Bundesliga im Ticker zum Nachlesen: Darmstadt 98 gegen FC Bayern – Sorgen um Kane und Pavlovic

Der FC Bayern zeigt sich weiter in Torlaune und fertigt den SV Darmstadt 98 mit 5:2 ab. Der Ticker zum Nachlesen.

| Maximilian Steiger
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Kane hat sich während der Partie eine Fußverletzung zugezogen. "Er ist umgeknickt und musste den Knöchel mit Eis kühlen. Eine genaue Diagnose müssen wir noch abwarten. Wir hoffen, dass es bei dem Schreckmoment bleibt", sagte Bayern-Trainer Thomas Tuchel. Kane selbst bezeichnete seine Verletzung auf Nachfrage als "Etwas schmerzhaft".

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Laut Bayern-Sportdirektor Christoph Freund wird Kane trotzdem zur englischen Nationalmannschaft reisen und sich dort von seinen Vertrauensärzten durchchecken lassen. "Wir sind in enger Abstimmung. Er wird kein Risiko eingehen", sagte Freund und ergänzte: "Wir hoffen, dass es nicht so schlimm und er bald wieder auf dem Platz zurück ist."

Entwarnung gab es bei Aleksandar Pavlovic, der von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die anstehenden Länderspiele in Frankreich und gegen die Niederlande erstmals ins DFB-Aufgebot berufen worden war. Der Mittelfeldspieler schied nach knapp einer Stunde mit einem dick geschwollenen Auge aus. "Es ist nichts Schlimmes. Ich habe keinen Cut und mit dem Kopf ist auch alles gut", berichtete der 19-Jährige.

Spielende

Bayern gegen Darmstadt hat Tor versprochen und hat Tore geboten. Zwar sind es nicht acht wie im Hinspiel und auch nicht alle für die Bayern. 5:2 endet ein Spiel, das die Bayern letzten Endes im Griff hatten, auch wenn man zunächst mit 0:1 in Rückstand geriet. Vor allem Musiala ragte im heutigen Duell hervor und konnte mit seiner engen Ballführung kaum gestoppt werden. Die Darmstädter bleiben auf dem letzten Tabellenrang und verliert aufgrund des 2:0-Heimerfolgs des FSV Mainz 05 gegen den VfL Bochum weiter an Boden zum Relegationsplatz. Der Rückstand beträgt bei acht verbleibenden Spielen fünf Zähler.

Die Bayern verkürzen abermals auf sieben Punkte, denn der Tabellenführer aus Leverkusen tritt erst am Sonntag im Breisgau an.

Tor! 2:5 - Oscar Vilhelmsson

Nach einem Einwurf landet die Kugel bei Sebastian Polter. Gnabry und Laimer lassen sich zu leicht abkochen und dann gelangt die Kugel nach einem Doppelpass zu Vilhelmsson, der so noch einen Ehrentreffer für die Darmstädter erzielen kann.

Tor! 1:5 - Mathys Tel

Tel leitet das Tor selbst ein, kommt mit einem Doppelpass mit Musiala über die linke Seite. Dann jedoch verlieren die Münchner den Ball, die Darmstädter hätten eigentlich klären können, doch irgendwie landet der Ball im Kerzenflug bei Choupo-Moting, der legt ab und dann ist es Mathys Tel, der aus kurzer Distanz trifft.

Auch wenn hier der Drops gelutscht scheint, gibt es noch einmal acht Minuten an Nachspielzeit. Das dürfte an den vielen Unterbrechungen liegen, die es gerade in der Anfangsviertelstunde von Halbzeit Zwei gab.

Auch wenn das Spiel entschieden sein dürfte, Darmstadt lässt sich trotzdem nicht hängen. Das zeigt auch diese Aktion: Polter bekommt im Strafraum in halblinker Position noch einmal den Ball und zieht drauf. Der ehemalige Bochumer rutscht bei seinem Abschluss leicht weg und so knallt der Ball gegen den linken Pfosten. 

Das hätte das 5:1 sein müssen! Mathys Tel stielt den Darmstädtern in der Aufbaubewegung den Ball, anschließend sind es Musiala und Choupo-Moting, die im Zwei-gegen-Eins auf den Darmstädter Kasten rennen. Musiala legt die Kugel quer, aber der Kameruner verstolpert das wohl sicher geglaubte Tor.

