Champions League Ticker zum Nachlesen: Aston Villa gegen FC Bayern – erste FCB-Pleite unter Kompany

Der FC Bayern kassiert die erste Niederlage unter Vincent Kompany und verliert mit 0:1 bei Aston Villa. Der Ticker zum Nachlesen.

| Victor Catalina
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Das soll es für diesen Abend gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Restabend noch und bis zum nächsten Mal. Servus und Ciao! 

Spannend wird sein, welche Lehren Kompany und das Team aus dem Spiel ziehen. In der Tabelle ist es für den Moment Rang 15. Hört sich dramatisch an. Aber noch sind es sechs Spiele. In der Bundesliga geht es am Sonntag nach Frankfurt. Nach zwei sieglosen Partien muss für die Münchner nun die Wende her. 

Es ist die erste Niederlage des FC Bayern unter Vincent Kompany. Auf der anderen Seite holt Unai Emery mit der dritten Mannschaft einen Erfolg gegen die Münchner (PSG, Villarreal, Aston Villa) und zieht damit mit José Mourinho (Chelsea, Inter, Real Madrid) gleich. Villa war vor eigenem Publikum einen Tick griffiger und giftiger und hatten einen genialen Moment von Jhon Durán.

Spielende

Schluss. Der FC Bayern unterliegt bei Aston Villa. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Tielemans klärt zur Ecke. 

Gelbe Karte für Diego Carlos

Klares Handspiel vor dem Strafraum. Gute Freistoßposition halblinks vor dem Strafraum. 

Gelbe Karte für Ian Maatsen

Das muss der Ausgleich sein! Musiala spielt genial auf Gnabry, der den Laufweg in die Spitze macht und frei vor Martínez steht, den Argentinier aber anschießt. 

Vier Minuten obendrauf!

Auswechslung FC Bayern München - Leon Goretzka kommt für Min-jae Kim

Goretzka geht außerdem in die Innenverteidigung. 

Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Konrad Laimer

Kompany geht all-in. Mathys Tel soll es jetzt richten.

Zur Pause hatte Kompany seine erste Denksportaufgabe, die er tendenziell nicht schlecht gelöst hat. Aber ihm steht ein vierfacher Europa-League-Sieger entgegen, der einmal mehr golden gewechselt hat. 2022 Chukwueze, 2024 Jhon Durán.

Tor! 1:0 - Jhon Durán

🚨 Das Ein-Kontakt-Wunder schlägt zu! Einen langen Ball von Pau Torres macht Durán herausragend fest und sieht, wo Manuel Neuer steht und dass er zu weit vor dem Tor steht. Der Chip ist perfekt und senkt sich ins leere Tor. Kein Abseits diesmal, Villa führt. 

Auswechslung FC Bayern München - João Palhinha kommt für Aleksandar Pavlovic

Palhinha time! Der Portugiese kommt für die Schlussviertelstunde.

Viertelstunde noch! Der FC Bayern drückt, versucht, Villa zu Fehlern zu zwingen. Bislang aber erfolglos. 

Auswechslung Aston Villa Football Club - Jhon Durán kommt für Ollie Watkins

Applaus brandet im Villa Park auf, nach einem starken Auftritt von Ollie Watkins. Jhon Durán neu mit dabei. 

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Michael Olise

Positionsgetreu. 

Gelbe Karte für Serge Gnabry

Gnabry grätscht Watkins von den Beinen. Klare Gelbe. 

Herausragend von Musiala! Im Zusammenspiel mit Kane setzt sich der 21-Jährige gegen mehrere Gegenspieler durch und kommt im Strafraum zum Abschluss. Pau Torres blockt im letzten Moment. 

Maatsen macht sich sofort bemerkbar: Der Niederländer startet halblinks durch, schießt jedoch weit über das Tor. 

Auswechslung Aston Villa Football Club - Ian Maatsen kommt für Leon Bailey

Bitter für Bailey: Eingewechselt und ausgewechselt. Ian Maatsen jetzt neu mit dabei, der vergangene Saison noch mit Borussia Dortmund im Champions-League-Finale stand – und in Burnley für Kompany spielte. 

Auswechslung Aston Villa Football Club - Ross Barkley kommt für Amadou Onana

Auch Onana muss verletzungsbedingt raus. 

