Toto-Pokal-Achtelfinale: Türkgücü München gegen TSV 1860 - Endstand 1:3

Der TSV 1860 setzt sich souverän mit 3:1 gegen Türkgücü durch und zieht ins Viertelfinale des Toto-Pokals ein - der Ticker zum Nachlesen!

| Christoph Streicher
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Feierabend. Die Löwen ziehen ins Viertelfinale ein. Ein klares Ergebnis am Ende auf dem Spielberichtsbogen. Geglänzt haben die Giesinger Jungs allerdings nicht. Gerade in der zweiten Hälfte fehlte die Kreativität. Egal! Die Löwen bleiben ungeschlagen in dieser Pokal-Saison und richten jetzt sicher schon alle Blicke auf den Kick am Wochenende gegen Elversberg.  Wir freuen uns auf das absolute Spitzenspiel der dritten Liga und werden wieder im Live-Ticker berichten. Bis dahin einen schönen Abend und bis bald.

Ein Schüsschen noch für Kretzschmar, das sollte es dann aber auch wirklich gewesen sein.

Türkgücü versucht jetzt noch mal alles und tummelt sich im Löwen-Strafraum. Doch auch mit einem Mann mehr auf dem Feld passiert nicht viel. Die Durchschlagskraft fehlt. Für die Löwen ist es jetzt primär wichtig, keine Verletzung einzufangen. Es wird zumindest um jeden Ball im Mittelfeld gekämpft.

Auswechslung TSV 1860 München - Fabian Greilinger kommt für Meris Skenderovic

Es gibt fünf Minuten obendrauf. Auf einmal ist hier alles ganz schön unruhig.

Gelbe Karte für Lorenz Knöferl

Auch wenn es keine Absicht war. Das Bein hat am Kopf nichts zu suchen.

Tor! 1:3 - Ünal Tosun

Da ist der Ehrentreffer. Tosun nutzt einen schlimmen Fehlpass von Daniel Wein aus. Die ersten Türkgücü-Fans wollten schon gehen, der Stadionsprecher bat sie aber zu bleiben. Er wusste anscheinend schon mehr.

Tor! 0:3 - Albion Vrenezi

Jetzt wird es deutlich. Vrenezi verwandelt nach Vorlage von Tallig mit viel Schwung. Tallig hat es erst selbst versucht, scheiterte aber. Den Nachschuss legt er dann schlau auf Vrenezi ab.

Huch, was war das denn? Kretzschmar rutscht eine einfache Rückgabe voll über den Schlappen. Ecke, die aber nichts einbringt.

Albion Vrenezi probiert es mal aus der Distanz. Der Schuss war stark, aber leider etwas drüber.

Das sollte es doch eigentlich jetzt gewesen sein. Türkgücü fällt offensiv nicht viel ein. Die Innenverteidigung um Glück steht zudem recht stabil. Immer wieder machen sich bei den Türkgücü-Kickern zudem Krämpfe bemerkbar. Gerade liegt Holz am Boden. Gute zehn Minuten noch. Dann geht's ins Viertelfinale.

Auswechslung TSV 1860 München - Daniel Wein kommt für Devin Sür

Auswechslung TSV 1860 München - Albion Vrenezi kommt für Alexander Freitag

Tor! 0:2 - Erik Tallig

Ach, was war der schön. Erik Tallig nagelt das Ding aus zentraler Position wunderschön ins Tor und entschuldigt sich auf diesem Weg für die etwas lahmen letzten Minuten. Die Vorentscheidung.

Oha, es tut sich was. Freistoß für die Löwen. Kobylanski wurde gefoult an der Strafraumgrenze.

Bewegung jetzt immerhin auf der Ersatzbank Daniel Wein und Albion Vrenezi kommen gleich.

Jetzt mal ein schönes Zusammenspiel von Lannert und Sür. Der Ball kommt bis zum 16er, dann versandet die Chance aber. (Nicht, dass wer sagt, wir unterschlagen die Chancen – es passiert aber wirklich nichts in dieser Halbzeit).

