Dieser 7er BMW steht unter Strom
MÜNCHEN - BMW präsentiert auf der IAA die „souveränste und luxuriöseste Form, Hybrid-Technologie in einem Automobil zu erleben“: den BMW ActiveHybrid 7. Die Limousine auf Basis der BMW 7er Reihe soll neue Maßstäbe für Effizienz in der Luxusklasse setzen.
Der ActiveHybrid 7 ist laut BMW das erste Fahrzeug der Welt, bei dem ein V8-Benzinantrieb, ein Achtgang-Automatikgetriebe und ein Elektromotor im Rahmen eines Mildhybrid-Konzepts miteinander kombiniert werden. Durch die Kombination eines weiterentwickelten Achtzylinders mit BMW TwinPower Turbo Technologie und High Precision Injection mit einem Drehstromsynchron-Elektromotor erreicht der BMW ActiveHybrid 7 eine Systemleistung von 465 PS und ein maximales Drehmoment von 700 Nm.
Der Elektromotor, der zwischen dem Verbrennungsmotor und dem Wandler des Automatikgetriebes platziert ist, bezieht seine Energie aus einem Lithium-Ionen-Akku.
Durch das präzise Zusammenwirken beider Leistungsquellen wird es möglich, neben der Effizienz auch die Dynamik und den Komfort des BMW ActiveHybrid 7 zu optimieren. „BMW realisiert damit ein außergewöhnlich faszinierendes Fahrerlebnis und zeigt zugleich in einzigartiger Weise das umfassende Potenzial der Hybrid-Technologie auf“, heißt es bei den Münchner Autobauern. Der ActiveHybrid 7 beschleunigt in 4,9 s von 0 auf 100 km/h. Demgegenüber stehen ein Durchschnittsverbrauch von 9,4 Liter pro 100 Kilometer und ein CO2-Wert von 219 g/km.
Darüber soll die Hybrid-Technologie zusätzliche Komfortfunktionen auf besonders effiziente Weise ermöglichen. der Luxus-Hybrid verfügt – als erster BMW mit Automatik – über ein Start-Stop-System. Erstmals kann auch bei ausgeschaltetem Motor die Klimatisierungs- und Belüftungsanlage weiterbetrieben werden, weil diese – wie der Elektromotor – direkt über das 120 Volt-Bordnetz vom Lithium-Ionen-Akku mit Strom versorgt wird. Das ermöglicht erstmals in der Luxusklasse auch eine effektive Standklimatisierung, die bei Bedarf den Innenraum des ActiveHybrid 7 schon vor dem Motorstart auf eine deutlich niedrigere Temperatur abkühlt.