Champions League im Liveticker zum Nachlesen: Manchester City gegen FC Bayern – Endergebnis 3:0

Der FC Bayern verliert das Viertelfinal-Hinspiel bei Manchester City mit 3:0. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Christina Stelzl
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Ein ganz bitterer Abend für den FC Bayern! Lange Zeit konnten die Münchner Topfavorit Manchester City Paroli bieten, doch  der individuelle Fehler von Upamecano vor dem 2:0 war ein Genickbruch im Spiel des Rekordmeisters. Haaland sorgte anschließend für den 3:0-Endstand und die Vorentscheidung in diesem Viertelfinale! Im Rückspiel kommenden Mittwoch braucht Bayern nun ein Wunder. Hiermit verabschieden wir uns vom AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Abend!

Spielende

Drei Minuten werden nachgespielt!

Bayern will zwar nochmal etwas versuchen, doch es gelingt kaum etwas. Torchancen Fehlanzeige!

Gelbe Karte für Benjamin Pavard

Upamecano erlebt einen Abend zum Vergessen. Ein Fehlpass jagt den nächsten, Ecke für City!

Um noch eine Chance im Rückspiel zu haben, braucht Bayern jetzt zwingend mindestens einen Treffer.

Auswechslung FC Bayern München - Thomas Müller kommt für Serge Gnabry

Auswechslung FC Bayern München - João Cancelo kommt für Alphonso Davies

Tor! 3:0 - Erling Haaland

Jetzt geht es schnell und Bayern droht schon nach dem Hinspiel alle Chancen auf das Halbfinale zu verlieren. Stones setzt sich gleich gegen mehrere Bayern-Spieler per Kopf durch und legt auf Haaland ab. Der Ex-Dortmunder mit dem wahrscheinlich vorentscheidenden Treffer in diesem Viertelfinal-Duell.

Sommer verhindert das 3:0! Goretzka geht im Strafraum zu Boden, der Pfiff bleibt aus. ManCity kommt zum Abschluss, doch der Bayern-Keeper kann noch entscheidend eingreifen.

Tor! 2:0 - Bernardo Silva

Was für ein dicker Bock für Upamecano! Der Franzose geht kurz vor dem Sechzehner unnötig ins Dribbling und verliert den Ball an Haaland. Der Norweger schaltet blitzschnell und flankt in die Mitte, Silva steht da und köpft ein.

Auswechslung FC Bayern München - Sadio Mané kommt für Jamal Musiala

Auswechslung Manchester City - Julian Alvarez kommt für Kevin De Bruyne

Die Bayern-Ecke sind heute gefährlich! Ederson kann den scharf vor das Tor gezogenen Ball nur ins Toraus klären.

Pavard zum wiederholten Mal mit einer perfekten Grätsche – guter Einsatz des Franzosen.

Gelbe Karte für Erling Haaland

Jetzt zwei Mal ManCity mit guten Gelegenheiten: Sommer klärt den Schuss von Ake aufs kurze Eck zunächst zur Ecke, dann pariert er aus kürzester Distanz.

Bayern ist am Drücker! Zwei Eckbälle in Folge werden brandgefährlich, doch gegen die Versuche von de Ligt, Coman und Co. behalten bislang noch die Gastgeber die Oberhand.

Wieder Sané mit einem Versuch aus der zweiten Reihe. Erneut bleibt Ederson beim Flatter-Schuss der Sieger.

Doppelte Slapstick-Einlage und ganz viel Glück für die Bayern. Die Münchner bringen sich unnötig selbst in Gefahr, erst passt die Abstimmung zwischen Upamecano und Sommer nicht, dann ist der Rückpass von Pavard auf den Bayern-Torhüter zu kurz. Der Schuss von Haaland wird geblockt.

Gelbe Karte für Alphonso Davies

Sané mit der Chance zum Ausgleich, doch Ederson hält stark.

Gelbe Karte für Bernardo Silva

Anpfiff 2. Halbzeit

Halbzeitpause

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Sané denkt sich, was auf der einen Seite klappt, kann auch auf der anderen klappen. Sein Flatter-Distanzschuss geht allerdings hauchzart am Pfosten vorbei.

Zwei Minuten werden in Durchgang eins nachgespielt.

De Ligt ist aber wieder auf dem Feld und beißt auf die Zähne.

Bayern gerade in Unterzahl, de Ligt wird am Sprunggelenk behandelt. Super Szene außerhalb des Feldes: Tuchel beratschlagt sich mit Müller, wie es jetzt weiter gehen soll.

Nach einer Bayern-Ecke kommt Musiala im Rückraum an den Ball. Er zieht Richtung Torauslinie und gibt zurück. Doch da steht nur Gündogan und kein Münchner.

Mit der Führung im Rücken gewinnt ManCity die Oberhand im Spiel, Bayern muss aufpassen jetzt.

