Mini erstmals mit fünf Türen

Mini bietet ab Oktober erstmals eine fünftürige Variante seines Kleinwagens an. Laut der BMW-Tochter werden die Preise bei 18 350 Euro beginnen.
München - Ein Mini mit fünf Türen - das ist ja tatsächlich (fast) so etwas wie eine kleine Revolution, denn so viele Öffnungen gab es bisher nur bei den etwas aufgepusteten Version des Mini.
Der Fünftürer ist 900 Euro teurer als der gerade erneuerte Dreitürer. Der Wagen misst in der Länge 3,98 Meter, hat einen um rund 7 Zentimeter verlängerten Radstand und bietet laut Mini entsprechend mehr Beinfreiheit auf der jetzt für drei Passagiere ausgelegten Rückbank.
Der Kofferraum wächst ebenfalls: Mit 278 Litern Ladevolumen fasst er 67 Liter mehr als der 3,85 Meter lange Dreitürer.
Unter der Haube ändert sich nichts: Auch der Fünftürer startet als Cooper mit einem 100 kW/136 PS starken Dreizylinder-Benziner, als Cooper S mit vier Zylindern und 141 kW/192 PS, als Cooper D mit 85 kW/116 PS starkem Dreizylinder-Diesel und als Cooper SD mit einem Selbstzünder, der aus vier Zylindern 125 kW/170 PS schöpft.
Damit erreicht der Mini Spitzengeschwindigkeiten zwischen 203 und 232 km/h.
Die Verbrauchsspanne beziffert der Hersteller mit 3,6 Litern Diesel bis 5 Liter Benzin (CO2-Ausstoß: 99 bis 139 g/km).