Liveticker zum Nachlesen: VfL Bochum gegen FC Bayern München – Rekordmeister blamiert sich erneut, Tuchel vor dem Aus?

Der FC Bayern verliert gegen den VfL Bochum mit 2:3. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Kilian Kreitmair
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Das Spiel ist aus. Der VfL Bochum schießt den FC Bayern weiter in die Krise und Tuchel vielleicht vom Trainerstuhl. Die Münchner begannen die Partie gut, gingen durch Musiala in Führung. Doch nach den Unterbrechung schoss sich der VfL in Rage. Mit einem 1:2 ging es für den Rekordmeister in die Pause. Nach der Pause legte Stöger nach. Damit verabschieden wir uns aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Wochenende!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Kimmich steht an der Seitenlinie und sieht Sané in den Strafraum ziehen. Doch Bernardo kann erstmal klären. Sané erobert sich das Bällchen aber zurück und schließt direkt ab. Riemann ist unten und hält. 

Sané bringt die Ecke auf den ersten Pfosten. Der VfL klärt in Person von Ordets. 

Auswechslung VfL Bochum - Noah Loosli kommt für Anthony Losilla

Glück für die Bayern! Kwarteng schlenzt das Leder aus rund 16 Metern auf das Tor. De Ligt fälscht das Leder noch ab. Neuer macht sich lang und länger und lenkt das Leder über die Latte. 

Den muss Kane machen. Der Sané schlenzt das Leder auf den zweiten Pfosten zum völlig freien Briten. Kane köpft den Ball aber zu zentral auf Riemann. 

Musiala probiert es nochmal. Der Nationalspieler haut aus rund 16 Metern drauf. Doch der Ball wird abgeblockt. 

Es gibt nochmal acht Minuten obendrauf. Reichen diese acht Minuten, um doch noch mit mindestens einem Punkt nach Hause zu fahren? 

Auswechslung VfL Bochum - Philipp Förster kommt für Takuma Asano

Tor! 3:2 - Harry Kane

Jetzt ist der Ball drin. Der VfL steht schlecht und Sané zündet den Turbo. Kurz vor Riemann spitzelt er die Kugel zu Kane. Der Brite kann unbedrängt einnetzen. 

Musiala probiert es nochmal über die linke Seite. Der Torschütze zum 1:0 zieht in den Strafraum und aus zehn Metern ab. Riemann pariert. 

Das Ruhrstadion steht. Der VfL hat einen zwölften Mann im Rücken, während die Münchner nach der Roten Karte für Upamecano zu zehnt spielen. 

Bochum macht hier eher noch das 4:1 als dass die Bayern ein Tor erzielen. Kane bekommt das Leder an der Strafraumkane. Der Brite dreht sich um die eigenen Achse und schließt ab. Der Ball geht rund einen halben Meter über das Tor von Leverkusen. 

Auswechslung FC Bayern München - Eric Dier kommt für Raphaël Guerreiro

Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Thomas Müller

Auswechslung VfL Bochum - Moritz-Broni Kwarteng kommt für Christopher Antwi-Adjei

VfL Bochum wechselt. Für Christopher Antwi-Adjei kommt Moritz-Broni Kwarteng.

Tor! 3:1 - Kevin Stöger

Der Bochumer netzt rechts unten ein. Keine Chance für Neuer. 

Gelb-rote Karte für Dayot Upamecano

Es gibt Elfmeter für Bochum und wieder rot für Upamecano. Der Franzose stützt sich nach einer Ecke auf Schlotterbeck auf. Bitter für Upamecano. 

Das ist ein Symbolbild für das Spiel. Kim spielt einen Querpass auf Sané. Doch der Ball ist viel zu ungenau. Es gibt Einwurf für die Bochumer. 

Brechen die letzten 20 Minuten für Tuchel als Bayern-Trainer an? Tuchel sitzt auf der Bank und sieht wie Antwi-Adjei den Ball im Strafraum bekommt und völlig frei ins lange Eck schlenzen will. Doch Neuer hat was dagegen. 

Gute Idee, aber schlecht zu Ende gespielt. Goretzka sieht Sané auf der rechten Seite durchstarten. Doch der Nationalspieler kommt knapp nicht an den Ball. 

Die Bayern kommen in der zweiten Hälfte nicht mehr zu ernsthaften Torchancen. Es fehlt vor allem im letzten Drittel an Durchschlagskraft und dem unbedingten Willen. Der VfL ist deutlich bissiger. 

