Fitnesskur für den Audi Q7
INGOLSTADT - Audi frischt seinen Premium-SUV für dessen zweite Halbzeit kräftig auf. Vorzeige-Saubermann ist ein Diesel mit Harnstoff-Zusatz. Die neuen Q7-Versionen starten im Juli.
Im Frühjahr 2006 ist der Audi Q7 gestartet – und hat sich bis dato wacker geschlagen. Doch jetzt war die Zeit reif für ein optisches und technisches Facelift. Ab Juli startet der Premium-SUV in seine zweite Lebenshälfte. Die AZ hat schon Maß genommen.
Ein bisschen schlanker und noch ein bisschen hochwertiger kommt der Q7 daher – durch geschickte Design-Kniffe an der Front, speziell an Stoßstange und Unterfahrschutz. Richtig cool schauen die neu gezeichneten LED-Tagfahrlichter und -Blinker aus. Mehr Chrom, neue Farben, kleinere Rückspiegel und eine ebenfalls frischer wirkende Heckpartie, innendrin neue Sitze, eine neue MMI-Infotainment-Einheit – die Neuerungen gehen über eine reine Auffrischung weit hinaus.
Vor allem, was die Motorentechnik angeht. Sechs Aggregate mit sechs, acht und zwölf Zylindern sind im Angebot, alle wurden in Richtung mehr Effizienz überarbeitet. Mit recht beachtlichem Erfolg: Der 4.2 TDI verbraucht jetzt nach EU-Norm 9,9 statt 11,1 Liter pro 100 Kilometer. Alle Sechs- und Achtzylinder verfügen über Bremsenergie-Rekuperation – das bringt Verbrauchseinsparungen von mehr als einem halben Liter.
Die Preisliste beginnt bei 51 750 Euro
Als Vorzeige-Saubermann haben die Ingolstädter den 3.0 TDI Clean Diesel Quattro im Angebot. Der leistet 240 PS, bringt’s auf 550 Nm Drehmoment und verbraucht im EU-Zyklus nur 8,9. Das entspricht 234 Gramm CO2 pro Kilometer. Ein neu entwickelter Katalysator und der „AdBlue“-Harnstoff sorgen dafür, dass mindestens 90 Prozent der Stickoxide in Stickstoff und Wasser umgewandelt werden. Bei einer ersten Ausfahrt machte der Sauber-Diesel einen sehr munteren Eindruck. Auch wenn er natürlich beim vollen Beschleunigen nicht das Gewicht des dicken Q7 verleugnen kann.
Die Preisliste beginnt bei 51750 Euro für den 3.6 FSI mit 280 PS, der 3.0 TDI kostet ab 55700 (Clean Diesel ab 54700) Euro. Der Q7 V12 TDI mit 500 PS, laut Audi „der stärkste Diesel-SUV der Welt“, ist ab 132400 Euro zu haben.
Rudolf Huber