Keiner geht hier nach Hause. Knallharter Kirmes-Techno gemischt mit Party-Schlagern heizt die Feyenoord-Fans noch zur späten Stunde an. Wir machen uns aber langsam auf den Heimweg. Hier gibt es gleich schon die Noten von einem denkwürdigen Abend. Wir sagen Ciao und tot ziens.
Champions-League-Liveticker: Feyenoord Rotterdam gegen FC Bayern München - FCB kassiert herbe Pleite
Der FC Bayern muss sich Feyenoord Rotterdam mit 0:3 geschlagen geben, geht in der Wanne unter. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.

In der Tabelle stehen die Bayern gerade auf Platz 15. Bleibt es dabei, gibt es Anfang Februar ein Duell im Play-off-Spiel gegen Juventus Turin oder andere starke Gegner wie PSG oder Real Madrid. Noch lohnt die Rechnerei nicht. Denn nächste Woche gibt es noch ein Spiel. Natürlich hier im AZ-Liveticker zu lesen.
30 Chancen und kein Tor - Die Bayern gehen in der Wanne baden
"Nobody said it was easy" sangen die Feyenoord-Fans inbrünstig vor dem Anpfiff. Wollten sie dem FC Bayern damit schon etwas sagen? Es wurde nämlich wirklich nicht einfach – der Abend im Stadion "De Kuip" endete geradezu absurd für die Kompany-Elf. Die Kugel wollte einfach nicht ins Tor gehen. Über 30 (!) Chancen hatten die Bayern. Sie scheiterten an leidenschaftlichen Gastgebern und dem überragenden Torwart Bijlow. Von diesem Namen träumen heute die Bayern-Fans.
Spielende
Und dann ist dieses verrückte Spiel endlich zu Ende. Im Fanblock knallen die Feuerwerkskörper. Die Wanne läuft gleich über vor Euphorie.
Es riecht zudem nach einer Extra-Runde in den Play-offs. Die direkte Qualifikation ist erstmal in weite Ferne gerückt. Ulreich bekommt anscheinend sogar die gelb-rote Karte auf der Bank wegen Meckerns.
Unglaublich, dass die Bayern dieses Spiel hier verlieren. So viele Chancen gab es wohl selten in einem Champions-League-Spiel.
Vier Minuten Nachspielzeit. Schiri, pfeif einfach ab!
Es gibt Gelbe Karten für Kane, Goretzka und die Bayern-Bank.
Tor! 3:0 - Ayase Ueda
Na klar, jetzt auch das noch. Im Konter knallt der gerade eingewechselte Ueda den Ball rein. Fünf Bayern-Jungs können den Angriff nicht verhindern. Die Fans in der Schüssel brüllen "Hey Baby".
Gelbe Karte für Leroy Sané
Er bremst Nadje im Konter aus.
Fast hätte es wieder Elfmeter für Feyenoord gegeben. Doch Schiri Letexier winkt direkt ab.
Ganz langsam schwindet hier der Glaube auf dem Rasen und den Rängen. Sanés Schuss endet wieder am Bein von Smal.
🔄 Auswechslung bei Feyenoord: Bueno und Ueda kommen für Paixão und Moussa.
🔄 Auswechslung beim FC Bayern: Müller kommt für Musiala.
Die Uhr auf den zwei kleinen Anzeigetafeln hier tickt unerbittlich. Die Jungs von der Isar versuchen es jetzt mit der Brechstange. Bijlow hat bei jedem Abstoß jetzt natürlich Zeit.
🔄 Auswechslung bei Feyenoord: Mitchell kommt für Nieuwkoop. Extra Abwehr-Power für die Schlussphase.
Der FC Bayern hat 24 Schüsse abgegeben - keiner war drin
Korrektur: Es sind jetzt 4:24 Schüsse. Eben stand Sané alleine am langen Pfosten. Der Kasten war leer, doch sein Kopfball ging an den Pfosten. Könnte ein Spielertyp wie Tel jetzt helfen?
Ich kann hier gar nicht alle vergebenen Chancen aufzählen, das glaubt doch keiner. Daher hier einfach mal eine Statistik: Es steht 4:23 - in den Schüssen. Davon 2:7 aufs Tor ...
Upa versucht es aus ganz fernen Sphären. Dieses Mal ist Hancko dran. Kurz danach scheitert auch Kane am Kapitän. Es ist wie verhext.
Immer wieder bekommen die Gastgeber die Angriffe verteidigt und damit auch immer wieder die Konter. Eben rettete Goretzka alleine gegen den schnellen Paixão.