Erster Schuss von Zaragoza. Der Spanier bekommt den Ball auf der linken Seite und zieht aus gut elf Metern drauf. Der Ball ist aber zu ungefährlich. Kein Problem für Riemann. 

Sané bringt eine Flanke von der rechten Seite in den Strafraum. Doch der Ball findet nur den Schlappen von Gamboa. Da muss mehr kommen. 

Auswechslung FC Bayern München - Bryan Zaragoza kommt für Joshua Kimmich

Der Außenspieler gibt sein Debüt für die Münchner. Kimmich sitzt enttäuscht auf der Bank. 

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Eric Maxim Choupo-Moting

Kane hat wie schon in den vergangenen Wochen ordentlich Probleme in Schussposition zu kommen. Der VfL Bochum lässt dem Briten nur wenig Raum. 

Gelbe Karte für Min-jae Kim

Kim geht auf Höhe der Mittellinie ungestüm in einen Zweikampf. Darf bekommt der Südkoreaner zurecht den gelben Karton. 

Kane treibt das Leder übers Zentrum nach vorne und sieht Upamecano auf der rechten Seite. Der Franzose spielt den Ball in den Strafraum, aber Schlotterbeck klärt. 

Ecke für die Bayern. Kimmich hebelt das Leder in den Strafraum. Upamceno springt hoch, doch kommt nicht an den Ball. Die Szene wird aber abgepfiffen, weil Kane sich bei seinem Gegenspieler abgestützt hat. 

Die Bayern kommen wieder aus den Katakomben. Es scheint weiterzugehen. 

Jetzt gehen auch Müller und Neuer zu den Ultras der Bayern. Wie Losilla fordern sie, dass keine Bälle mehr fliegen. 

Bochums Kapitän Losilla ist jetzt auch zu den Fans gegangen und fordert, dass die Ultras mit dem Werfen aufhören. Ob das was bringt? 

Für die Spieler geht es wie in der ersten Hälfte runter vom Feld. Diesmal geht es sogar in die Katakomben. Vielleicht bringt das dieses Mal einen Vorteil für die Bayern. 

Tennisbälle die Zweite! Aus beiden Fanblöcken fliegen Bälle. Der Sammeltrupp rückt wieder an. 

Tuchel hat sich mittlerweile auf die Bank gesetzt. Seine Bayern sind aber nach wie vor nicht so griffig, wie man sich das wünscht. 

Riemann kommt weit aus seinem Tor raus. Über Umwegen kommt der Ball zu Müller, der direkt auf Choupo-Moting weiterleitet. Doch der Kameruner schaltet zu langsam. Anstatt selbst den Torabschluss zu suchen, spielt er nochmal quer. Die Bochumer können klären. 

Auswechslung VfL Bochum - Cristian Gamboa kommt für Tim Oermann

Weiter geht´s! Die Bayern gehen unverändert in die zweite Hälfte.

Die Tuchel-Bayern sind schon da, der VfL lässt noch auf sich warten. "Zieht den Bayern die Lederhosen aus", hallt durch die Arena. Ob die Bochumer auch für das Tuchel-Aus sorgen? 

Anpfiff 1. Halbzeit

Halbzeit ist. Der FC Bayern liegt mit 1:2 gegen den VfL hinten. Und das, obwohl die Münchner zu Beginn der ersten Hälfte alles im Griff hatten. 

Da steht keiner. Kane spielt den Ball schön in den Lauf von Musiala. Der Youngster flankt von der linken Strafraumseite. Doch weder Choupo-Moting noch Kane kommen an den Ball. 

Beinahe das 3:1. Upamecano lässt Antwi-Adjei gewähren. Der Stürmer kann den Ball quer zu Borschinski spielen. Doch der Bochumer rutscht am Ball vorbei. 

Die giftigere Mannschaft ist nach wie vor der VfL. Die Letsch-Truppe scheint Blut geleckt zu haben. Es geht immer wieder über die schnellen Außen nach vorne. Die Münchner können oft erstmal nur zuschauen. 

Choupo-Moting ist bisher absolut nicht in der Partie. Der kurzfristige Ersatz für Sané bekommt kaum Bälle. Für Sturmpartner Kane gilt selbiges. 

Musiala treibt den Ball nach vorne. Doch der Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:0 wird 20 Meter vor dem Gehäuse von Riemann von den Beinen geholt. Es gibt Freistoß für die Bayern. Doch der bringt nur wenig Gefahr. 

