Im Alu-Kleid

Ähnlich wie der XF-den S-Type ablöste, vollzieht sich auch der Wachwechsel beim XJ. Der X-Type hingegen soll 2011 für immer aufs Altenteil geschoben werden.
von  Abendzeitung
Der aktuelle Jaguar XJ Foto: Press-Inform
Der aktuelle Jaguar XJ Foto: Press-Inform

Ähnlich wie der XF-den S-Type ablöste, vollzieht sich auch der Wachwechsel beim XJ. Der X-Type hingegen soll 2011 für immer aufs Altenteil geschoben werden.

In komplett modernisiertem Stil kommt im Herbst die neue Generation der Oberklasselimousine Jaguar XJ auf den Markt. Statt der klassisch-repräsentativen Karosserie trägt das Flaggschiff der Briten dann ein deutlich dynamischeres Alu-Kleid. Vorbild ist laut Jaguar Deutschland-Chef Jeffrey L. Scott die Businesslimousine Jaguar XF, die Anfang 2008 den ebenfalls eher barock gestalteten S-Type abgelöst hat.

Hybridantrieb im der Planung

Als Antrieb erhält der neue XJ wahlweise auch neue 5,0-Liter-V8-Benziner sowie einen 3,0-Liter-Diesel. Zu einem späteren Zeitpunkt könnte auch ein Hybridantrieb angeboten werden. Premiere feiert der große Jaguar auf der IAA im Herbst, wo er gleich auf einen seiner Hauptwettbewerber, den neuen Audi A8, trifft. Keinen Nachfolger hingegen wird das Mittelklassemodell Jaguar X-Type erhalten. Limousine und Kombi laufen 2011 mit der Einführung der Schadstoffnorm Euro 5 für Neuwagen aus. (mid)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.