Platz satt im T-Modell

Ein halbes Jahr nach der Limousine bringt Mercedes die neue E-Klasse auch wieder als Kombi zu den Händlern. Seine Weltpremiere hat das T-Modell auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt/Main (17. bis 27. September).
von  Abendzeitung
Hier geht ordentlich was rein: Das Heck des neuen E-Klasse T-Modells.
Hier geht ordentlich was rein: Das Heck des neuen E-Klasse T-Modells. © az

STUTTGART - Ein halbes Jahr nach der Limousine bringt Mercedes die neue E-Klasse auch wieder als Kombi zu den Händlern. Seine Weltpremiere hat das T-Modell auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt/Main (17. bis 27. September).

Die Markteinführung folgt dann am 21. November. Die Preise beginnen bei 44 803 Euro und liegen damit etwa 3 300 Euro über der vergleichbaren Stufenheckversion. Mit neuen Basismotoren soll der Einstiegspreis im Frühjahr 2010 auf 41 947 Euro sinken.

Bei einer Länge von 4,90 Metern bietet der Kombi laut Mercedes einen maximalen Stauraum von 1950 Litern. Neu ist eine vereinfachte Mechanik zum Umlegen der Rückbank, ein variables System von Raumteilern und Befestigungsmöglichkeiten sowie ein faltbarer Ladeboden. Außerdem gibt es serienmäßig eine Luftfederung mit Niveauregulierung für die Hinterachse und auf Wunsch eine dritte Sitzbank für Kinder, die sich aus dem Kofferraumboden klappen lässt.

Antriebstechnik und Assistenzsysteme übernimmt das T-Modell von der Limousine. So gibt es zum Start sieben Motoren mit Leistungen von 125 kW/170 PS bis 285 kW/388 PS. Serienmäßig sind ESP, der Müdigkeitswarner Attention Assist und neun Airbags. Auf Wunsch gibt es als Extra ein variables Lichtsystem oder auch eine Spurführungshilfe. Mit der Limousine, dem E-Klasse Coupé und dem T-Modell ist es nach Angaben von Mercedes aber noch nicht getan: Anfang 2010 soll noch ein Cabrio folgen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.