Das schönste hier in den letzten Minuten war der Sonnenuntergang. 1860 fällt gerade nicht viel ein. Ein paar lange Bälle garniert mit dem ein oder anderen Ballverlust. Das ist zu wenig im Moment. Köllner nutzt mal wieder sein "Geheimzeichen". Die Ersatzspieler laufen sich warm. Würden wir jetzt am Spielfeldrand stehen, würden wir reinrufen "AUFPASSEN".

Auswechslung Türkgücü München - Anes Osmaniski kommt für Sascha Hingerl

Auswechslung TSV 1860 München - Christopher Lannert kommt für Leandro Morgalla

Morgalla hat seine Sache gut gemacht. Er bekommt jetzt aber auch seine Erholungspause. Mit Sicherheit muss er am Wochenende auch in Elversberg ran.

Jetzt beginnt auch die Wechsel-Saison bei 1860. Lannert wird kommen. Er bekommt am Rand noch ein paar taktische Anweisungen.

Am Ende sind heute 6.038 Zuschauer nach Giesing gekommen. Wahrscheinlich hätten sich die Verantwortlichen mehr erhofft. Zumal die Einnahmen geteilt werden.

Bei 1860 stimmt die Pass-Genauigkeit gerade nicht so richtig. Die Bälle werden hier und da mal vertändelt.

Auswechslung Türkgücü München - Mert Sahin kommt für Kevin Hingerl

Nicht unbedingt ein positionsgetreuer Wechsel. Es kommt mehr Offensive ins Spiel.

Es gibt wohl gleich einen Wechsel bei Türkgücü. Kevin Hingerl zeigt seinem Coach da etwas an. Er läuft unrund und sitzt jetzt auch auf dem Boden. Ferndiagnose: Irgendwas mit den Adduktoren.

Türkgücü kommt etwas besser in die Partie. Zwei kleine Chancen verzeichnen wir. Nichts Wildes. Trotzdem heißt es aufpassen 1860. Das Ding hier ist noch lange nicht durch.

Auswechslung Türkgücü München - Semir Gracic kommt für Michael Zant

Anpfiff 2. Halbzeit

Keine Wechsel bei den Löwen weiter geht es.

Türkgücü ist schon wieder auf dem Feld. Die Löwen bummeln noch etwas.

Die Löwen-Tribünengäste Verlaat, Boyamba und Co. sind übrigens nicht in die Kabine gegangen. Für sie ist Fußball-Beobachtung und Fan-Betreuung angesagt. Immer wieder stehen sie auf für Selfies mit den Fans. Dazwischen sitzen sie zusammen und kichern wie die Schuljungs. Die Stimmung scheint super.

Halbzeitpause

Halbzeit in Giesing. Nachdem die Löwen alles im Griff hatten, sollte Freitag mit seinem Schuss schon früh auf 1:0 stellen. Seinen Strahl kratzte Zant aber von der Linie. Darauf verflachte das Spiel etwas. Köllner schickte als kleine "Drohung" alle übrigen Feldspieler zum Warmmachen. Kobylanski verstand das Zeichen und netzte zur Pausenführung ein. Wir genießen jetzt den Münchner-Sonnenuntergang über der Westkurve und sind gleich wieder da.

Tolle Szene fürs Taktik-Buch. Ein Ball fällt Kretzschmar in die Arme. Er schickt Morgalla sofort auf die Reise. Dann fehlen aber die Nachrücker. Köllner tobt und winkt seine Mannen nach vorn. Das wird gleich in der Kabine angesprochen.

Fünf Minuten bis zur Halbzeit. Coach Köllner hat seine Ersatz-Spieler nach dem Tor wieder auf die Bank beordert. Wieder ein Zeichen? Zwinkerzwinker

Wir können uns diesen Satz eigentlich so langsam mal abspeichern und immer wieder verwenden: Morgalla macht auf seiner Seite ein klasse Spiel. Auffälligster Mann bisher. Der Typ ist 17 Jahre und führt das Löwen-Rudel hier an.

