rissig. Das muss alles nicht sein, denn mit der richtigen Pflege kann man diesen Unannehmlichkeiten vorbeugen. Wir verraten drei Tipps, die wirklich helfen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die Stress-Faktoren für die Haut im Winter

Doch zuerst blicken wir auf die Faktoren, die unsere Haut im Winter stressen: Stressfaktor Nummer eins ist die kalte Luft draußen, die der Haut mehr Feuchtigkeit entzieht und so zu trockenen und rissigen Stellen beiträgt. Dazu kommt, dass in beheizten Innenräumen oft eine niedrige Luftfeuchtigkeit herrscht, was die Haut zusätzlich austrocknen kann.

Das gilt übrigens auch für heiße Duschen, die im Winter natürlich gerade bei niedrigen Temperaturen sehr verlockend sind. Aber auch zu heißes Wasser auf der Haut sorgt für trockene Stellen. Statt sehr viel heißes Wasser über die Haut zu gießen, sollte man im Winter lieber mehr trinken, denn in der kalten Jahreszeit vergessen viele Menschen oft ausreichend Wasser zu trinken. Das ist jedoch wichtig, um die Haut von innen mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Diese drei Tipps sorgen für schöne Haut im Winter

Problem Nummer eins ist also die reduzierte Feuchtigkeit im Körper. Daher ist das der Schlüssel für schöne Haut im Winter: Am besten verwendet man zur Hautpflege im Winter eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme, die die Haut vor dem Austrocknen schützt. Außerdem sollte darauf geachtet werden, über den Tag verteilt genügend Wasser zu trinken.

Ein weiterer Tipp, der Wunder wirkt: Heißes Wasser auf der Haut vermeiden, denn auch das sorgt dafür, dass die Haut schneller austrocknet. Stattdessen die Haut sehr sanft mit milden Reinigungsprodukten reinigen und eher lauwarmes Wasser verwenden. Das wirkt schonend und sorgt für weniger Reizung.

Was zudem im Winter nicht vernachlässigt werden darf, ist der Sonnenschutz. Auch in der kalten, dunklen Jahreszeit sendet die Sonne ihre UV-Strahlen aus. Daher sollte auch weiterhin ein Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher verwendet werden, der dazu beiträgt, die Haut vor schädlichen Lichteinflüssen zu schützen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.