Das Momentum gehört ganz klar dem VfL Bochum. Die Bayern tun sich schwer, vor allem im Spiel mit dem Ball. 

Es gibt wegen der Unterbrechung eine üppige Nachspielzeit. 14 Minuten haben die Bayern, um noch vor der Halbzeit den Ausgleich zu machen. Doch danach sieht es nicht aus. Tuchel steht mit den Händen in den Jackentaschen. Das wird ihm nicht schmecken. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Tor! 2:1 - Keven Schlotterbeck

Ecke für Bochum. Losilla haut den Ball in den Strafraum. Schlotterbeck wird nicht angegangen. Der Verteidiger schraubt sich hoch und köpft den Ball in die Maschen. 

Nächste Chance für den VfL. Wieder ist es Asano. Doch diesmal bekommt Kim noch einen Fuß dazwischen. 

Die Bayern bestimmen nach wie vor das Spiel, doch Bochum scheint die Pause gut getan zu haben. Die Letsch-Truppe wirft sich giftig in die Zweikämpfe und erntet Applaus von den Rängen. 

Tor! 1:1 - Takuma Asano

Die Torhymne des FC Bayern hallt, doch das Tor fällt für die Bochumer. Asano hat viel Platz auf der rechten Seite. Guerreiro stand viel zu hoch. Der Japaner lasst sich das nicht zweimal sagen und schießt das Leder von der Strafraumkante in die Maschen. Keine Chance für Neuer. Das Ruhrstadion bebt! 

Ecke für Bochum. Stöger flankt das Leder in den Strafraum. Neuer kommt raus, aber nicht an den Ball. Broschinski bekommt aber keinen Druck hinter den Ball. 

Jetzt geht es weiter. Der letzte Ball ist entfernt. 

Es kann wohl wieder weitergehen. Müller hat die Jacke abgenommen. Upamecano übernimmt die Position von Mazraoui 1:1.

Auswechslung FC Bayern München - Dayot Upamecano kommt für Noussair Mazraoui

Die Unterbrechung wird genutzt für einen Wechsel. Mazraoui hat sich wohl verletzt. 

Die Spieler sind wieder auf dem Platz. Doch es fliegt nach wie vor der ein oder andere Tennisball. 

Müller hat sich in eine warme Jacke eingepackt. Einen Vorteil hat es für die Münchner. Sie können sich vom Regen unterstellen. 

Fans des FC Bayern und des VfL Bochum sorgen für eine Spielunterbrechung in Bochum.
Fans des FC Bayern und des VfL Bochum sorgen für eine Spielunterbrechung in Bochum. © kkr

Die Tennisbälle auf Seiten des VfL sind weg, jetzt fliegen sie aus dem Bayern-Block. Auch hier muss erst ein Sammeltrupp anrücken.

🎾 Der Bällesammeltrupp ist fleißig unterwegs. Aber noch ist nicht jeder Tennisball weg. Von der Haupttribüne hagelt es Pfiffe. Immer wieder fliegt ein Bällchen auf dem Rasen. 

Tuchel nutzt die Unterbrechung, um seinen Jungs noch ein paar Ratschläge mit auf den Weg zu geben. 

Das Spiel wird unterbrochen. Aus dem Block des VfL hagelt es Tennisbälle. Die Spieler verlassen den Rasen. 

Die Bayern sind jetzt gut in der Partie, Bochum wirkt überrumpelt. In so einer Phase müsste der Rekordmeister nachlegen. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Was eine Chance für Kane. Den macht der Stürmer normalerweise. Kane ist durch und zieht völlig frei aus rund 16 Metern ab. Der Ball geht aber rund einen Meter über das Gehäuse von Riemann. 

Es schüttet mittlerweile aus Kübeln. Tuchel hat sich eingemummelt, steht an der Seitenlinie und sucht bei Unterbrechungen immer wieder den Kontakt zu Neuer. 

Tor! 0:1 - Jamal Musiala

⚽️ Es hatte sich angedeutet. Bochum bekommt eine Ecke nicht geklärt. Musiala bekommt den Ball an der Strafraumkante und dribbelt in die Box. Aus rund elf Metern schließt der Youngster ab. Riemann pariert zunächst. Die Münchner lassen aber nicht locker. Goretzka spielt einen Steckpass auf Musiala. Die zweite Chance lässt er sich nicht nehmen. 

Ecke für die Münchner. Kimmich schlägt den Ball in den Fünfmeterraum. Der Ball kommt durch zu Kane. Doch der Brite bekommt keinen Druck hinter den Ball. 