Tor! 0:1 - Martin Kobylanski

Da ist es passiert. Kobylanski steht dermaßen richtig und verwertet den Ball von Morgalla. So richtig angedeutet hat sich das Tor allerdings in den letzten Minuten nicht.

Vor der Westkurve wärmen sich inzwischen schon alle Ersatz-Feldspieler auf. Will Michael Köllner uns und seinen Jungs damit was sagen? Zwinkerzwinker.

Fazit nach 25 Minuten. Eigentlich muss es hier 1:0 für die Löwen stehen. Wir hatten den Torknopf schon gedrückt, doch Freitag ohne Glück im Abschluss. Ansonsten gilt weiterhin, 1860 macht das Spiel. Vereinzelt sind doch recht ansehnliche Lücken in der Türkgücü-Defensive zu sehen.

Gelbe Karte für Quirin Moll

Eine Mischung aus taktischem Foul an Tosun und Bein stehen lassen, führt zur Gelben Karte. Zu hartes Einsteigen – völlig verdient der Karton.

Was für eine Chance! Freitag kommt frei zum Schuss. Er wird aber auf der Linie geblockt von Michale Zant. Der folgende Schuss geht drüber. Größte Chance bis jetzt.

Devin Sür fordert Handspiel. Seine scharfe Flanke wird abgefälscht. Schiri Nouhoum stand direkt daneben.

15 Minuten rum. Noch ist nicht viel passiert. Die Löwen haben alles im Griff. Drei oder vier kleine Chancen konnten wir notieren. Weiter 0:0.

Auch Erik Tallig kommt zum Abschluss. Er nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor an und zieht direkt ab. Hier steht aber diesmal Kevin Hingerl im Weg.

Toller Freistoß von Kobylanski. Auch hier ist Hipper wieder dran. Ecke!

Und wieder Skenderovic. So richtig kriegt die Türkgücü-Abwehr den Ball nicht geklärt. Morgalla ist bis zur Grundlinie gelaufen und legt vor. Hipper kann aber abwehren.

Ein erstes 'Kopbällchen' von Skenderovic gegen seinen alten Club. Sein Ball geht aber drüber.

Wir verzeichnen den ersten guten Aufbau von Devin Sür. Mit der Hacke legt er ansehnlich zurück auf Freitag. Seine Flanke kommt allerdings nicht ins Ziel.

Lockeres Abtasten beider Mannschaften. Die Löwen müssen zunächst ihre gewohnten Positionen finden. Nur Dauerläufer Morgalla weiß, wie immer, Bescheid. Er beackert in der ersten Hälfte die rechte Seite vor der Stehhalle.

Keine Fahnen, keine Banner. Die Westkurve zeigt sich heute recht schmucklos.

Anpfiff 1. Halbzeit

Und ab geht's zum kleinen Münchner Derby. 60 stößt an.

So Leute, die Mannschaften kommen auf den Rasen. Die Sonne kommt ebenfalls dazu. Es ist alles angerichtet für den letzten Fußballabend 2022 mit Sommer-Temperaturen.

Ungewohntes Bild im Sommer 2022. Das Grünwalder Stadion ist nicht ausverkauft! Knapp 8.000 Fans werden heute erwartet. Trotzdem eine beachtliche Kulisse für ein Achtelfinale im TOTO-Pokal. Die Westkurve legt vor dem Anpfiff schon los wie die Feuerwehr. Also doch irgendwie alles wie immer.

Auf der Haupttribüne ist es inzwischen kuschelig voll. Auch der verletzte 60-Torjäger Marcel Bär sitzt ganz am Rand in Richtung Westtribüne und quatscht mit Jesper Verlaat. Woher wir das wissen? Man sieht die blonde Löwenmähne von Verlaat auch aus der Entfernung.

