Das soll es von dieser Stelle gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen dritten Restadvent noch und bis zum nächsten Mal. Servus, Tschüss und Ciao mit V!
3. Liga im Liveticker: Arminia Bielefeld gegen TSV 1860 München - Endstand 2:0
Der TSV 1860 verliert beim Debüt von Interimstrainer Frank Schmöller mit 0:2 bei Arminia Bielefeld. Der Ticker zum Nachlesen.

Tabellarisch bleibt alles beim Alten: die Arminia auf Platz 13, Sechzig auf Rang 15. Am Mittwoch geht es für die Löwen zum Waldhof, der an diesem Wochenende, überraschend hoch, 3:0 gegen Erzgebirge Aue gewinnen konnte. Die Arminia empfängt Aufstiegskandidat Dynamo Dresden.
105 Minuten, mit Nachspielzeit, sind durch und das Schmöller-Debüt im Kasten. Vor allem im ersten Durchgang zeigten sich die Löwen viel zu verunsichert und schenkten die Gegentreffer viel zu einfach her. Der Platzverweis für Maximilian Großer ließ die Partie kippen. Schröter und Guttau trafen – aber nur Aluminium. Den Rest saugte Arminia-Keeper Kersken weg. Zwar stimmte, nach der Pause, die Reaktion, vor allem auch mit Verlaat als Stoßstürmer.
Das alte Problem bleibt aber: Vier Partien in Folge ohne Tor – und weiter kein Sieg.
Spielende
Das war's! Die Löwen unterliegen beim Schmöller-Debüt 0:2.
Lakenmacher für Guttau. Wieder lenkt Kersken um den Pfosten. Auch die nachfolgende Ecke fängt der DSC-Keeper ab.
Diesmal legt Verlaat für Ludewig ab – links vorbei. Die Uhr ist im Moment Armine.
Flanke von links, Kopfball Verlaat. Abermals ist bei Kersken Endstation.
Die Löwen drücken: Ludewig legt für Guttau ab. Dessen Abschluss wird zur Ecke geblockt. Nach dieser kommt Lakenmacher zum Abschluss – rechts oben vorbei.
Acht Minuten bekommen die Löwen von Schlager noch.
Auswechslung Arminia Bielefeld - Aygün Yildirim kommt für Merveille Biankadi
Auch der Torschütze zum 1:0 hat Feierabend.
Auswechslung Arminia Bielefeld - Tom Geerskens kommt für Marius Wörl
Wörl muss verletzungsbedingt vom Platz. Geerkens sichert defensiv für die restlichen drei Minuten plus Nachspielzeit ab.
Die Löwen haben Glück – aber gleichzeitig auch nicht! Guttau darf sich diesmal an einem Freistoß aus gut 20 Metern rechter Position versuchen und donnert hoch an den linken Innenpfosten.
Auswechslung TSV 1860 München - Michael Glück kommt für Manfred Starke
Schmöller packt die Brechstange aus: Verlaat geht in die Spitze. Glück füllt hinten auf.
Chance für die Löwen! Cocic wird noch geblockt. Starke setzt nach und holt einen Freistoß aus rund 23 Metern heraus, den er selbst rechts vorbei setzt.
Gelbe Karte für Sam Schreck
Schreck wollte Schlager an seine Pflichten erinnern und sieht für sein Fordern selbst Gelb.
Gelbe Karte für Tim Rieder
Harter Zweikampf auf dem rechten Flügel gegen Ex-Kollege Lannert.
Auswechslung TSV 1860 München - Milos Cocic kommt für Albion Vrenezi
Was Cocic kann, weiß Schmöller nur zu gut. Zwei Tore, drei Vorlagen in sechs Partien unter ihm in der U23. Nun soll er die Partie für die Löwen eröffnen.
Auswechslung Arminia Bielefeld - Henrik Koch kommt für Fabian Klos
Wintzheimer und Klos, zwei der Besten aufseiten der Arminia, dürfen sich ihren verdienten Applaus abholen.
Auswechslung Arminia Bielefeld - Can Özkan kommt für Manuel Wintzheimer
Kniat fängt an, abzusichern.
Auf einmal sind die Löwen im Spiel! Guttau schickt Vrenezi links in die Box. Sechzigs Bester an diesem Nachmittag geht noch ein paar Meter und schließt ab. Erneut ist Kersken zur Stelle.
Auswechslung Arminia Bielefeld - Semi Belhakia kommt für Nicklas Shipnoski
Mitch Kniat füllt die Defensive wieder auf. Mit Belhakia ist das Quartett der Ex-Löwen bei der Arminia wieder geschlossen auf dem Platz.
Nach dem Freistoß geraten Schröter und Klos aneinander. Schlager klärt die Situation mit einem Gespräch.
Rote Karte für Maximilian Großer
Die Löwen in Überzahl! Maximilian Großer bekommt den Ball, erlaubt sich im Duell mit Schröter allerdings einen Stockfehler und zieht dann das Foul – und Schlager glatt Rot.
