Geballte Eleganz: Der neue Audi A7

Direkt in der Höhle des BMW-Löwen ließ Audi die Hüllen von seinem derzeit schönsten Spross fallen: Die Weltpremiere des fünftürigen A7 fand in der Pinakothek der Moderne statt. Und die Ingolstädter strotzten nur so vor Selbstbewusstsein.
von  Abendzeitung
Schicker Fünftürer: Der neue A7 feierte in München Weltpremiere.
Schicker Fünftürer: Der neue A7 feierte in München Weltpremiere. © dpa

MÜNCHEN - Direkt in der Höhle des BMW-Löwen ließ Audi die Hüllen von seinem derzeit schönsten Spross fallen: Die Weltpremiere des fünftürigen A7 fand in der Pinakothek der Moderne statt. Und die Ingolstädter strotzten nur so vor Selbstbewusstsein.

Audi schließt die Lücke zwischen A6 und A8: Ab sofort verkauft die VW-Tochter das viertürige Coupé A7 Sportback. Der Wagen wird spätestens Anfang November ausgeliefert und soll eine Alternative zum Mercedes CLS, Jaguar XJ und BMW 5er GT bieten. Die Preise für den eng mit dem Audi-Flaggschiff A8 verwandten Wagen beginnen bei 51 650 Euro,

Dafür gibt es einen 4,97 Meter langen Viersitzer mit weit ins Dach ragender Heckklappe, der elegant wie ein Coupé und praktisch wie ein Kombi sein soll. So lässt sich das Laderaumvolumen von 535 auf 1390 Liter erweitern. Neben den Assistenzsystemen, Komfort- und Sicherheitsmerkmalen aus dem A8 bekommt die A7 zudem als erster Audi überhaupt auf Wunsch ein Head-Up-Display. Das projiziert wichtige Informationen auf die Frontscheibe direkt ins Blickfeld des Fahrers.    

Zum Start gibt es je zwei Diesel und Benziner

Unter der Haube arbeitet beim Basismodell ein 2,8 Liter großer V6-Direkteinspritzer mit 204 PS und Allradantrieb. In 8,3 Sekunden beschleunigt das Aggregat den Wagen auf Tempo 100 und anschließend weiter auf maximal 235 km/h. Den Durchschnittsverbrauch gibt Audi mit 8,0 Litern an. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 187 g/km. Zweiter Benziner wird ein 3,0-Liter-V6 mit Kompressor und Direkteinspritzung. Er wird ebenfalls ausschließlich als Quattro ausgeliefert, soll 300 PS leisten und 8,2 Liter verbrauchen (CO2-Ausstoß: 190 g/km).

Auch bei den Dieseln setzt Audi auf zwei V6-Motoren mit je 3,0 Litern Hubraum. Die 51 900 Euro teure Version mit 204 PS ist vorerst die einzige mit Frontantrieb. In dieser Ausführung kommt der A7 in Kombination mit der in allen Varianten serienmäßigen Start-Stopp-Automatik und einem stufenlosen Getriebe auf einen Verbrauch von 5,3 Litern (CO2-Ausstoß: 139 g/km). Tempo 100 sind in 7,6 Sekunden erreicht. Wer mindestens 58 100 Euro investiert, bekommt denselben Selbstzünder auch mit 245 PS. Dann liegt der Beschleunigungswert laut Audi bei 6,5 Sekunden und der Verbrauch bei 6,0 Litern (CO2-Ausstoß: 158 g/km). (tmn)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.