Ein kleines offenes Geheimnis von Deutschlands coolstem Fußballplatz:  Stadionsprecher Taner Güven ist eigentlich Löwen-Fan. Heute spricht er aber für Türkgücü. Aber pssssssst, nicht weitersagen!

Es gibt vor dem Anpfiff schon Geschenke vom Gastgeber. Es ertönt "Stark, wie noch nie" aus den Boxen – eine der Löwen-Hymnen. Die Stimmung zwischen den beiden Fanlagern ist ebenfalls völlig entspannt. Man begrüßt einander mit freundlichem Applaus. Auch Coach Köllner hat bei den Türkgücü-Fans nach seinen positiven Aussagen zur Gastfreundschaft einen Stein im Brett.

Als Löwen-Fan kennt man den ein oder anderen Namen heute Abend in der Startelf von Türkgücü sicherlich. Johann Hipper, Benedikt Auburger, Sascha Hingerl und Christoph Rech. Kapitän Holz war in der Jugend mal kurzzeitig bei 60. Moritz Heigl sitzt auf der Bank.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Schauen wir auf die Gastgeber. Ein bekanntes Gesicht wird heute nicht auf dem Feld dabei sein. Ex-Bundesliga Spieler Caiuby ist diesmal zwar pünktlich aus dem Urlaub wieder da – hat aber noch keine Spielberechtigung. Türkgücü sicherte sich die Dienste erst kurz vor dem Ende der Transferphase.

Inzwischen ist die Aufstellung da. Es wird ordentlich durchgewirbelt. Los geht es mit:

Kretzschmar - Morgalla, Moll, Glück, Rieder, Tallig, Freitag, Kobylanski, Cocic, Skenderovic und Sür

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

Es ist also alles etwas entspannter zwischen den beiden Vereinen, als noch vor ein paar Jahren. Türkgücü wollte die „Nummer zwei“ in München werden und schoss fleißig Giftpfeile. Im AZ-Interview sprich Türkgücü-Boss Plesche jetzt aber von einer Art Versöhnung.

Choreo auf der Haupttribüne im Grünwalder Stadion
Choreo auf der Haupttribüne im Grünwalder Stadion

Das Stadion wurde im Vorfeld aufgeteilt. Die Fans der Blauen machen es sich wie immer in der Westkurve und der Stehhalle gemütlich. Die Ostkurve und die Haupttribüne sind für die Türkgücü Fans vorgesehen. Es gibt in den ersten Reihen sogar eine kleine Choreo mit Fahnen.

Michael Köllner wird freundlich von den Tükgücü Verantwortlichen begrüßt
Michael Köllner wird freundlich von den Tükgücü Verantwortlichen begrüßt

Die Löwen sind inzwischen eingetroffen. Es gibt zur Begrüßung freundliche Handshakes vor dem Spieler-Eingang.

Nach der Insolvenz vom Türkgücü und dem Neustart in der Regionalliga Bayern war der Verein auf Stadionsuche. Die Spiele finden jetzt im Grünwalder und im Olympiastadion statt. In der großen Arena baut aber gerade Ed Sheeran seinen Gitarrenständer für das Konzert am Wochenende auf und so sagen wir heute „Hallo Giesing“

Sollten die Löwen gleich gewinnen, wird die Fankurve möglicherweise „Auswärtssieg, Auswärtssieg“ skandieren. Keiner Panik, die AZ-Sportredaktion war nicht am Bierstand eben, die Löwen haben hier wirklich ein Auswärtsspiel. Gastgebender Verein ist heute Türkgücü.

Servus und hallo zum kleinen Münchner Derby aus dem Grünwalder Stadion. Hier trifft im Achtelfinale des Toto-Pokal Türkgücü München auf 1860. Wird es heute wieder mal hitzig oder haben sich die Wogen geglättet? Wir berichten live im Ticker.

Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit dem Toto-Pokal-Spiel der Löwen gegen Türkgücü München. Das Stadtduell im Grünwalder Stadion steigt am Dienstag um 19 Uhr.

Teilen