Auswechslung TSV 1860 München - Julian Guttau kommt für Eroll Zejnullahu
Etwas mehr Spielstärke und Tempo für das Löwen-Spiel. Zejnullahu fehlte heute, bis auf die Szene vor dem Pfostentreffer, die Bindung zur Partie.
Schmöller wird jetzt auch aktiver an der Seitenlinie und will das Momentum, nach dem Pfostentreffer, nutzen.
Gelbe Karte für Manfred Starke
Löwe gegen Ex-Löwe. Starke senst Wörl unsanft um. Erste Verwarnung der Partie.
Soviel dazu. Jetzt laufen die Bielefelder mal in einen Konter. Zejnullahu hat links viel Platz und bedient auf der anderen Seite Morris Schöter, der einmal aufzieht und abschließt. Kersken lenkt die Kugel an den rechten Pfosten. Das Glück ist den Löwen im Moment auch nicht hold.
Lannert, Schreck, Wörl, Wintzheimer,... Die Sechzger taumeln dem 0:3 entgegen.
Wintzheimer, FC-Bayern-Jugend, setzt auf der linken Seite zum Alponhso-Davies-Gedächtnislauf an. Anders, als der Kanadier findet der Armine jedoch keinen Mitspieler. Richter klärt. Allerdings ging auch das deutlich zu einfach.
Wenn bei den Löwen etwas geht, dann meistens über Vrenezi. Allzu oft ist der Mittelfeldspieler jedoch auf sich allein gestellt. Und dann schlägt die Bielefelder Wand den Kopf, der durch will.
Jetzt groovt sich die Arminia langsam mit Ballbesitz ein. Sechzig sucht nach Stabilität in der Defensive, dem einstigen Prunkstück unter Maurizio Jacobacci.
Die zweite Hälfte beginnt mit vielen Anspielen – und zwar vornehmlich ungenauen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's! Können die Löwen ihren ersten Punkt nach Rückstand holen?
Auswechslung TSV 1860 München - Kilian Ludewig kommt für Niklas Lang
Es wird ein wenig offensiver auf Rechtsaußen. Das muss es allerdings auch aus Löwen-Sicht.
In der Halbzeitpause bei "Magenta Sport" verriet Pfeifer auch, wie es kurz- und mittelfristig mit dem Verein weitergeht. Demnach soll zuerst ein neuer sportlich Verantwortlicher und dann ein neuer Trainer kommen.
Der Start unter Schmöller geriet äußerst durchwachsen. Auch Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer spricht bei "Magenta Sport" die (wenngleich wenigen) guten Szenen an, wie die vergebene Großchance von Manfred Starke. Den Löwen fehlt es jedoch deutlich an Selbstvertrauen. Immer wieder bieten sie der Arminia Möglichkeiten an. Merveille Biankadi wartete noch bis Minute 12 und den Ende des DFL-Protests. Zwölf Minuten später legte Fabian Klos nach.
Halbzeitpause
Pause! 2:0 führt die Arminia.
Mal wieder die Arminia: Shipnoski flankt aus dem Halbfeld. Wintzheimer kommt noch mit der Fußspitze an den Ball. Für Richter keine größere Aufgabe.
Zejnullahu hält mal aus gut 30 Metern drauf. Kersken kann diesmal sicher abfangen. Dass das zu den besseren Löwen-Chancen gehört, sagt alles über den Zustand der Mannschaft, was man wissen muss. Frank Schmöller ist in der Pause gleich mal gefordert.
Vor allem aufgrund der Unterbrechung durch die Rauchbomben nach dem 1:0 gibt es sieben Minuten obendrauf.
Torschütze Biankadi musste nach einem Zusammenprall mit Starke behandelt werden, kann aber weitermachen.
Bezeichnend: Tim Rieder verteilt das nächste Weihnachtsgeschenk und geht vor dem eigenen Strafraum ins Dribbling. Die Arminia kann jedoch daraus kein Kapital schlagen.
Im Moment steht die Partie. Der DSC macht, mit dem 2:0 im Rücken, nicht mehr als nötig und schaut sich an, was Sechzig offensiv anzubieten hat. Von den Löwen kommt jedoch nicht viel. Der Arminia-Strafraum ist für Lakenmacher und die Seinen bislang größtenteils Terra Incognita.
Mal ein Ansatz: Die Arminia gibt, relativ einfach, einen Eckball her. Vrenezi serviert für Lang dessen Kopfball über den Querbalken geht.
Selbstvertrauen ist ein zartes Pflänzchen. Schmöller hat die vergangene Woche damit verbracht, den Seinen genau dieses einzuimpfen. Die Arminia hat andere Pläne und macht im Moment den wesentlich stabileren Eindruck. Sechzig hatte, vor dem ersten Treffer einige gute Szenen. Inzwischen sind die Löwen jedoch äußerst mit sich und den eigenen Köpfen beschäftigt.
Tor! 2:0 - Fabian Klos
Sechzig schlägt sich selbst! Leon Schneider spielt lang – und eigentlich harmlos – hinten raus. Allerdings lenkt Verlaat den Ball genau in die Bahn von Fabian Klos, der locker an Richter vorbei chippt und aus spitzem Winkel ins leere Tor einschiebt. 2:0.
