Das soll es von dieser Stelle gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönes Restwochenende noch, einen schönen Sonntagabend und bis zum nächsten Mal!
3. Liga im Liveticker: TSV 1860 München gegen SV Sandhausen - Endstand 1:1
Der TSV 1860 und der SV Sandhausen trennen sich im Grünwalder Stadion die Punkte. Am Ende steht ein 1:1 auf der Anzeigetafel. Das Tor für die Münchner erzielte Leroy Kwadwo. Damit bleibt Argirios Giannikis auch im dritten Spiel ungeschlagen. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.

Mit diesem Ergebnis springt der TSV 1860 auf Rang 14 und hat, mit einem Spiel in der Hinterhand, zwei Zähler Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Kommende Woche geht es nach Aue. Sandhausen springt derweil, vor dem Duell gegen Halle, auf Rang vier.
Einatmen, ausatmen. Vor allem die zweite Hälfte gestaltete sich extrem turbulent, weil die Löwen die richtige Reaktion zeigen konnten. In der Phase um die Stundenmarke gab es Torchancen, nahezu im Minutentakt. Kwadwo erzielte den hochverdienten Ausgleich. Gegen Ende der Partie drückte Sandhausen nochmal auf den Siegtreffer. Letztlich bleibt es aber beim Remis.
Spielende
Schluss! Die Löwen ringen dem SVS einen Punkt ab!
Auswechslung SV Sandhausen - Felix Göttlicher kommt für Alexander Fuchs
Bei einem Zweikampf mit Ouro-Tagba fasst sich Fuchs ans Schienbein und musste den Platz von zwei Betreuern gestützt verlassen. Göttlicher kommt für die Schlussakkorde der Partie.
Gelbe Karte für Jonas Weik
Gelbe Karte für Leroy Kwadwo
Nach einem einfachen Ballverlust von Starke bietet sich Sandhausen die Konterchance. Der Torschütze klärt auf Kosten einer Verwarnung. Die sechste für ihn.
Vier Minuten obendrauf!
Ouro-Tagba hat Spaß! Mit viel Druck und Tempo behauptet sich der Youngster auf links und holt einen Einwurf vor der Stehhalle heraus. Dieser bringt jedoch nichts ein.
Verlaat ist wieder da, mit mittelgroßem Patch-Pflaster im Gesicht.
Gelbe Karte für Jesper Verlaat
Es bleibt bunt, diesmal Verlaat gegen Christoph Ehlich. Gelb plus Platzwunde für den Löwen-Kapitän. Auch für ihn ist es die fünfte. Damit verpasst Verlaat das Duell in Aue.
Gelbe Karte für Mansour Ouro-Tagba
Uno reverse card: Jetzt holt Ouro-Tagba Diekmeier von den Beinen.
Gelbe Karte für Dennis Diekmeier
Kurzer Arbeitstag für Diekmeier. Erst gut eine halbe Stunde vor Schluss eingewechselt, hält er gegen Ouro-Tagba, holt sich seine fünfte gelbe Karte ab und fehlt gegen Halle.
Auswechslung SV Sandhausen - Lion Schuster kommt für Yassin Ben Balla
Auswechslung SV Sandhausen - Markus Pink kommt für Richard Meier
Der Torschütze geht, es kommt einer der Winterneuzugänge beim SVS.
Da ist Diekmeier gleich auch! Auf der rechten Seite tankt sich der Außenverteidiger Richtung Grundlinie. Starke spitzelt ihm die Kugel vom Fuß – und wird dann gefoult. Freistoß Sechzig.
Auswechslung SV Sandhausen - Dennis Diekmeier kommt für Sebastian Stolze
Sandhausen bringt seinen größten Superstar, den etatmäßigen Kapitän.
Tor! 1:1 - Leroy Kwadwo
Nach den letzten Momenten hochverdient. Die Löwen gleichen aus! Eine Eckballflanke von Guttau verlängert Lakenmacher artistisch ins Zentrum. Leroy Kwadwo darf freistehend köpfen und murmelt die Kugel unter Rehnen hindurch zum Ausgleich. 1:1!
Und die nächste Chance! Diesmal hebt Schröter die Kugel auf Guttau. Dessen Direktabnahme zischt rechts vorbei. Aber die Sandhäuser wackeln jetzt, Von der Ballsicherheit und Souveränität der ersten Hälfte ist kaum noch etwas übrig. Die Tugenden, die Werner in der Pause einforderte, zeigt seine Mannschaft.
Gelbe Karte für Sebastian Stolze
Ouro-Tagba ist gleich mal in Aktion! Mit der Hacke leitet der Youngster in den Lauf von Kwadwo, dessen Schuss Rehnen irgendwie noch am rechten Pfosten vorbei lenkt.