Olise einmal, zweimal – und dreimal! Nach einer Davies-Flanke bekommt der 22-Jährige den Abschluss-Hattrick. Jedes Mal kann Villas Defensive aber blocken. 

Aber, das lässt sich in den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte festhalten, mit Jamal Musiala auf dem Platz und Gnabry links sieht das bayerische Spiel wesentlich sicherer aus. 

Videobeweis

Pavlovic flankt von links. Von Konsas Arm geht der Ball ins Aus. Rob Dieperink ist erstmals an diesem Abend gefordert und erkennt kein ahndungswürdiges Handspiel. 

Upamecano gegen Watkins bleibt der Brennpunkt des Spiels. Diesmal foult der Franzose im Offensivpressing. Aber die Münchner holen die Kugel nur wenig später wieder zurück. 

In der Pause machte sich auch João Palhinha intensiv warm, allerdings noch mit langer Hose. Den Portugiesen mit seiner Zweikampfstärke könnte es im Mittelfeld gut gebrauchen. Aleks Pavlovic kann sich spielerisch nicht immer behaupten. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's! Villa stößt zur zweiten Hälfte an. 

Auswechslung FC Bayern München - Jamal Musiala kommt für Kingsley Coman

Den ersten Wechsel in der Startelf macht Kompany wieder rückgängig. 

Es kann weitergehen. Kompany wird Jamal Musiala bringen, der sich schon fertig umgezogen hat. 

Was steht unter dieser ersten Hälfte? Viel Kampf, ein FC Bayern, der dominieren will und in der Anfangsphase auch dominiert hat. Mitte der ersten Hälfte jedoch fand Villa besser ins Spiel und schaltete immer wieder gefährlich über Ollie Watkins als Zielspieler für Martínez' lange Bälle um. Daraus entstand auch ein Freistoß zur vermeintlichen Villa-Führung, den Pau Torres im Getümmel über die Linie drückte. Im Anschluss kamen die Münchner etwas besser ins Spiel und hatten ihrerseits noch eine gute Gelegenheit durch Olise. Zur Führung hat es aber nicht mehr gereicht – und Kompany hat seine erste große Denksportaufgabe als Bayern-Trainer.

Halbzeitpause

Pause – ohne Tore!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Zwei Minuten obendrauf! 

Herausragend von Olise - und Martínez! Der Franzose schlenzt aus rund 23 Metern auf den linken Winkel. Villas Keeper fliegt und lenkt den Ball über den Querbalken. Die Ecke bringt dann nichts ein. 

Aber auch der FC Bayern hat eine Schwachstelle bei Villa gefunden, mit Steil-Klatsch-Spiel über die rechte Seite. Diesmal mit Laimer, dessen abgefälschte Flanke Dibu Martínez sicher pariert. 

Für die Münchner ist diese Partie der bislang größte Test: Villa verteidigt nicht nur resolut, sondern läuft den FCB auch offensiv an, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet. Es ist eine Partie auf Augenhöhe. 

Mal wieder was vom FC Bayern! Über Laimer und Aleks Pavlovic bekommt Gnabry rechts Platz. Im Zentrum wäre Kane mitgekommen und wünscht sich vehement das Zuspiel. Diesmal entscheidet sich der 28-Jährige aber für den eigenen Abschluss aus spitzem Winkel. Drüber. 

Auswechslung Aston Villa Football Club - Leon Bailey kommt für Jacob Ramsey

Bitter für Ramsey: Der Angreifer hat sich verletzt und kann nicht mehr weitermachen. Für ihn kommt Ex-Leverkusener Leon Bailey. 

Aber: Aston Villa hat jetzt einen Zugang zu diesem Spiel gefunden. Vor allem über Watkins, der diesmal links startet und servieren will. Am zweiten Pfosten sind genügend dunkle Trikots. Den Rebound setzt Amadou Onana in die Arme von Manuel Neuer. 

Tor! 0:0 wurde zurückgenommen - Pau Torres

🚨 Und aus dem Freistoß resultiert das Tor. Jacob Ramsey hält den Versuch scharf und legt für Digne ab. Dessen Ball bekommt die Bayern-Defensive nicht geklärt. Am zweiten Pfosten schiebt Pau Torres ein. Aber: Das VAR-Center meldet sich. Ramsey stand beim ersten Versuch abseits. Glück für den Rekordmeister. 

