Jahn Regensburg gegen TSV 1860 im Ticker zum Nachlesen – Löwen verpassen Sieg: "Hätten höher führen müssen"

Der TSV 1860 trennt sich von Jahn Regensburg mit 1:1. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Victor Catalina
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

"Wir haben das Spiel kontrolliert und hätten höher führen müssen", haderte Argirios Giannikis nach der Punkteteilung im bayerischen Derby: "Wir haben vergessen, das zweite Tor zu machen, deswegen sind wir nicht ganz zufrieden heute." 

Hiermit verabschieden wir uns vom AZ-Liveticker, bis bald!

Das Remis hilft letztlich niemandem wirklich weiter. Sechzig hängt, mit zehn Punkten Vorsprung, noch im Abstiegskampf. Der Jahn verpasst den Sprung an die Tabellenspitze. Das können sie kommende Woche nachholen, wenn es zum Spitzenduell nach Ulm geht. Die Löwen empfangen Pokalschreck Saarbrücken. Das Hinspiel gewann Sechzig, damals noch unter Maurizio Jacobacci, 3:2. 

Am Ende haben sich doch wieder alle lieb, auch wenn die Löwen eher enttäuscht über den Rasen schleichen. Am Auftritt an sich gibt es nur wenig auszusetzen. Regensburg konnte sich offensiv über die komplette Distanz kaum entfalten. Die Löwen verteidigten kompakt und schalteten immer wieder gefährlich um. Besonders Fynn Lakenmacher hatte zwei Großchancen, die er an besseren Tagen auch schon versenkt hat. Nach der Pause eröffnete Morris Schröter die Partie. Als es zunehmend nach einem Löwen-Sieg aussah, kämpfte sich der Jahn doch noch zurück ins Spiel und schlug nach einem Standard zu. 

Spielende

Das war's! Der TSV 1860 holt einen Punkt in Regensburg.

Die erste landet am Außennetz. Noch einmal Eckball. Diesmal geklärt. 

Nochmal Ecke für den Jahn. Vielleicht die letzte Aktion des Spiels. 

Vier Minuten obendrauf!

Gelbe Karte für Tim Rieder

Taktisches Foul an Ganaus.

Gelbe Karte für Christian Viet

Starke holt gleich eine Verwarnung für Viet heraus

Auswechslung TSV 1860 München - Manfred Starke kommt für Marlon Frey

Auswechslung TSV 1860 München - Serhat-Semih Güler kommt für Julian Guttau

Auswechslung TSV 1860 München - Albion Vrenezi kommt für Morris Schröter

Dreifachwechsel von Giannikis: Der erste davon positionsgetreu. 

Wichtig von Gebhart! Erneut entwischt Nankishi der Regensburger Defensive bei einem langen Ball. Der Regensburger Keeper spielt allerdings gerade rechtzeitig mit. Auf der anderen Seite knallt Ganaus drauf. Hiller rettet gerade noch vor Huth. 

Auswechslung Jahn Regensburg - Niclas Anspach kommt für Dominik Kother

Doppelwechsel nochmal bei den Gastgebern. 

Auswechslung Jahn Regensburg - Alexander Bittroff kommt für Robin Ziegele

Bitter für die Löwen: In der zweiten Hälfte boten sich den Gästen mehrere Chancen, die Partie zu entscheiden. Stattdessen ist der Jahn zurück – und will noch mehr. 

Tor! 1:1 - Elias Huth

🚨 Enochs' Joker sticht! Kother zieht einen Eckball an den zweiten Pfosten. Dort setzt sich Huth im Zweikampf mit Frey durch und köpft unhaltbar für Hiller unters Tordach. Parität! 

Auswechslung TSV 1860 München - Mansour Ouro-Tagba kommt für Fynn Lakenmacher

Jetzt auch offiziell. Lakenmacher heute sehr engagiert im Spiel gegen den Ball und darin, Bälle festzumachen. In seinem Kerngeschäft agierte er eher unglücklich. 

Stark von Nankishi! Der Flügelspieler bekommt einen hohen Ball zentral im Strafraum und fintiert gegen beide Innenverteidiger. Letztlich kann Ziegele doch noch blocken. 