Die Bayern setzen den nächsten Nadelstich. Wieder geht es über Musiala. Diesmal spielt er das Leder auf Müller. Doch die Flanke des Urbayern ist zu ungenau. 

Erst Annäherung der Bayern. Musiala treibt das Leder übers Zentrum nach vorne. Auf Höhe des Strafraums spielt er den Ball auf Guerreiro. Der flankt das Leder zurück auf Musiala. Doch der Youngster bekommt keinen Druck hinter den Ball. Kein Problem für Riemann. 

Dass das hier kein einfaches Spiel für die Bayern wird, deutet sich an. Der VfL agiert gallig, die Bayern noch ohne große Chancen. 

Auch die zweite Chance gehört dem VfL. Kapitän Losilla bekommt das Leder im Strafraum auf den Kopf serviert. Der Ball geht nur knapp über das Tor von Neuer. 

Die Bochumer sind heiß, gehen direkt scharf in die Zweikämpfe. Bisher gibt es noch kein Durchkommen für die Tuchel-Truppe. 

Der erste Angriff gehört dem VfL! Über die linke Seite treibt Losilla den Ball nach vorne. Der Bochumer flankt in den Strafraum. Kim klärt in höchster Not. 

Anpfiff 1. Halbzeit

⚽️ Auf geht's! Das Leder im Ruhrstadion rollt! 

"Tief im Westen" hallt aus den Boxen. Die Bayern betreten den Rasen. Es ist angerichtet. 

Die Schals auf Seiten der Bochumer gehen in die Luft. Das erste Lied trällert aus den Boxen. Die Bayern stapfen in die Kabine. 

Übrigens: Auch Pavlovic ist gegen den VfL nicht mit an Bord. Den Youngster plagen Hüftprobleme. 

Der FC Bayern pflegt mit dem VfL Bochum eine jahrelange Fanfreundschaft. Schon gestern haben sich Fans aus beiden Lagern in den Kneipen im Bermudadreieck getroffen. 

Die Fans des VfL ölen ihre Stimme. In einer halben Stunde rollt dann der Ball. Beim FC Bayern macht sich Leroy Sané nicht warm. Damit wird er wohl nicht spielen, obwohl er auf der Bank sitzt. 

Raus geht´s für die Bayern von der warmen Kabine ins kalte Ruhrstadion. Der Wind pfeift durch die Arena. Tief ist im Westen herrscht Schmuddelwetter. 

Beim VfL aus Bochum spielt heute der Sohn von Bayern-Flop Bernardo. Der Brasilianer wechselte für 2 Millionen DM zur Saison 1991/92 an die Isar. Nach drei Monaten und vier Spielen auf dem Buckel stieg Bernardo wieder in den Flieger nach Brasilien. 

Vor dem Ruhrstadion ist die Stimmung ausgelassen. Die Bochumer wittern heute die Chance, den FC Bayern zu schlagen. Aber auch die Bayern-Fans sind zuversichtlich, dass gegen den VfL die Negativserie beendet wird. Schon gestern waren die Kneipen in Bochum voll mit Anhängern des Rekordmeisters. 

Auf diese Mannen setzt Tuchel gegen den VfL Bochum:

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bittere Nachricht für den FC Bayern: Nach Informationen der "Bild"-Zeitung müssen die Münchner den nächsten Ausfall hinnehmen. Leroy Sané steht wohl aufgrund von Knieproblemen nicht in der Startelf des deutschen Rekordmeisters gegen den VfL Bochum. Der Offensiv-Star soll allerdings dennoch die Reise in den Ruhrpott angetreten sein, um für einen möglichen Kurzeinsatz eine Option zu sein.

Besonders die Offensive der Münchner schwächelte zuletzt. Allein in den vergangenen fünf Bundesligapartien blieb der FC Bayern so oft torlos wie in 153 Spielen zuvor zusammen. Zuletzt beim 0:1 gegen Werder Bremen und 0:3 in Leverkusen. 

Nach zwei Niederlagen in Serie kämpft Thomas Tuchel kämpft um seinen Job. Wie der Bayern-Coach die Negativserie in Bochum beenden will.

Für Thomas Tuchel wird die Partie gegen den VfL richtungsweisend. Kritik am Bayern-Trainer für sein Auftreten hagelt es unterdessen von Bochums Kult-Coach Peter Neururer

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern sind zu Gast in Bochum – Anpfiff ist am Sonntag um 17.30 Uhr!

Teilen