Geht noch einer mehr? Bei dieser Ecke auf jeden Fall nicht. Kimmich führt sei kurz aus, spielt Jamal Musiala am linken Strafraumeck an. Der heute vielleicht beste Spieler zieht nach innen, verzieht diesen Schuss dann aber deutlich.

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Harry Kane

Für Harry Kane scheint es nicht weiterzugehen. Der Engländer zeigt es selbst an - könnte aber auch nur eine Vorsichtsmaßnahme sein. Für ihn ins Spiel kommt Choupo-Moting.

Das sah schmerzhaft aus?! Aber der Reihe nach: Zuerst kommt Musiala über die linke Seite, versucht seinen Sahne-Tag heute mit einem Lupfer zu krönen. Der Querbalken hat jedoch etwas dagegen und verhindert einen sehenswerten Treffer. Den von der Latte zurückspringenden Ball wollte Harry Kane mit aller Gier noch erreichen, kracht aber stattdessen mit voller Wucht gegen den Pfosten. Kane muss behandelt werden, das Schienbein scheint betroffen zu sein...

Tor! 1:4 - Serge Gnabry

Der Dreifachwechsel aufseiten der Bayern macht sich bereits nach wenigen Minuten bezahlt. Wieder ist aber Musiala Dreh- und Angelpunkt des Tors, zieht von der linken Seite mit enger Ballführung nach innen, legt die Kugel nach rechts. Dort steht Serge Gnabry seelenfrei alleine und nutzt nur wenige Momente nach seiner Einwechslung die Chance für seinen zweiten Saisontreffer.

Auswechslung SV Darmstadt 98 - Emir Karic kommt für Fabian Holland

Auswechslung SV Darmstadt 98 - Aaron Seydel kommt für Mathias Honsak

Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Thomas Müller

Auswechslung FC Bayern München - Alphonso Davies kommt für Raphaël Guerreiro

Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Leroy Sané

Gelbe Karte für Bartol Franjic

Tor! 1:3 - Jamal Musiala

Gibt es Fußballschuhe mit Klebstoff an den Schuhen? Einen solchen scheint Musiala soeben zu tragen. Es ist ein Augenschmaus wie Musiala - nach schnell ausgeführtem Einwurf von Thomas Müller - eigentlich die komplette Defensive der "Lilien" alt aussehen lässt. Von der rechten Seite des Strafraums marschiert Musiala mit enger Ballführung durch den Sechzehner, hat bei seinem Abschluss mit links etwas Glück, dass der Schuss durch die Beine von Darmstadts Keeper Schuhen hindurchflutscht.

Die Bayern haben das Spiel nach wie vor im Griff. Aber es ist nicht so, dass sich die Münchner Chance um Chance erspielen würden. Auch deswegen müssen die Gäste wachsam bleiben und dürfen die Partie keinesfalls bereits abhaken.

Jetzt kann hier - nach einer sehr zerfahrenen ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit - wieder Fußball gespielt werden. Die Darmstädter rücken nun wieder etwas weiter raus, laufen bereits in der gegnerischen Hälfte an - aber ohne wirklich druckvolles Pressing.

Auswechslung FC Bayern München - Konrad Laimer kommt für Aleksandar Pavlovic

Während es auf dem Platz weitergeht, hat auch das Trainerteam um Thomas Tuchel ein Entscheidung getroffen. Pavlovic wird nicht weiterspielen können, Konrad Laimer wird ihn ersetzen. Hoffentlich - auch mit Blick auf die erstmalige Nominierung zur A-Nationalmannschaft - ist es bei Pavlovic nichts zu Ernstes. 

Von fußballerischen Angelegenheiten ist es im Moment schwierig zu berichten. Dieses Mal geht Aleksandar Pavlovic nach Kopfzusammenstoß im Luftzweikampf zu Boden und muss behandelt werden. Noch fraglich, ob es für den Youngster weitergeht, wirkt auf den ersten Eindruck etwas benebelt. 

Recht viel Spielfluss haben wir hier noch nicht. Wieder Spielunterbrechung. Dieses Mal sitzt Bayerns Eric Dier auf dem Boden. Der Engländer wurde von Honsaks Stollen am Knie getroffen, da dieser zuvor aber den Ball gespielt hat, ist es richtig, hier keine Karte zu zeigen.

