Der TSV 1860 verliert den letzten Test vor der Winterpause mit 1:2 gegen Klagenfurt! Vor allem im ersten Durchgang enttäuschten die Löwen, die am Vortag gegen Hertha BSC im Elfmeterschießen gewonnen hatten. In der zweiten Halbzeit war 1860 zwar die bessere Mannschaft, konnte aber die Finalpleite im Wörthersee-Cup nicht mehr abwenden. Hiermit verabschieden wir uns vom AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Abend!
Wörthersee-Cup im Liveticker zum Nachlesen: SK Austria Klagenfurt gegen TSV 1860 – Endergebnis 2:1
Finalniederlage im Wörthersee-Cup! Der TSV 1860 verliert knapp mit 1:2 gegen Austria Klagenfurt. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

Spielende
Und urplötzlich hat 1860 nochmal die Riesenchance zum Ausgleich! Verlaat taucht nach einem Chipball völlig frei im Sechzehner auf, probiert Menzel zu tunneln. Doch der Klagenfurter Keeper bleibt Sieger.
Doch auch dieser Standard ist zu ungefährlich, das dürfte es gewesen sein.
1860 holt nochmal einen Freistoß heraus! Die letzte Chance im Spiel?
Viel Zeit bleibt 1860 jetzt nicht mehr um das Elfmeterschießen zu erreichen. Der Ball kommt nicht in die gefährliche Zone der Gastgeber.
Aussichtsreiche Freistoßsituation für 1860! Doch Kobylanski scheitert an der Mauer.
Auswechslung Austria Klagenfurt - Josip Pejic kommt für Simon Straudi
Auswechslung Austria Klagenfurt - Daniel Francis kommt für Andy Irving
Jetzt hat Bär den Abschluss! 1860 kombiniert sich schön durch, macht es aber am Ende zu kompliziert. Bär kommt zwar noch an den Ball, trifft das Leder aber nicht richtig.
Da war mehr drin! Vrenezi wird auf links geschickt und tankt sich durch den Sechzehner, macht aber einen Haken zu viel. Bär beschwert sich in der Mitte.
Hiller mit einer Glanzparade! Klagenfurt kontert und kommt frei im Sechzehner zum Abschluss, doch der Löwen-Schlussmann lenkt den Ball noch um den Pfosten.
Die Löwen sind in der 2. Halbzeit zwar deutlich mehr im Spiel, aber es fehlt noch der direkte Zug zum Tor. Zahlreiche Abschlüsse sind bisher nicht zu vermelden.
Menzel patzt und Vrenezi hat die große Chance auf den Auslgleich! Doch Sechzigs Flügelstürmer verpasst knapp.
Auswechslung Austria Klagenfurt - Kosmas Gkezos kommt für Florian Rieder
1860 macht in der Anfangsphase der zweiten Hälfte das Spiel und drängt auf den Ausgleich!
Morgalla mit der großen Chance auf den Doppelpack! Nach einem Freistoß taucht der Abwehrspieler erneut frei vor dem Tor auf, setzt den Ball aber dieses Mal über den Kasten.
Nur Lang und Morgalla bleiben vorerst aufe de Feld.
Auswechslung TSV 1860 München - Marius Wörl kommt für Fynn Lakenmacher
Auswechslung TSV 1860 München - Marcel Bär kommt für Meris Skenderovic
Auswechslung TSV 1860 München - Martin Kobylanski kommt für Lorenz Knöferl
Auswechslung TSV 1860 München - Albion Vrenezi kommt für Joseph Boyamba
Auswechslung TSV 1860 München - Erik Tallig kommt für Daniel Wein
Auswechslung TSV 1860 München - Tim Rieder kommt für Quirin Moll
Auswechslung TSV 1860 München - Fabian Greilinger kommt für Phillipp Steinhart
Auswechslung TSV 1860 München - Jesper Verlaat kommt für Alexander Freitag
Auswechslung TSV 1860 München - Marco Hiller kommt für Tom Kretzschmar
Anpfiff 2. Halbzeit
Es deuten sich einige Wechsel an! Rieder und Co. haben sich in der Halbzeit intensiv warmgemacht.