Schröter jubelt – aber nur kurz! Einen Distanzschuss von Guttau kann Rehnen nur prallen lassen. Schröter staubt ab, stand aber abseits.
Auswechslung TSV 1860 München - Manfred Starke kommt für Marlon Frey
Auswechslung TSV 1860 München - Michael Glück kommt für Fabian Greilinger
Auswechslung TSV 1860 München - Mansour Ouro-Tagba kommt für Eroll Zejnullahu
Giannikis bereitet einen Dreier-Wechsel vor: Unter anderem kommt Sturmhoffnung Mansour Ouro-Tagba.
Mal die Löwen: Ludewig hebt den Ball von rechts an den zweiten Pfosten, wie Zander beim Gegentreffer. Geschwill klärt zum Eckball, der nichts einbringt.
Aber dafür mit einer Sandhäuser Riesenchance! Wie beim Treffer wird Meier von Zander bedient. Anstatt rechts im Strafraum selbst abzuschließen, will er nochmal querlegen. David Otto setzt aus 15 Metern nach, schießt aber rechts vorbei.
Ohne personelle Veränderungen beginnt der zweite Durchgang.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's! Kann Sechzig die Partie noch drehen?
Auf dem Transfermarkt wolle der TSV umsichtig agieren. Auch die Personalie Joel Zwarts spiele dabei eine wichtige Rolle. Bei der Genesung des Niederländers wollte Werner keine Wasserstandsmeldungen abgeben, weil die Verletzung zwischen einer Woche und einem längerfristigen Ausfall alles beinhalten könnte.
Was machen aus den 45 Minuten gegen den SV Sandhausen? Sportchef Dr. Christian Werner kritisiert bei "Magenta Sport" deutlich die Emotionslosigkeit. Zwar habe Sandhausen mehr individuelle Qualität. Aber sie würden auch die Tugenden zeigen, die den Löwen momentan noch fehlen. Im Abstiegskampf der 3. Liga brauche es davon mehr.
Halbzeitpause
Pause! Sandhausen nimmt die Führung mit.
Gelbe Karte für Fabian Greilinger
Überhartes Einsteigen auf seiner linken Seite gegen Zander.
Nochmal Greilinger, diesmal aber positiv: Der Linksverteidiger tankt sich bis an die Grundlinie durch, findet aber keinen Mitspieler. Also macht er es selbst. Seinen Drehschuss hat Rehnen sicher.
Auch von den Fans gibt es eine klare Botschaft in Richtung Vizepräsident Hans Sitzberger: "Löwengönner, Vizepräsident, der sich plötzlich zur HAM bekennt – wer Brücken Richtung Feinde baut, hat sich sein Denkmal selbst versaut."
Dabei hat sich Sitzberger nicht expressis verbis pro HAM bekannt, sondern nur, wie bereits oft in seiner Amtszeit, das Miteinander gesucht, das in einem Verein mit zwei Gesellschaftern Normalität sein sollte. Aber auf den Investor sind die Löwen-Fans überhaupt nicht gut zu sprechen.
Gelbe Karte für Marlon Frey
Zu spät im Zweikampf mit David Otto.
Rieder rettet! Stolze verlagert für Weik. Mit einer flachen Flanke wird Meier im Strafraum gesucht – und Rieder gefunden.
Sandhausen hat die Partie momentan im Griff, mit deutlich mehr Ballbesitz, gewonnenen Zweikämpfen – und dem Tor.
Erstes Lebenszeichen der Löwen nach dem Rückstand: Guttau hält von links drauf. Rehnen pariert zur Ecke.
Copy and Paste: Erneut bekommt Meier die Flanke von rechts. Diesmal begeht er jedoch ein Offensivfoul an Verlaat.
Erster Sieg unter Giannikis, erster Punktverlust unter Giannikis, erster Rückstand unter Giannikis. Für Sechzig geht die Tonleiter im Moment abwärts.
Tor! 0:1 - Richard Meier
Sandhausen wurde in den letzten Minuten immer stärker, vor allem über Luca Zander, über die rechte Seite. Von Kapitän Mühling freigespielt darf der Rechtsverteidiger auch diesmal an den zweiten Pfosten flanken. Richard Meier behauptet sich im Kopfballduell mit Verlaat und setzt die Kugel perfekt platziert ins rechte Eck. 0:1!
Frey! Nach Schröters Flanke zwischen Lakenmacher und Zejnullahu knallt der Mittelfeldmann aus gut 25 Metern direkt drauf. Anders, als noch in Bregenz geht der Ball diesmal in die Westkurve.