Was macht Starke da? Vrenezi knallt einfach mal drauf, Arminia-Keeper Kersken lässt nach vorne prallen. Starke steht im Strafraum frei, kann Kersken sogar noch fragen, ob er die Kugel im Becher oder der Waffel haben will – und schießt dem Torhüter tatsächlich noch ans Bein. Riesen-, Riesen-, Riesenchance.
Gut fünf Minuten hat die Unterbrechung gedauert. Nach Rückstand haben die Löwen diese Saison noch nicht gewonnen. Für die Interimszeit unter Schmöller ein denkbar ungünstiger Start.
Unschöner Zwischenfall: Genau nach dem Treffer kommen Rauchbomben aus dem Löwen-Block geflogen. Daniel Schlager hat die Partie unterbrochen
Tor! 1:0 - Merveille Biankadi
Willkommen auf der Alm, liebe Löwen! Die Arminia kontert den TSV bretthart aus. Abermals wird Wintzheimer mit einem Steilpass bedient, behauptet sich mit einem Haken gegen zwei Löwen. Am zweiten Pfosten steht Ex-Sechzger Merveille Biankadi völlig frei und schiebt flach wie gekonnt ins lange Eck ein. 1:0!
Die Löwen spielen heute übrigens mit Trauerflor, nach dem Tod von Ferdinand "Ferdl" Keller, zweiterfolgreichster Torschütze der Vereinsgeschichte, nach Rudi Brunnenmaier
Die erste Chance geht an Bielefeld! Manuel Wintzheimer, Eigengewächs des FC Bayern, wird in der Tiefe bedient und findet sich in Abschlussposition. Starke passt jedoch auf und klärt zum Eckball, der nichts einbringt.
In der Anfangsphase sammelt die Arminia Ballbesitz. Das Spiel gestaltet sich ruhig – genauso wie auch die Stimmung auf den Rängen. Obwohl die 3. Liga dem DFB und nicht der DFL unterliegt, solidarisieren sich beide Fankurven im Protest gegen den diese Woche durchgewinkten Investorenbeschluss.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's! Bundesliga-Schiedsrichter Daniel Schlager pfeift Sechzigs erstes Spiel nach der Ära Jacobacci an!
Es geht hinaus, angeführt von den Kapitänen Fabian Klos und Jesper Verlaat!
Über die Woche war Frank Schmöller vor allem damit beschäftigt sein Team aufzubauen, verriet der Interimscoach bei "Magenta Sport". "Ich hab viel versucht, mit dem Team zu kommunizieren, sie aufzubauen, ihnen Selbstvertrauen zu geben." Von seinem ehemaligen Trainer Ernst Happel konnte sich Schmöller nicht viel abschauen, weil "er immer so erfolgreich war, dass er nie in den Tabellenregionen war."
Vor allem mit der Aufstellung von Philipp Steinhart überraschte der 57-Jährige: "Weil Philipp einfach ein unaufgeregter Spieler ist, der wenig Fehler macht, der Ruhe am Ball und eine Menge Erfahrung hat. Ich glaube, dass Philipp Steinhart und richtig guttun wird, wenn er hundertprozentig da ist."
Es geht hinaus! Die Löwen machen sich gerade warm. In einer guten Viertelstunde ist Anpfiff.
Die tabellarische Lage gestaltet sich für beide Teams weiterhin äußerst prekär: Es spielt Platz 13 gegen Platz 15. Mit einer Partie in der Hinterhand trennen beide Teams zwei Zähler – und die Löwen nur noch deren drei von der roten Zone. Schmöller bleibt dennoch optimistisch: "Wir haben die Möglichkeit, in den zwei Spielen vor Weihnachten alles Vergessen zu machen. Fußball ist ein Tagesgeschäft! Wir wollen mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen."
Auf der anderen Seite gibt es das große Wiedersehen: Mit Merveille Biankadi, Marius Wörl und Christopher Lannert stehen gleich drei Ex-Löwen bei der Arminia in der Startelf. Der Vierte des Löwenrudels bei der Arminia, Semi Belhakia, sitzt vorerst auf der Bank. Angeführt wird das Team abermals von Vereinslegende Fabian Klos.
Mit einer Woche Verspätung gibt Frank Schmöller sein Debüt als Interimstrainer des TSV 1860. Anstatt gegen Rot-Weiss Essen findet dieses auf der Bielefelder Alm statt. Die Münchner Schneekapriolen zu Beginn des Monats machen es möglich.
Personell behält Schmöller eine Änderung von Jacobacci bei: David Richter ersetzt weiterhin Marco Hiller im Tor. Allerdings aus erfreulichen Gründen: Im Hause Hiller wird Nachwuchs erwartet! Ansonsten läuft mit das Beste auf, was der Löwe momentan zu bieten hat, mit MVP Morris Schröter und Albion Vrenezi. Vorne beginnt Fynn Lakenmacher erneut für den verletzten Joël Zwarts.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Löwen müssen am Sonntag gegen Arminia Bielefeld ran – Anpfiff auf der Bielefelder Alm ist um 16.30 Uhr!