Halbzeitpause
Sechzig ist jetzt im Spiel! Steinhart zieht aus der Distanz einfach mal ab und zwingt Menzel zu einer spektakulären Flugeinlage, nächste Ecke für die Löwen.
Tor! 2:1 - Leandro Morgalla
Jetzt sind die Löwen auf einmal da. Morgalla nimmt einen hohen Ball im Sechzehner an und schließt mit links ab. Der Ball gschlägt hoch im kurzen Eck unter der Querlatte ein.
Die erste Halbchance für die Sechzger. Wein ist nach einer Ecke völlig frei, bekommt die Kugel aber nicht gedrückt.
Die Österreicher haben es weiter voll im Griff. Vor allem im Mittelfeld macht es die Pacult-Elf sehr gut und lässt die Löwen kaum ins Spiel kommen.
Boyamba, bislang der auffälligste Löwen-Akteur, versucht es erneut sich durch den Strafraum zu tanken. Der Sommerneuzugang wird aber gestoppt im Sechzehner. Ecke!
Tor! 2:0 - Jonas Arweiler
Die Löwen schlafen weiter und werden knallhart bestraft! Arweiler ist nach einer hohen Hereingabe völlig blank und schließt direkt aus sechs Metern ab. Kretzschmar chancenlos!
Der Flügelstürmer kann aber weiterspielen. Werden die Löwen nun endlich mal gefährlich?
Kurze Verletzungsunterbrechung, Boyamba muss behandelt werden.
Das Löwen-Spiel ist noch zu ungenau, die Sechzger müssen immer wieder ihren eigenen Bällen hinterherlaufen.
Klagenfurt ist bisher sehr dominat im Finale. Die Österreicher bauen ihr Spiel ruhig von hinten auf und schaffen es immer wieder in den Sechzehner der Löwen.
Jetzt geht Boyamba mal bis zur Grundlinie durch und holt die erste Ecke raus.
So komisch es klingt, das Tor hatte sich bereits abgezeichnet. Die Klagenfurter dominieren die Partie bislang, 1860 noch nicht im Spiel.
Tor! 1:0 - Andy Irving
Die Löwen müssen früh einem Rückstand hinterherlaufen. Klagenfurt kombiniert sich schön durch die Defensiv-Reihen der Löwen, die einfach keinen Zugriff bekommen. Irving taucht sieben Meter völlig frei vor Kretzschmar auf und trifft problemlos zum 1:0.
Anpfiff 1. Halbzeit
Beide Teams sind nun auf dem Rasen, gleich geht's los!
Die Mannschaften lassen noch auf sich warten. Bei den Gastgebern sitzt übrigens ein alter Bekannter auf der Trainerbank: Ex-Löwe Peter Pacult.
Berlin gewinnt gegen Graz im Elfmeterschießen und sichert sich Platz drei. Bald dürften 1860 und Klagenfurt den Platz betreten.
Das Spiel um Platz drei geht ins Elfmeterschießen. Kann also sein, dass sich der Anpfiff für die Löwen ein wenig nach hinten verschiebt.
Lannert und Deichmann, beide gestern gegen Hertha BSC angeschlagen ausgewechselt stehen zumindest auf dem Spielberichtsbogen. Ob sie heute im Laufe der Partie eingewechselt werden, ist noch offen.
Im Spiel um PLatz drei steht es 10 Minuten vor Schluss 1:1-Unentschieden. Gut möglich also, dass die Partie zwischen dem Grazer AK und Hertha BSC ins Elfmeterschießen geht.
Die Löwen-Aufstellung ist da! Köllner startet mit Kretzschmar im Tor. Lang, Moll, Freitag, Skenderovic, Wein, Knöferl, Lakenmacher, Boyamba, Steinhart und Morgalla beginnen ebenfalls.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Löwen treffen im Finale des Wörthersee-Cups auf Klagenfurt – Anpfiff ist am Sonntag um 16 Uhr!