Und Regensburg lässt sich vom Sommerwetter berieseln! Eine Flanke von links landet am zweiten Pfosten bei Kwadwo, den genau niemand auf dem Zettel hatte. Das nächste dicke Ding, das die Löwen liegenlassen. 

Giannikis bereitet den nächsten Wechsel vor: Ouro-Tagba wird für Lakenmacher kommen. 

Laken(nicht)macher, die Zweite! Erstmals kann Nankishi mit seinem Tempo auf der linken Seite durchbrechen und serviert perfekt an den zweiten Pfosten zum glockenfreien Lakenmacher, der genug Zeit hat, Gebhart zu fragen, ob er die Kugel im Becher oder der Waffel haben will. Erneut gewinnt der SSV-Keeper. Mindestens eine seiner Großchancen hätte er machen müssen

Auswechslung Jahn Regensburg - Jonas Bauer kommt für Andreas Geipl

Der Ex-Löwe war bereits verwarnt. Bauer geht auf die Außenposition. Viet rückt an die Seite von Bulic ins defensive Mittelfeld. 

Auswechslung TSV 1860 München - Abdenego Nankishi kommt für Eliot Muteba

Noch etwas Tempo und Technik für die Schlussphase. Positionsgetreuer Wechsel.

Gute Szene! Lakenmacher macht die Kugel fest und wird dabei eigentlich gefoult. Storks lässt den Vorteil laufen. Dadurch kann Guttau durchlaufen, verzieht seinen Abschluss allerdings doch klar. Rasim Bulic staucht seine Teamkollegen im Anschluss zusammen. 

Nicht ungefährlich: Nach einer Flanke von Schönfelder aus dem linken Halbfeld kommt Ganaus am zweiten Pfosten zur Direktabnahme, donnert diese jedoch ans Außennetz. 

Netter Nebeneffekt des Treffers: Mit 34 Gegentoren stellt Sechzig ab sofort die beste Defensive der 3. Liga, zusammen mit Tabellenführer Ulm und Dynamo Dresden. Der Jahn steht nun bei 35 Gegentoren. 

Auswechslung Jahn Regensburg - Elias Huth kommt für Benedikt Saller

Erste Reaktion von Enochs: Faber übernimmt die Saller-Position hinten rechts. Huth geht in die Spitze, mit Ganaus, Kother und Viet. 

Wie in der ersten Hälfte erwischt der Löwe auch diesmal den besseren Start. Mit dem Unterschied, dass sie ihre beste Chance diesmal auch nutzen. Der Jahn hat weiter Probleme. 

Fast der Doppelschlag! Nach einem Foul an Lakenmacher bringt Schröter die Kugel in den Strafraum. Michael Glück steigt hoch und köpft an den Querbalken. Glück für den Jahn (und fast auch die Löwen). 

Tor! 0:1 - Morris Schröter

🚨 Die Löwen führen! Das Zuspiel von Muteba auf Guttau ist noch etwas ungenau. Der Offensivallrounder macht aber das Meiste daraus und schickt rechts Morris Schröter. Nach einem Haken vollendet der Flügelspieler überlegt ins kurze Eck. 0:1! 

Gelbe Karte für Robin Ziegele

Zuerst lässt Storks ein hohes Bein von Kwadwo weiterlaufen. Ziegele will die Situation selbst lösen und senst den Verteidiger an der Seitenlinie hart per Revanchefoul um. 

Der anschließende Freistoß wird zum Slapstick. Viet sucht Benedikt Saller, der bei seiner Direktabnahme ein Luftloch schlägt. 

Gelbe Karte für Michael Glück

Erste Verwarnung für die Löwen. Glück kommt etwas zu spät gegen Ganaus. 

Ohne Wechsel geht es in den zweiten Durchgang. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's! Der Jahn stößt an. 

Zurück in medias res. Nach den Regensburger kommen nun auch die Löwen wieder auf den Rasen. 

Mit diesen ersten 45 Minuten kann Argirios Giannikis äußerst zufrieden sein. Seine Löwen wissen den Tabellenzweiten effektiv zu verhindern. Bis auf den Abschluss von Dominik Kother (38.) brachte Regensburg nicht viel zustande. Auf der anderen Seite greift Sechzig, wenn sich die Gelegenheit bietet, immer wieder mutig an und hätte nach vier Minuten, in Person von Fynn Lakenmacher, eigentlich führen müssen. Auch im Anschluss erarbeiteten sich die Münchner vielversprechende Torgelegenheiten, darunter der Kopfball von Leroy Kwadwo (24.) Nach der Pause müssen sie das nur noch in Treffer ummünzen. 