Sandhausen macht es sich gerade auf fremdem Platz bequem. Wie schon oft in dieser Saison schallt es "raus, raus!" von der Seitenlinie, nur diesmal in einer anderen Tonart.
Beide Trainer haben vor der Partie versichert, dass ihre Teams es ruhig und souverän angehen lassen wollen. Davon ist bis hierhin noch nicht viel zu sehen. Sechzig beginnt furios. Im Moment sammelt auch der SVS etwas Ballbesitz. Aber ruhig ist es bestimmt nicht.
Und der wird richtig gefährlich! Fabian Greilinger flankt von links an den zweiten Pfosten. Verlaat hält die Lockenpracht rein – knapp drüber.
Die Löwen beginnen direkt offensiv! Zejnullahu, von dem sich Giannikis offensiv viel erhofft, findet mit seinem Ball Fynn Lakenmacher. Dessen Schuss wird zum Eckball geblockt, der im ersten Versuch noch nichts einbringt. Aber es gibt noch einen zweiten.,.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's! Sandhausen stößt an.
Es geht hinaus – angeführt von den Kapitänen Jesper Verlaat und Alexander Mühling sowie Schiedsrichter Marc Philip Eckermann, der heute sein erstes Spiel an der Grünwalder Straße pfeifen wird.
Den Sandhäusern will Giannikis mit Geduld und Frische begegnen, erklärte der Chefcoach bei "Magents Sport" – sowie drei Ex-SVS-Spielern: Marlon Frey, Jesper Verlaat und Eroll Zejnullahu. Vom offensiven Mittelfeldspieler erhofft sich Giannikis, dass er für eine Zuordnungsproblematik beim Gegner sorgt und seine Stärken zwischen den Linien ausspielt.
Starke Viertelstunde noch bis Anpfiff. Die Teams machen sich gerade warm.
An diesem Sonntag wartet allerdings kein direkter Konkurrent aus dem unteren Tabellenmittelfeld, sondern ein veritables Spitzenteam der 3. Liga. Absteiger SV Sandhausen trennen nur vier Zähler vom Relegationsplatz. Unter Jens Keller gab es zuletzt Siege in Dresden (1:0) sowie gegen Erzgebirge Aue (1:0). "Das ist ein schwerer Gegner,". gibt auch Giannikis zu. "Aber leichte gibt es in der 3. Liga ohnehin keine. Interessant ist es sicher zu sehen, wie wir es gegen eine Mannschaft mit Aufstiegsambitionen hinkriegen."
Der TSV 1860 befände sich in einem Prozess. Gegen Sandhausen könnte entweder der nächste Schritt folgen – oder Fehler aufgezeigt werden, an denen die Löwen noch arbeiten müssen. Oder beides.
Unter der Woche gab es, mit dem 1:1 in Lübeck, den ersten kleineren Rückschlag. Giannikis wollte diesen aber gar nicht als solchen sehen, da er "kein Freund von Quervergleichen" sei. "Jedes Spiel hat eine andere Herausforderung. In Lübeck waren andere Dinge als gegen Duisburg gefragt." Damit meinte Giannikis vor allem die rund 800 Kilometer lange Anreise in den Norden und auch die Wind- sowie Platzverhältnisse. Auch den doppelten Punktverlust wollte Giannikis nicht zu hoch hängen: "Als ich hier begonnen habe, wären wir mit vier Punkten aus den ersten beiden Spielen zufrieden gewesen", erklärte der Neu-Trainer vor der Partie.
Auf Verwaltungsebene herrscht bei den Löwen das ganz normale Chaos. Sportlich allerdings ist Sechzig auf dem Weg, eine Serie hinzulegen. Vier Punkte gab es aus den ersten beiden Partien unter Argirios Giannikis. Besonders das 4:1 über den MSV Duisburg im vergangenen Heimspiel machte Hoffnung auf mehr. In einem Ligaspiel gab es so viele Tore wie in den sieben zuvor. Letztmals vier Treffer im Grünwalder Stadion erzielten die Löwen auch gegen die Meidericher. Im September 2022 unter Michael Köllner. Endstand: ebenfalls 4:1.
Diese Löwen schickt Giannikis ins Duell gegen den SV Sandhausen:
In 90 Minuten rollt der Ball in Giesing. Ob sich Vizepräsident Hans Sitzberger die Partie seiner Löwen aus dem Stadion anschaut, ist unklar. Der Verwaltungsrat hat ihm unter der Woche das Vertrauen entzogen.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Löwen empfangen am Sonntag Sandhausen – Anpfiff im Grünwalder Stadion ist um 16.30 Uhr!