Gelbe Karte für Dayot Upamecano

Copy and Paste. Wieder Upamecano gegen Watkins. Diesmal waren aber noch genügend Mann hinter dem Ball, um einen Platzverweis zu verhindern. 

Nach einigen Nadelstichen der "Villans", mit schnellen Umschaltbewegungen durch die Mitte versucht der FC Bayern jetzt wieder, die Partie zu dominieren. Noch mangelt es aber an der letzten Präzision im finalen Pass. 

Riskanter Zweikampf von Upamecano! Watkins bekommt gegen den Franzosen die Innenbahn und droht davonzulaufen. Upamecano kommt noch ins Duell. Regelkonform, meint Petrescu, entgegen des Raunens im Villa Park, der sich gerne einen Platzverweis gewünscht hätte. 

Jetzt sind auch die 0,00 xG für Villa Geschichte: Youri Tielemans nimmt links Lucas Digne mit. Am zweiten Pfosten köpft Ollie Watkins, von Minjae bedrängt, drüber. Abstoß. 

Jetzt bekommen auch die Gastgeber mal etwas vom Ball. Aber der FC Bayern verschiebt aufmerksam und geduldig. 

🔢 Kurzer Blick in die Statistikküche nach zehn Minuten: 80 Prozent Ballbesitz für die Münchner auf fremdem Terrain und 0,00 xG für Villa. Solide, solide. 

Da war mehr drin! Wieder packt Kimmich einen perfekten Chipball hinter die Kette aus. Gnabry will nochmal für Kane auflegen, hätte sich den Abschluss allerdings auch selbst nehmen können. Villas Defensive bereinigt zum Eckball, der nichts einbringt. 

Kane! Kimmich hat mal ein bisschen Zeit und Platz und findet Kane, der sich von Ezri Konsa davongestohlen hat. Den Kopfball entschärft Martínez. Der Engländer stand allerdings abseits. 

Bis hierhin gestaltet sich die Partie analog zu der gegen Leverkusen. Bayern presst mit beiden Innenverteidigern 30 Meter vor dem gegnerischen Tor. 

Der FC Bayern hat es sich im fremden Wohnzimmer bereits bequem gemacht, die Schuhe ausgezogen und auch das Sofa gefunden. Über viel Ballbesitz klopft Kompanys Mannschaft den Gegner auf Lücken ab. Kimmich nimmt sich einen ersten Abschluss aus rund 20 Metern. Eine der einfacheren Übungen für Martínez. 

Nach 70 Sekunden holt der Rekordmeister über Serge Gnabry den ersten Eckball. Olise serviert, Dibu Martínez boxt die Kugel aus der Box. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Los geht's! Der FC Bayern stößt an. 

Es geht hinaus! Angeführt von den Kapitänen Manuel Neuer und Dibu Martínez sowie dem Schiedsrichter Radu Marian Petrescu aus Rumänien. 

Der Villa Park zieht seine Abendgarderobe an. Inbrünstig schmettern die "Villans" das "Hi Ho Aston Villa" auf die Melodie von Jeff Becks Hit aus dem Jahr 1968. Dazu gibt es eine Choreo in "Claret and Blue", Feuerspiele und eine Lightshow. Das erste Champions-League-Spiel im heimischen Stadion seit 42 Jahren kann kommen. 

Dafür soll heute eine frischere Mannschaft sorgen. Bereits am Dienstagabend betonte Kompany, dass im Laufe der Saison der gesamte Kader gebraucht wird. Vor der Partie legte der Belgier bei "DAZN" nach: "Wenn wir das Gefühl haben, dass der ein oder andere nicht mehr so frisch ist, kann das passieren. Das ist nicht schlimm, wir haben den Kader dafür. Jamal hat sich in den letzten zwei Tagen nicht top gefühlt. Wichtig ist, dass er fit bleibt." Auch Max Eberl bezeichnete eine Musiala-Verletzung als "großes Problem". Daher: Lieber schonen als riskieren. 

2024/25 kommt der FC Bayern jedoch mit viel Selbstvertrauen. Am Wochenende gab es gegen Leverkusen das erste sieglose Spiel. Aber auch wenn sie nicht gewinnen können, haben sie das Nächstbeste geholt: Selbstvertrauen, dass der intensive Spielstil von Vincent Kompany auch gegen große Gegner funktioniert. Nur drei Torschüsse sind für die Leverkusener in mittlerweile 99 Partien unter Xabi Alonso Tiefstwert. Das Einzige, was zum perfekten Abend fehlte, war der finale Durchbruch. 

Aber auch die Münchner haben ihre Erfahrungen mit Emery gemacht. 2017/18 musste der FC Bayern in Paris eine 0:3-Niederlage einstecken, die bislang letzte in der Gruppen-/Ligaphase. Seit mittlerweile 41 Partien ist der Rekordmeister ungeschlagen. 2021/22 besiegte Emery die Münchner mit Villarreal im Viertelfinale (1:0, 1:1). Der späte Jubel von Samu Chukwueze, wie er sich rückwärts laufend am Trikot zupft, ist noch heute im Münchner Gruselkabinett. 

Wozu sie in der Lage sind, ist einiges. Vergangene Saison besiegte Villa hier in Birmingham Manchester City 1:0 und gewann bei Unai Emerys Ex-Klub Arsenal 2:0. Der FC Bayern ist gewarnt. 

Stürmer Ollie Watkins freut sich bereits auf das Duell: "Es wird unglaublich, ich bin mir sicher. Das erste Champions-League-Spiel im Villa Park seit so vielen Jahren. Es wird großartig für die Fans und auch uns Spieler. Es wird eine großartige Gelegenheit auf der größten Bühne zu zeigen, wozu wir als Spieler in der Lage sind."

Für beide Teams ist es ein großer Anlass. Der FC Bayern kann mit einem Sieg mit mindestens zwei Toren Differenz wieder an die Tabellenspitze springen, während Aston Villa sein erstes Champions-League im Villa Park seit dem 7. April 1982 feiert. Aus der Bayern-Delegation waren damals einzig Max Eberl und Christoph Freund schon geboren. Kompany und Neuer kamen erst vier Jahre später zur Welt. 

Es wird konkret. Die Mannschaft ist inzwischen im Stadion angekommen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Der Rest der Aufstellung ist jetzt auch bekannt. Neben dem bereits angekündigten Wechsel beginnt Konrad Laimer hinten rechts anstelle von Raphaël Guerreiro. Ansonsten ist es die identische Aufstellung zum Spiel gegen Bayer Leverkusen. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Den Sprung an die Tabellenspitze soll eine leicht veränderte Elf angehen: Jamal Musiala, der bislang alle Partien für Verein und Nationalmannschaft absolviert hat, bekommt eine Pause und wird geschont, ist aber im Kader und auf der Bank. Bereits in der vergangenen Saison beklagte der FC Bayern eine überaus hohe Anzahl an Muskelverletzungen. Für den Nationalspieler beginnt Kingsley Coman. Serge Gnabry übernimmt für Musiala auf der Zehn. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Nach dem ersten Spieltag führte der FC Bayern die Tabelle aufgrund des 9:2-Erfolges gegen Dinamo Zagreb an, aktuell thront Rivale Borussia Dortmund nach dem 7:1-Sieg über Celtic Glasgow am Dienstag an der Spitze der Liga. Der deutsche Rekordmeister könnte mit einem Erfolg von mindestens zwei Toren Unterschied wieder an den Dortmundern vorbeiziehen.

Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Aston Villa hat Vincent Kompany ein Update zum Zustand des zuletzt angeschlagenen Harry Kane gegeben: "Harry Kane hat heute trainiert und es ist gut gelaufen. Aber wir müssen bis morgen abwarten und sicher sein, ob es so bleibt - dann können wir in Ruhe die richtige Entscheidung treffen. Hoffentlich bleibt alles gut."

Die Partie im Villa-Park wird für gleich mehrere Bayern-Spieler etwas Besonderes. Und auch für Coach Kompany. Warum? Das erfahren Sie hier. 

Will gegen Aston Villa ungeschlagen bleiben: Bayern-Trainer Vincent Kompany.

Tor-Garant Harry Kane musste gegen die Werkself verletzt runter. Ob der Stürmer bis Mittwoch wieder fit ist? 

Die große Frage beim FC Bayern nach dem 1:1 gegen Bayer Leverkusen: Wird Harry Kane rechtzeitig zum Champions-League-Spiel bei Aston Villa fit?

 

 Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern müssen in der Champions League zu Aston Villa –Anpfiff ist am Mittwochabend um 21.00 Uhr im AZ-Liveticker!

Teilen