Halbzeitpause

Pause! Der TSV 1860 nimmt, nach einem vielversprechenden Auftritt, das torlose Remis mit! 

Minute obendrauf! 

Gelbe Karte für Andreas Geipl

Hoppla...Geipl brennen kurz die Sicherungen durch. Im Zweikampf mit Guttau will sich der SSV-Kapitän energisch durchsetzen und holt zum Schlag in den Rücken aus. Etwas Glück, dass Storks das nur mit Gelb bewertet. Wahrscheinlich, weil der Schlag nicht auf Kopf-/Gesichtshöhe war. 

Während sich der Jahn an der gegnerischen Defensive abmüht, machen sich die Löwen-Fans erstmals bemerkbar und besingen die Meisterlöwen von 1966. "Deutscher Meister TSV". 

Kother! Nach einem Freistoß von der linken Seite landet der Ball an der rechten Strafraumkante beim Außenbahnspieler. Sein Versuch aufs lange Eck geht rund einen Meter vorbei. Dennoch der bislang vielversprechendste Abschluss des Jahn. 

🔢 Frische Platte aus der Statistikküche: 4:3 Torschüsse zugunsten der Löwen sowie 51 Prozent Ballbesitz mittlerweile. Zweikämpfe: genau ausgeglichen, 50:50 – wie die Partie. Von zwölf Plätzen Unterschied in der Tabelle ist nichts zu merken. Und das ist das größte Kompliment, das man den Löwen bislang machen kann. 

Auch in der Defensivbewegung sind die Löwen aufmerksam: Regensburg sucht die Lücke, werden dabei allerdings konsequent von drei Mann angelaufen. Kother versucht es mal aus gut 35 Metern – in den Gästeblock. 

Enges Ding! Der Jahn schenkt Sechzig einen Eckball. Mit dem ersten Versuch bleibt Guttau noch hängen, Den zweiten zieht Schröter vom Tor weg in Richtung Leroy Kwadwo, dessen Kopfball nur knapp über den Querbalken streicht. 

Nach der intensiven Anfangsphase hat sich das Geschehen etwas beruhigt. Regensburg darf mal wieder versuchen, die Löwen mit dem Steak aus dem Käfig zu locken. Bislang erfolglos. 

Geipl sucht und findet Viet am ersten Pfosten. Keine Gefahr. Abstoß. 

Erster nennenswerter Offensivvorstoß der Regensburg. Ganaus holt den ersten Eckball der Partie. 

Die Gastgeber wollen mit Ballbesitz mehr Ruhe ins Spiel bringen. Problem: Dominik Kother läuft die Kugel ins Aus. Regensburg ist von der Anfangsphase der Löwen sichtlich beeindruckt. Man stelle sich vor, die Anzeigetafel wüsste auch etwas davon. 

Die ersten zehn Minuten gehen bislang klar an die Löwen, die griffiger agieren. Der Jahn ist noch nicht im Spiel. Dafür der Support. "Wir sind die Fans, die Fans von Jahn Regensburg. Wir sind die Fans, die Fans des SSV", schallt es durchs Jahnstadion. 

Derby eben. 

Vor dem Spiel kündigte Giannikis an, mit der Intensität der Regensburger mithalten zu wollen. Seine Mannschaft liefert bislang. Erneut überfällt Sechzig den gegnerischen Strafraum energisch mit mehreren Mann. Ludewigs Flanke wird jedoch geblockt. 

Giesinger Tiki-Taka! Lakenmacher kombiniert sich mit Muteba und Schröter durch die Defensive und bekommt den Ball von Guttau durchgesteckt. Der Stürmer steht frei vor SSV-Goalie Gebhart und scheitert. In einem solchen Duell muss das die Führung sein. 

Die erwartete Aufteilung bisher: Jahn Regensburg macht das Spiel und das das Gros des Balles. Sechzig zieht das türkisblaue Mäuerchen hoch – in bestem Wissen, dass die Gastgeber durchaus ihre Schwierigkeiten gegen tiefstehende Teams hatte.