Live: FC Bayern verzweifelt am Feyenoord-Torwart
Wir hatten vorhin das Thema Eishockey beim Bayern-Power-Play. Jetzt reden wir mal wie beim Handball: Schießt den Torhüter nicht warm, heißt es da oft. Feyenoord-Keeper Bijlow macht hier immer wieder den Unterschied. Und ganz ehrlich, so etwas zerrt auch bei Profi-Kickern an den Nerven. Das Tor MUSS jetzt einfach fallen.
🔄 Auswechslung beim FC Bayern: Gnabry und Pavlovic kommen für Kim und Coman.
Das gibt es doch nicht. Wieder eine Glanzparade von Bijlow. Musialas Kopfball hätte perfekt unter die Latte gepasst. Die anschließende Ecke kann der Keeper wieder entschärfen.
Mit diesem Ergebnis steht der FC Bayern gerade in der Champions-League-Tabelle auf Platz 15. Das riecht nach einer extra Play-Off-Runde. Auch wenn es in der nächsten Woche noch ein Spiel gibt.
Wieder bereitet Musiala für Kane vor. Der zieht aus spitzem Winkel direkt ab. Doch Bijlow kann mit der Hand retten.
Man sieht nach fünf Minuten in der zweiten Hälfte das gleiche Schema: Die Gastgeber stehen tief und warten auf ihre Konter. Eben hatte Paixão mal die Chance aus 20 Metern. Es geht ein Raunen durchs weite Rund.
🔄 Auswechslung bei Feyenoord: Nadje kommt für Stengs.
Spielunterbrechung: Jetzt sitzt Stengs am Boden. Auch er greift sich an den rechten Oberschenkel.
🔄 Wechsel beim FC Bayern: Sané kommt für Laimer. Damit könnte Kimmich auf die Rechtsverteidiger-Position rutschen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Was kann Kompany machen? Nicht viel eigentlich, die Bayern spielen mit voller Kraft aufs Tor. Doch der Ball geht einfach nicht rein. Vielleicht ersetzt er Goretzka oder Laimer.
Halbzeitpause
"Nobody said it was easy" hieß es vor dem Anpfiff emotional im Fanblock von Feyenoord. Frei übersetzt: Hat doch keiner gesagt, dass es einfach wird hier in "De Kuip". Stimmt! Nach acht Minuten Unterbrechung durch zu viel Feuerwerk tappten die Bayern im dichten Nebel.
Sie fingen sich das erste Gegentor nach einem perfekt gespielten 50-Meter-Pass - kann passieren. Der Elfmeter in der langen Nachspielzeit war mehr als unnötig - darf nicht passieren. Ein bitterer Spielverlauf, denn die Bayern haben 80 % Ballbesitz und die besseren Chancen. Wir sind gleich wieder da.
Tor! 2:0 (Elfmeter) - Santiago Giménez
Neuer ist noch dran, doch er hat keine Chance.
Leute, es gibt Elfmeter für Rotterdam. Wie unnötig ist das denn? Guerreiro bringt Stengs (der eben fast das Eigentor erzielt hätte) zu Fall. Der war eigentlich auf dem Weg zur Eckfahne.
Fast ein Eigentor von Calvin Stengs. Er knallt nach einer Kimmich-Ecke aufs falsche Tor.
🔄 Wechsel beim FC Bayern: Guerreiro kommt für Davies.
Oh, das sieht nicht gut aus für Davies. Er geht unrund vom Rasen und greift sich immer wieder an den linken Oberschenkel.
Ruft dochmal jemand den neuen EHC-Coach Don Jackson an. Hier kann er sehen, wie Eishockey-Powerplay auf dem Rasen funktioniert. Die Bayern mit absolutem Dauerdruck. Und vielleicht ist es dann wirklich wie auf dem Eis: Irgendwann rutscht schon einer rein.
Power-Play im Feyenoord-Strafraum. Die Bayern versuchen es aus allen Lagen. Drei Versuche (von Musiala, Upamecano, Kimmich) werden immer wieder geblockt.
Nicht wundern: die Nachspielzeit beträgt 7 Minuten. Es gab nach dem Anpfiff eine Unterbrechung wegen Pyro-Nebel.
Wow, was für eine Parade von Bijlow. Olise legt quer auf Kane. Der schließt aus fünf Metern per Aufsetzer ab. Völlig durchnässt steht der Engländer im Tor und kann selbst nicht glauben, was er da gerade vergeben hat.
Die Bayern spielen weiter auf das Feyenoord-Tor. Doch es fehlt einfach der echte Druck im Spiel. Die Gastgeber bekommen momentan alle Angriffe geklärt und lauern auf Konter.
FC Bayern heute gegen Rotterdam: Ein früher Rückstand für die Kompany-Elf
Die Bayern zeigen eine ansprechende Reaktion auf das Gegentor. Gute Aktion von Musiala. Er fackelte in einem Zweikampf vor dem Strafraum nicht lange. Doch der Schuss rutschte ihm ganz leicht über den Schuh. Kurz danach setzte Coman seinen Versuch an das ausgefahrene Bein von Bijlow. Der Winkel war zu spitz geworden.
Die beste Chance für die Bayern bis jetzt. Coman bekommt den Ball von Musiala und probiert es aus halblinker Position. Keeper Bijlow hält das Ding fest.
Wir haben uns das Tor nochmal auf dem Monitor angeschaut. Klar sieht Kim dabei unglücklich aus. So einen 50-Meter-Pass musst du aber auch erst mal spielen und verarbeiten. Da passte alles auf den Millimeter genau.
Tor! 1:0 - Santiago Giménez
Ein gaaaaanz langer Pass von Smal aus der eigenen Hälfte findet Santiago Giménez, der sich gegen Kim durchsetzen kann. Nach perfekter Annahme knallt er Neuer die Kugel um die Ohren.
Gelbe Karte für Dávid Hancko
Laimer wäre auf dem rechten Flügel frei durchgegangen. Der Feyenoord-Kapitän muss ihn unsanft bremsen. Der Mann ist Innenverteidiger und ärgert sich dementsprechend. Die Bayern hätten lieber eine Rote Karte dafür gehabt. Doch der VAR sagt nein.
Eine Viertelstunde steht auf der Uhr. Gespielt sind gute fünf Minuten. Rotterdam stellt sich komplett hinten rein. Die Bayern müssen irgendwie mit den engen Räumen klarkommen.
Ein Hoch auf unseren Bayern-Liveticker in Textform. Feyenoord spielt heute in rot-weißen Trikots. Die Bayern in beige-roten. Es ist schwer, die Teams zu unterscheiden. Der Nebel tut sein Übriges.
Der Ball rollt endlich wieder!
Die Torlinien-Technik wird gerade nochmal ganz unkonventionell geprüft. Schiri Francois Letexier läuft mit dem Ball ins Tor und schaut dann auf seine Uhr. "Nobody said it was easy" hieß es doch eben im Song ...
Hier weht auch einfach kein Lüftchen. Der Nebel ist immer noch da. Die Spieler auf dem Rasen halten sich mit Pass-Spielchen warm.
FC Bayern gegen Rotterdam: Das Spiel ist direkt unterbrochen
Und gleich gibt es die Unterbrechung. Die Kameras scheinen mit dem dichten Nebel nicht klarzukommen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Auf geht's ihr Roooooten! Die Bayern starten im Feuerwerksnebel mit: Neuer - Upamecano - Kim - Kimmich - Goretzka - Kane - Coman - Olise - Davies - Laimer - Musiala.
Nach der Champions-League-Hymne ist vor dem Feuerwerk. Es ist nebelig, vor dem Anpfiff. Ob hier wohl pünktlich angepfiffen wird?
Und dann geht's raus auf den Rasen.
Im Heim-Fanblock wird eine riesige Blockfahne entrollt. Mal schauen, ob wir gleich noch ein Bild davon finden. Dazu läuft jetzt wieder der bekannte Kirmes-Techno. Was für ein Sprung im Sound.
FC Bayern live: Gänsehaut-Show vor dem Anpfiff in "De Kuip"
Was für eine Hammershow! Die Lichter sind aus und Sänger Niels Geuzenbroek singt "The Scientist" von Coldplay. Der Fan-Block steigt bei der berühmten Zeile "nobody said it was easy" ein. Puh, diese Gänsehaut stand bis jetzt nicht auf meinem 2025er-Bingo.
Es läuft zum Warm-up feinster niederländischer Kirmes-Techno: Das klingt vor Ort in etwas so: "Utz Utz Utz Utz"
Eine Sache ist fast wie in der heimischen Allianz Arena. Die Spieler kommen auch hier aus dem Keller und eine Art Luke fährt dazu aus dem Boden hoch. Diese ist allerdings noch näher am Spielfeld gelegen, denn die Werbebande fährt gleich mit nach oben.
