Pearlcore: Perlenschmuck legt 2022 ein verstaubtes Image ab

Schimmernde Akzente setzen: Der Trend Pearlcore verhilft Perlenketten und Perlenohrringen zu einem neuen Image. Mit Perlen setzt man 2022 wieder ein Statement für guten Stil.
| (the/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Perlen um den Hals und an den Ohren: Im Jahr 2022 dreht sich bei den Accessoires alles um Pearlcore.
Perlen um den Hals und an den Ohren: Im Jahr 2022 dreht sich bei den Accessoires alles um Pearlcore. © Fabio mazzarotto/Shutterstock

Schimmernd und mit natürlicher Eleganz ausgestattet bahnt sich ein Accessoires 2022 seinen Weg zurück in die Mode. Designer, Modemagazine und Trend-Reports sind sich einig: Perlenschmuck legt sein verstaubtes Image im Jahr 2022 endgültig ab. Mit Perlen setzt man inzwischen wieder ein Zeichen für guten Stil, wenn auch ganz anders als damals, als Perlen anfingen, in Mode zu sein.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Perlen erinnern an Coco Chanel

Früher hätten Perlen Reichtum und exotische Reisen symbolisiert, erklärt Stylistin Amanda Sanders im Interview mit dem Magazin "InStyle". Echte Perlen galten damals als selten und wertvoll. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem künstliche Perlen erfunden worden seien und Coco Chanel den Modeschmuck für sich entdeckte. Nachdem Perlenketten über die Jahrzehnte ein klassisches, adrettes Image angenommen haben, wandelt sich ihr Image jetzt zu einem streetwear-tauglichen und edgy Accessoire, so Sanders.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Inzwischen ist Perlenschmuck nicht nur bei Frauen beliebt. Auch bei Männern steigt das Interesse an Pearlcore. Promis wie Harry Styles (28) oder Shawn Mendes (24) tragen den Trend bereits. Damit setzten sie ein Zeichen dafür, dass auch Männer Schmuckstücke tragen können, die lange als feminin galten.

Zeitloser Perlenschmuck

2022 dürfen wir ruhig die klassischen Perlenketten wieder aus dem Schmuckkästchen holen. Um die edlen Schmuckstücke zeitgemäß in Szene zu setzen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum einen setzen viele Anhänger des Pearlcore-Trends auf Ketten-Layering. Das heißt, man kombiniert Ketten unterschiedlicher Länge miteinander zu einem harmonischen Gesamtbild. Das können zum Beispiel als Ergänzung zur Perlenkette filigrane Goldkettchen sein, aber auch bunter Modeschmuck, der einen Stilbruch zu den Perlen darstellt.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Um die adrette Ausstrahlung der Perlen aufzubrechen und etwas abzuschwächen, spielen viele Modebegeisterte auch bei der Kleidung ganz bewusst mit einem Stilbruch zum Schmuck. Zeitloser Perlenschmuck wird ganz bewusst zu Outfits im Y2K-Style kombiniert. Coco Chanel trifft dann quasi auf die Mode aus den frühen 2000er Jahren. Interessante Mischung.

Pearlcore am Ohr

Perlen sind nicht nur um den Hals hoch im Trend. Neben Perlen-Ketten sind Pearlcore-Ohrringe der zweite große Hype. Statt die klassischen kleinen Ohrstecker wollen wir 2022 aber lieber ausgefallene Hänge-Ohrringe sehen.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Die organischen und natürlichen Formen der Süßwasserperle verleihen den Ohrringen den Hingucker-Effekt. Hier gilt die Devise: lieber zu groß als zu klein. Perlen in der XXL-Version machen jetzt aus jedem Outfit ein echtes Mode-Statement.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare