Champions-League-Auslosung jetzt im Liveticker: Auf diese Gegner trifft der FC Bayern in der Gruppenphase

Am Donnerstagabend wurden die Gruppen für die kommende Champions-League-Saison ausgelost. Die Zeremonie im Ticker zum Nachlesen!

| Bernhard Lackner
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Am Freitag wird das Achtelfinale der Champions League ausgelost.
Am Freitag wird das Achtelfinale der Champions League ausgelost. © Salvatore Di Nolfi/dpa

Das war's mit der diesjährigen Zeremonie zur Auslosung der Champions-League-Gruppen. Wir verabschieden uns damit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Donnerstagabend.

Erling Haaland ist Fußballer des Jahres!

Aita Bonmatí ist Fußballerin des Jahres! Noch bevor sie die ersten Worte sagt, werden die Kandidaten für den Fußballer des Jahres vorgestellt. Kevin de Bruyne, Erling Haaland und Lionel Messi sind nominiert.

Nun wird die Spielerin des Jahres geehrt. Zur Auswahl stehen Aitana Bonmatí, Olga Carmona und Sam Kerr.

Jetzt geht's blitzschnell: Trainerin des Jahres ist die englische Nationaltrainerin Sarina Weigman! Sie führte die Lionesses im vergangenen Jahr zum Europameister-Titel und erreichte mit ihrer Mannschaft in diesem Sommer das WM-Finale, das allerdings gegen Spanien verloren ging.

Als nächstes wird der Trainer des Jahres geehrt. Wenig überraschend darf sich Pep Guardiola, der mit Manchester City erstmals die Champions League gewann, über die Auszeichnung freuen. Er setzt sich gegen Luciano Spaletti, Meistertrainer von SSC Neapel und Simone Inzaghi, Final-Gegner von Guardiola mit Inter Mailand, durch. Guardiola selbst kann leider nicht vor Ort sein. Er erholt sich gerade von einer Rücken-Operation.

"Es war nicht einfach. Damals stand es 0:0 und wir hätten das Tor dringend gebraucht, das haben mir auch meine Mitspieler gesagt. Doch Taten sind wichtiger als Worte. Fairplay ist mir viel, viel wichtiger, als Trophäen", erinnert er sich an die Szene im Trikot von Lazio Rom, als er nach einem eigenen Treffer den Schiedsrichter auf sein Handspiel hingewiesen hat.

"Er ist ein Vorbild in Sachen Fairplay", sagt Ceferin über den ehemaligen Bayern-Spieler. Klose hat im Laufe seiner Karriere mehrfach Schiedsrichter auf deren Fehlentscheidungen hingewiesen, obwohl diese zu seinem Gunsten ausgefallen waren, betont der Uefa-Präsident. So verzichtete er im Sinne des Fairplay einmal auf einen Elfmeter für sein eigenes Team und einmal auf ein eigenes Tor. Ein blitzsauberer Sportler!

Die Auslosung ist durch, die Zeremonie noch nicht. Als nächstes betritt Alexander Ceferin die Bühne, um Miroslav Klose für seine Leistungen auf dem Platz und sein Engagement abseits des Platzes mit dem President's Award zu ehren.

Jetzt ist die Auslosung durch! Die Bayern haben mit Manchester United, FC Kopenhagen und Galatasaray eine interessante, aber machbare Gruppe erwischt. Deutlich schwieriger wird's für Borussia Dortmund: Die Gegner heißen Paris Saint-Germain, AC Mailand und Newcastle United. Für RB Leipzig geht es gegen Manchester City, Roter Stern Belgrad und die Young Boys Bern. Union Berlin darf sich bei seiner Königsklassen-Premiere auf Spiele gegen Real Madrid, SSC Neapel und Sporting Braga freuen.

Jetzt stehen die Bayern-Gegner fest: Galatasaray komplettiert die Gruppe A!

Die Champions-League-Gruppen 2023/24 im Überblick:

Gruppe A Gruppe B
FC Bayern FC Sevilla
Manchester United FC Arsenal
FC Kopenhagen PSV Eindhoven
Galatasaray RC Lens

 

Gruppe C Gruppe D
SSC Neapel SL Benfica
Real Madrid Inter Mailand
Sporting Braga FC Salzburg
Union Berlin Real Sociedad

 

Gruppe E Gruppe F
Feyenoord Rotterdam Paris Saint-Germain
Atlético Madrid Borussia Dortmund
Lazio Rom AC Mailand
Celtic Glasgow Newcastle United

 

Gruppe G Gruppe H
Manchester City FC Barcelona
RB Leipzig FC Porto
Roter Stern Belgrad Schachtar Donezk
Young Boys Bern Royal Antwerpen

 

Jetzt werden die Gruppen komplettiert! In Lostopf vier befinden sich unter anderem Newcastle United, Celtic Glasgow und Galatasaray.

Der nächste Bayern-Gegner steht fest: Es geht gegen den FC Kopenhagen. Hätte durchaus schlimmer kommen können...

Die Teams aus Lostopf zwei sind nun auch gezogen, weiter geht's mit Topf drei. Mit dabei: Unter anderem AC Mailand, FC Salzburg und Lazio Rom!

Der erste Bayern-Gegner steht fest: Es geht gegen Manchester United - ein Duell mit großer Tradition!

Die Guppenköpfe aus Topf sind zugewiesen, weiter geht's mit den Teams aus Topf zwei. Darunter sind auch einige Hochkaräter wie Real Madrid, der FC Arsenal oder Inter Mailand - sie alle könnten auf die Bayern treffen!

Die Bayern werden gleich als erstes gezogen - für sie geht es in Gruppe A!

Los geht's, die Auslosung beginnt!

Nun wird das Prozedere der Auslosung erläutert. Wichtig für die Bayern: Begegnungen mit Teams aus Lostopf 1 sind ebenso nicht möglich wie solche gegen deutsche Teilnehmer.

Nun betritt unter anderem auch Uefa-Generalsekretär Giorgio Marchetti die Bühne. Ein altbekanntes Gesicht bei den Auslosungen der Champions League.

Für die Auslosung werden der zweifache Champions-League-Sieger Eric Abidal und Joe Cole auf die Bühne gebeten. Gleich dürften die ersten Kugeln gezogen werden!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Weiter geht's mit einem Rückblick auf die vergangene Champions-League-Saison, an deren Ende sich bekanntlich Manchester City im Finale mit 1:0 gegen Inter Mailand durchgesetzt und zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Henkelpott gesichert hat.

Zu Beginn gibt es eine besondere Live-Version der Champions-League-Hymne – gespielt auf Klavier und Saxofon. Nicht schlecht, aber das Original hat dann doch ein bisserl mehr Gänsehaut-Potenzial...

Los geht's! Die Veranstaltung im Grimaldi-Forum von Monte Carlo beginnt! Die Moderatoren Pedro Pinto und Reshwin Chowdhuri begrüßen die Zuschauer zur diesjährigen Champions-League-Auslosung.

Einen Sonderfall stellt in diesem Jahr Schachtar Donezk dar. Aufgrund des russischen Angriffskrieges kann das ukrainische Top-Team seine Heimspiele nicht in der Ukraine austragen, gespielt wird stattdessen im Hamburger Volkspark-Stadion. Womöglich wird Bayern in diesem Jahr erstmals ein Auswärtsspiel in der Champions League auf deutschem Boden bestreiten.

Die zeitgenauen Ansetzungen werden mit der Auslosung heute Abend übrigens noch nicht feststehen sondern erst später bekanntgegeben. Der Rahmenterminkalender für die Gruppenphase, die zwischen September und Dezember ausgetragen wird, steht dafür schon fest:

Spieltag 1: 19./20. September 
Spieltag 2: 3./4. Oktober
Spieltag 3: 24./25. Oktober
Spieltag 4: 7./8. November
Spieltag 5: 28./29. November
Spieltag 6: 12./13. Dezember

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Vorweg das Prozedere: Die 32 Teilnehmer sind in insgesamt vier Lostöpfe aufgeteilt. Bayern ist als Landesmeister in Lostopf 1 gesetzt und kann gegen keine Gegner aus diesem Topf spielen. Ein Aufeinandertreffen mit den anderen deutschen Teilnehmern Borussia Dortmund, RB Leipzig (beide Topf 2) und Union Berlin (Topf 4) ist ebenfalls ausgeschlossen.

Die Lostöpfe im Überblick:

Topf 1:
Manchester City, FC Sevilla, FC Barcelona, SSC Neapel, FC Bayern, Paris Saint-Germain, Benfica Lissabon, Feyenoord Rotterdam

Topf 2:
Real Madrid, Manchester United, Atlético Madrid, FC Porto, FC Arsenal, Inter Mailand, Borussia Dortmund, RB Leipzig

Topf 3:
FC Salzburg, AC Mailand, Lazio Rom, Roter Stern Belgrad, Schachtar Donezk, Sporting Braga, PSV Eindhoven, FC Kopenhagen

Topf 4:
Real Sociedad, Galatasaray Istanbul, Celtic Glasgow, Newcastle United, RC Lens, Young Boys Bern, Royal Antwerpen, Union Berlin

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Heute steht übrigens nicht nur die Auslosung der Gruppenphase auf dem Programm, sondern auch noch einige Auszeichnungen. Die Uefa wird den Fußballer und die Fußballerin des Jahres sowie den Trainer bzw. die Trainerin des Jahres bei den Männern und Frauen auszeichnen. Darüber hinaus wird der ehemalige Bayern-Spieler Miroslav Klose von Uefa-Präsident Aleksander Ceferin mit dem sogenannten President's Award geehrt. Die Karriere des Weltmeisters von 2014 sei "nicht nur ein Beweis für Entschlossenheit und Können, sondern auch für Sportsgeist, der über die Grenzen der Professionalität und des Sports selbst hinausgeht", teilte der Verband mit.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Eine Champions-League-Saison ohne Messi und Ronaldo!

Lang, lang ist's her! Am 1.Oktober 2003 feierte Christiano Ronaldo sein Debüt in der Champions-League-Gruppenphase. Lionel Messi schnupperte am 07. Dezember 2004 erstmals die Luft der europäischen Königsklasse. Die neue Champions-League-Saison wird also die Champions-League-Spielzeit sein, in der weder Christiano Ronaldo, noch Lionel Messi den Rasen betreten werden. Das erste Mal seit 20 Jahren!

Diese Champions-League-Saison steht zudem in einem ganz besonderen Licht: Zum letzten Mal werden die Teams - wie bisher gewohnt - in acht Gruppen aufgeteilt. Ab der Spielzeit 2024/25 gibt es anstelle von 32 Teilnehmern 36 Teilnehmer, die allesamt Teil einer gemeinsamen Liga sein werden. Jedes Team wird dann je ein Spiel gegen acht verschiedene Gegner bestreiten, wobei jede Mannschaft vier Mal zuhause und vier Mal in der Ferne antritt.

Auch deswegen heißt es für alle Traditionalisten und auch generell für alle Fußball-Fans: Ein letztes Mal das Konzert der Großen im gewohnten Stil erleben und genießen.

Das Finale findet 2024 übrigens in Wembley, dem Ort des historischen Triumphs der Bayern 2013, statt. Ein Endspiel in seiner Heimat reizt besonders auch Bayerns neuen Topstürmer Harry Kane. "Ich bin auch zum FC Bayern gekommen, um hier zu versuchen, die Champions League zu gewinnen. Es wäre natürlich ganz toll für mich, das ausgerechnet in Wembley zu schaffen", sagte der Kapitän der englischen Nationalmannschaft.

Der FC Bayern ist als deutscher Meister in Lostopf eins gesetzt. Dennoch droht den Münchnern eine Hammergruppe. So sind beispielsweise Manchester United und Lazio Rom sowie Real Madrid und der AC Mailand mögliche Gegner.

Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Die Bayern warten auf ihre Gegner in der Gruppenphase der Champions League – die Auslosung findet am Donnerstag um 18 Uhr in Monaco statt.

Teilen