🎤 Christoph Freund im Interview am Spielfeldrand: "Es ist unser großes Ziel, die zwei Spiele zu gewinnen. Dann schaut die Tabelle auch gut aus. Jetzt ist es wichtig, dass wir gut reinstarten. Es wird sicher ein emotionales Spiel werden."
Roy Makaay hat es schon ins Stadion geschafft. Er trägt einen Schal, auf dem beide Teams abgebildet sind. "Ein toller Abend, mit zwei Clubs, die mir am Herzen liegen", sagt er.
FC Bayern in Rotterdam: Probleme beim Einlass
Nach dem Fanmarsch ist vor dem ominösen "Tunnel". Eigentlich ist das nur eine überdachte Brücke vom Bahnhof, die die Fanmassen trennen soll. Die Fans aus dem Marsch müssen da nicht durch. Sie stehen auf einer Freifläche vor dem Gästeblock. Momentan geht nicht viel vorwärts, es geht immer nur stückchenweise zu den Einlässen.
Die rund 2.400 Bayern-Fans wurden eben mit einer Polizei-Eskorte ins Stadion gebracht. Auf der Willemsbrücke gab es einen kleinen Stopp für Pyro und einen Stimmungs-Check (da war sie noch gut). Die Feyenoord-Fans sollen mit dem Fahrrad kommen, da der Fanmarsch wichtige Zufahrtsstraßen blockierte.
Zur Aufstellung: Sané sitzt erstmal auf der Bank. Musiala steht wieder von Anfang an auf dem Platz.

FC Bayern heute bei Feyenoord Rotterdam: Der AZ Liveticker
Hallo und goedenavond allemaal zum ersten Auftritt der Bayern in der Champions-League in 2025. Im weiten Rund geht’s gleich rund. Wir berichten im FC Bayern Liveticker.
Die Aufstellung ist da: Neuer - Upamecano - Kim - Kimmich - Goretzka - Kane - Coman - Olise - Davies - Laimer - Musiala.
Die Bayern-Fans fluten die Straßen von Rotterdam. Der Mod zieht gerade in Richtung Stadion. Die Stimmung ist schon prächtig!
Ob die Bayern heute erholt in das Spiel gegen Rotterdam gehen? Die Nacht des Bayern-Tross wurde zumindest von Rotterdam-Ultras gestört. Vor dem Teamhotel brannten die Feyenoord-Fans ein lautes Feuerwerk ab. Die Niederländer sind scheinbar mit allen Wassern gewaschen.
Am Vormittag stand bereits das obligatorische Anschwitzen auf dem Programm.
Die PK ist auch schon wieder vorbei. Jetzt ab auf die Coach und die anderen Königsklassen-Partien am heutigen Dienstag anschauen.
Bayern will in den verbleibenden zwei Spielen der Ligaphase noch zwei Siege einfahren. "Ich schaue nicht auf die Tabelle. Ich habe viel Spaß gehabt mit diesem neuen Format. Es bringt nichts, auf die Tabelle zu schauen. Wenn du sechs Spiele gewinnst, bist du in der Top Acht. Alles andere ist schwer vorauszusagen. Aber ich schaue darauf, dass wir sechs Spiele gewinnen. Das ist mein Ziel", so Kompany.
Wie sieht es mit dem Personal aus?
"Für uns war wichtig, dass sich der Kader langsam wieder füllt. Nicht alle sind auf dem gleichen Fitnesslevel durch Verletzungen, etwa Josip Stanišić. Wir haben eine sehr erfahrene Mannschaft. Das ist ein besonderes Auswärtsspiel. Wir wollen wie immer gewinnen und unsere Leistung bringen.“
Nun spricht Trainer Vincent Kompany über die morgige Partie.
In Rotterdam erwartet den FC Bayern in der "Wanne" ein Hexenkessel, Musiala ist voller Vorfreude auf die Partie. "Ein paar meiner Kumpels, die hier schon gespielt haben, haben schon gesagt, dass es sehr laut wird. Aber darauf freuen wir uns:“
Kann Musiala gegen Rotterdam von Beginn an auflaufen?
"Ich fühle mich frisch und besser. Ich bin wieder langsam reingekommen. Jetzt baue ich langsam wieder auf und ich habe Energie. Ich fühle mich gut. Mal schauen, wie viele Minuten ich bekomme", so Bayerns Offensiv-Star.
Mit einer 40-minütigen Verspätung beginnt nun die Pressekonferenz. Zuerst spricht Jamal Musiala zu den Reportern.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern sind zu Gast bei Feyenoord Rotterdam – Anpfiff ist am Mittwoch um 21 Uhr!