Gündogan hat das 2:0 auf dem Fuß, doch Sommer rettet mit einem starken Fuß-Reflex! Zuerst sieht Upamecano erneut nicht gut aus, dann kann Sommer den hohen Ball gegen Grealish nur nach vorne abprallen lassen. Dieser landet bei Gündogan, den der Schweizer stark pariert.

Tor! 1:0 - Rodri

Was für eine Bude von Rodri – zum Leidwesen der Bayern! Der City-Spieler geht mit einer Drehbewegung an Musiala vorbei und hat 20 Meter vor dem Tor dann zu viel Platz. Sein Schlenzer landet unhaltbar im Kreuzeck.

Zum ersten Mal wird es richtig brenzlig im City-Strafraum. Sané setzt sich auf der linken Außenbahn gut durch und gibt zurück auf Musiala. Sein strammer Schuss wird von Dias gerade noch geblockt.

Haaland mit dem ersten Schuss aufs Tor. Doch das kann der Ex-Dortmunder deutlich besser. Sommer kann den Ball sicher aufnehmen.

Wieder sucht De Bruyne im Sechzehner Gündogan. Dieses Mal arbeitet Kimmich gut mit zurück und ist vor dem Landsmann am Ball. Ecke!

Bayerns Defensivverbund macht es bisher gut. Sehr geordnetes Spiel der Münchner.

Die Bayern wieder im Angriff! Musiala wird gut zentral vor dem Strafraum freigespielt, der Youngster strauchelt ein wenig, der Ball kommt aber über Davies noch zu Sané. Dessen Schuss wird aber geblockt, weiter geht es mit Einwurf!

Das war ganz knapp! Sommer erhält einen Rückpass und warten ein wenig zu lang. Haaland stürmt heran, der Bayern-Torhüter kann den Ball gerade noch parallel zur Torlinie wegschlagen.

Das Wetter ist übrigens typisch Englisch! Der Regen hat in Manchester wieder eingesetzt, zudem herrscht ein stürmischer Wind.

Kimmich leitet einen Angriff mit einem gefühlvollen Heber ein, am Ende kommt Davies aus der Distanz zum Abschluss. Der Ball geht deutlich am Tor vorbei.

Citys Sechser mit der nächsten Gelegenheit für die Gastgeber! De Bruyne flankt auf Gündogan, doch der Kopfball ist zu hoch angesetzt.

Wie zu erwarten viel Tempo im Spiel, beide Teams schenken sich nichts.

Haaland mit dem ersten Abschluss. Aus spitzem Winkel vom linken Strafraumeck geht der Ball aber deutlich über den Kasten von Sommer.

City macht vom Anstoß an Druck und stürmt auf das Tor der Münchner. Doch Sané arbeitet mit zurück und vereitelt die Chance.

Anpfiff 1. Halbzeit

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Platzwahl ist erfolgt, gleich kann das vorweggenommenen Finale beginnen. Schaffen die Bayern eine gute Ausgangsposition für den 19. April?

Beide Mannschaften angeführt von den deutschen Kapitänen Kimmich und Gündogen stehen im Spielertunnel bereit.

"Ich liebe Thomas, aber wir erwarten kein typisches Müller-Spiel",  erklärte Tuchel bei Amazon Prime seine Startelf-Entscheidung. Der Bayern-Coach setzt eher auf Geschwindigkeit gegen die Citizens. Müller habe die Entscheidung gegen sich auch gut aufgenommen.

Für Tuchel ist es heute das erste Champions-League-Spiel als Bayern-Trainer. Seine Bilanz bisher als Coach der Münchner: Zwei Bundesliga-Siege und die bittere Pleite im DFB-Pokal.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

City startet selbstverständlich mit Super-Star Erling Haaland. Mit Güdogan, Akanji und De Bruyne stehen weitere Ex-Bundesliga-Spieler für die Skyblues auf dem Rasen.

Die Aufstellung ist da! Bemerkenswert: Thomas Müller sitzt zunächst auf der Bank, für ihn beginnt Jamal Musiala auf der Zehn. Eine gewagte Entscheidung von Thomas Tuchel!

Ansonsten gibt es keine großen Überraschungen. Benjamin Pavard startet rechts hinten, City-Leihgabe Joao Cancelo muss sich mit der Reservistenrolle begnügen. Im Sturmzentrum erhält Serge Gnabry in Abwesenheit von Eric Maxim Choupo-Moting den Vorzug vor Sadio Mané.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

In anderthalb Stunden geht's los im City of Manchester Stadium, wie die Heimstätte der Skyblues in den Uefa-Wettbewerben genannt wird. Noch herrscht die Ruhe vor dem Sturm...

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern treffen im CL-Viertelfinale auf Manchester City – Anpfiff ist am Dienstag um 21 Uhr!

Teilen