Das Heck macht's

Zeitgleich mit der neuen Limousine debütiert auch die Kombi-Version des neuen Audi A4. Die AZ hat den schicken Lastesel aus Ingolstadt schon ausprobiert
von  Rudolf Huber
Neue Größe: Der Audi A4 Avant macht aus jeder Perspektive eine gute Figur.
Neue Größe: Der Audi A4 Avant macht aus jeder Perspektive eine gute Figur. © Rudolf Huber

Zeitgleich mit der neuen Limousine debütiert auch die Kombi-Version des neuen Audi A4. Die AZ hat den schicken Lastesel aus Ingolstadt schon ausprobiert.

Marseille - Auf Limousine folgt Kombi: Nach dem „normalen“ A4 hat Audi jetzt auch den Avant vorgestellt – der seinem Modellbruder (AZ berichtete) in fast allen Bereichen gleicht wie ein Ei dem anderen. Nur beim Heck nicht – und bei einer Motorisierung. Die AZ hat schon ausprobiert, was der Lademeister kann.

Erst einmal schafft er auf höchst angenehme Art und Weise reichlich Transportgut von A nach B. 505 Liter schluckt das harmonisch abgeschrägte Gepäckabteil, das sind 15 Liter mehr als beim Vorgänger. Durch Umklappen der 40:20:40 teilbaren Rückbanklehne lässt sich der Kofferraum stufenweise und komfortabel über Hebel an den Seiten auf bis zu 1510 Liter vergrößern. Damit ist der A4 führend bei den Premium-Kombis seiner Klasse. Die Ladebreite beträgt einen Meter, die Ladekantenhöhe beträgt nur 63 Zentimeter, das erleichtert das Be- und Entladen. Eine Edelstahlleiste schützt die Stoßstange vor Beschädigungen. Die Laderaumabdeckung öffnet und schließt jetzt ebenso serienmäßig elektrisch wie die Kofferraumklappe, die gegen Aufpreis auch per Fußtritt unter die Heckpartie des A4 geöffnet werden kann. Netze, Schienensystem, Teleskopstangen – Audi hat auch noch das komplette Equipment für ein möglichst effektives und sicheres Transportieren im Angebot.

Schöne Kombis heißen Avant – dieser alte Werbespruch gilt auch nach rund 2,5 Millionen Avant-Modellen. Gut zwei Drittel aller A4 werden als Kombi geordert, der Grund ist klar: Neben der schicken Schale gibt es einen deutlich gesteigerten Nutzwert ohne Einschränkungen bei Komfort oder Sicherheit. Wie die Limousine gibt es auch den Avant mit drei Benzinern und vier Dieselmotoren von 150 bis 272 PS. Ab dem nächsten Jahr kommt noch eine Version dazu, die mit Benzin, Erdgas oder synthetischem Gas betrieben werden kann. Der 2,0 Liter-TFSI-Motor unter der Haube des g-tron genannten Modells bringt es auf 170 PS, seine Reichweite mit Benzin (25 Liter) plus Gas liegt mit 950 Kilometern auf Diesel-Niveau.

Die Preisliste des Avant ist analog zu der der Limousine gestaltet – nur jeweils 1850 Euro drüber. Los geht es also bei 32 500 Euro für den 1,4 Liter-Benziner mit 150 PS. Bei den Händlern stehen Avant und Limousine ab dem 13. November.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.