Anpfiff 1. Halbzeit

Und los! Die Löwen stoßen an, in den türkisfarbenen Auswärtstrikots. 

Hinaus! Angeführt von Schiedsrichter Sören Storks sowie den Kapitänen Andreas Geipl und Jesper Verlaat. Ein Löwe und ein Ex-Löwe. 

Zudem bestätigte auch der Chefcoach, dass es im Fall vom Zwarts, einen wirtschaftlichen Aspekt gibt, aufgrunddessen der Neuzugang aus Regensburg nicht dabei ist.

 

In Regensburg wollen die Löwen, verriet Argirios Giannikis bei "Magenta Sport", kompakt auftreten und das intensive Spiel des Jahn mitgehen. Gleichzeitig sollen die Löwen auch die Räume eng zu machen und schnell nach vorne zu spielen. 

Die Regensburger haben auf ihre sechs Spiele andauernde Sieglosserie, darunter das wilde 3:6 in Sandhausen, zuletzt mit zwei Siegen geantwortet. Gegen Halle gab es ein 2:0, zudem ein wichtiges 3:1 bei Aufstiegs-Mitfavorit Preußen Münster. 

Zurück in die Gegenwart, zur Aufstellung: Wie erwartet muss Argirios Giannikis aufgrund einer Vertragsklausel auf Ex-Regensburger Joël Zwarts verzichten. Für einen Einsatz hätten die Löwen eine Summe im mittleren fünfstelligen Bereich an den Jahn überweisen müssen. Im Sturm beginnt stattdessen Fynn Lakenmacher. Zudem bekommt Neuzugang Eliot Muteba seinen zweiten Startelfeinsatz. Max Reinthaler und Fabian Greilinger sind erwartungsgemäß nicht dabei. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Gleichzeitig steht dieses Duell immer im Zeichen der Zweitliga-Abstiegsrelegation 2017. Mit einem 2:0 in der Allianz Arena beförderte der Jahn die Löwen bis in die Regionalliga. Am gleichen Tag stiegen auch die U21, U19, U17 und U16 der Sechzger ab. Einer der dunkelsten Tage der Vereinsgeschichte. 

Mit einem Erfolg würde der TSV 1860 dem bayerischen Rivalen nicht nur die Aufstiegssuppe versalzen. Gleichzeitig wäre es eine erfolgreiche Revanche für die späte 0:1-Niederlage im Hinspiel. Joker Tobias Eisenhuth besiegelte den Erfolg in der 92. Minute. 

Aufgrund der Brisanz des bayerischen Derbys schickt der DFB Bundesliga-Schiedsrichter Sören Storks nach Regensburg. Mit den Löwen hatte der 35-Jährige noch keinerlei Berührungspunkte.

Der TSV 1860 könnte Jahn Regensburg am Sonntag ins Aufstiegssüppchen spucken und den Klassenerhalt nahezu eintüten. Gegen den Spitzenreiter will Coach Giannikis "was mitnehmen."

Neben Max Reinthaler fällt auch Fabian Greilinger für das Spiel aufgrund eines Magen-Darm-Infekts sicher aus. Ob Joel Zwarts gegen seinen Ex-Klub aufläuft ist ebenfalls fraglich. "Es gibt den sportlichen Aspekt, aber auch den wirtschaftlichen Aspekt. Wir werden das intern besprechen und bis Sonntag entscheiden", erklärte Giannikis auf der Pressekonferenz am Freitag. Aufgrund einer Klausel würden 50.000 Euro an Regensburg fällig werden, falls der Löwen-Stürmer eingesetzt werden würde.

Gute Nachrichten von Max Reinthaler: Der Winter-Neuzugang absolvierte unter der Woche wieder Teile des Mannschaftstrainings und befindet sich auf dem Weg der Besserung. "Max war das erste Mal im Mannschaftstraining. Er hat den ersten Teil mit Ball dynamisch mitgemacht - genauso wie die kleine Spielform. Das war ein erster guter Schritt. Der Plan ist, dass er in dieser Woche alles komplett voll mitmachen kann. Körperlich hat er keine Defizite", sagt Argirios Giannikis. Ein Einsatz in Regensburg am Sonntag ist aber noch keine Option.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Löwen sind am Sonntag zu Gast in Regensburg – Anpfiff im Jahnstadion ist um 13.30 Uhr!

Teilen