Auswechslung SV Darmstadt 98 - Christoph Zimmermann kommt für Christoph Klarer

Das Spiel ist nach nur wenigen Minuten wieder unterbrochen. Wieder sitzt Klarer am Boden. Er wird wohl gleich durch Zimmermann auf Seiten Darmstadts ersetzt.

Anpfiff 2. Halbzeit

Die Spieler sind wieder auf dem Feld - weiter geht's mit Halbzeit Nummer Zwei am Böllenfalltor!

Beide Mannschaften mit unverändertem Personal.

Halbzeitpause

Ein wildes Ende der ersten 45 Minuten. Die Münchner haben das Spiel mit 80 Prozent Ballbesitz eigentlich klar in der eigenen Hand, rannten aber zunächst einem Rückstand hinterher (28.). Thomas Tuchels Männer schlagen aber stark zurück und konnten das Spiel nicht nur ausgleichen (36.), sondern sogar drehen (45+1). I

nsgesamt geht die Führung der Münchner in Ordnung, da sie das Spiel bestimmen, jedoch noch ohne ständigen Druck vor Darmstadts Kasten zu entfachen. Dementsprechend ist die Führung des FC Bayern alles andere als sicher, die Hausherren setzen immer wieder Nadelstiche und sorgten nicht nur durch einen Lattenknaller mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit dafür, dass der deutsche Rekordmeister für die zweite Halbzeit weiterhin gewarnt bleiben muss.

Wer gedacht hätte, der Treffer von Harry Kane sei der Schlusspunkt der ersten Hälfte gewesen, hat sich getäuscht. Auch Darmstadt kommt noch einmal richtig gefährlich zum Abschluss. Villhelmsson kommt durch einen Doppelpass mit Honsak in Richtung Strafraum, zieht aus halbrechter Position ab, doch der stramme Schuss knallt gegen die Latte.

Tor! 1:2 - Harry Kane

Kimmich  geht auf seiner rechten Seite mit Honsak ins Duell, täuscht einmal, zweimal an und bringt knapp vor der Grundlinie anschließend eine präzise Flanke vor das Tor - vollendet von Harry Kane. Tor Nummer 31 für den Engländer.

Die Bayern versuchen es vor dem Halbzeitpfiff nochmal. Zentrale Spieler sind immer wieder Musiala und dann entweder Guerreiro (über links) oder Sané (über rechts).

Die Stimmung am Böllenfalltor etwas getrübt, die entstandene Euphorie durch das Führungstor der Darmstädter ist damit nach nur acht Minuten wieder zunichte gemacht worden.

Tor! 1:1 - Jamal Musiala

Da ist der Ausgleich! Auch wenn das Tor von Musiala erzielt wird, geht der Treffer größtenteils auf das Konto von Pavlovic. Der Shootingstar der zurückliegenden Wochen tankt sich von der Mittellinie bis in den Strafraum vor, setzt seinen Körper gut ein und legt die Kugel anschließend von der Grundlinie scharf auf den in der Mitte stehenden Kane. Der Engländer lässt kurz tropfen. Musiala schießt. Tor. So einfach kann Fußball sein. 

Die Darmstädter stehen nach dem Tor natürlich tief, machen die Räume eng. Dementsprechend schwierig ist es für die Bayern Tiefe in ihr Spiel zu bekommen und so spielen sich die Bayern immer wieder die Kugel um den Darmstädter Block von links nach rechts.

Tor! 1:0 - Tim Skarke

Kurz nachdem das Spiel nach der Unterbrechungspause wieder angepfiffen wurde, klärt Eric Dier im Kopfballduell etwas zu zentral auf Darmstadts Honsak. Der macht einen starken Antritt, geht aufs Tor zu, legt aber nach links ab auf seinen Darmstädter Teamkollegen Skarke. Dieser ist total frei und schweißt die Kugel überlegt ins lange Eck. Keine Chance für Manuel Neuer, den neu gewordenen Vater.

Jetzt ist das Spiel gerade eben unterbrochen. Klarer sitzt am Boden.

Die Bayern nähern sich weiter an, gerade eben eine gute Möglichkeit von Goretzka, doch der Schuss geht ein wenig am Tor vorbei. Insgesamt haben die Münchner immer mehr Ballbesitz, jedoch noch nicht mit der entscheidenden, zündenden Idee.

Das war sie: Die BESTE Chance des bisherigen Spiels - und sie gehört den Darmstädtern!

Vilhemsson treibt den Ball über die rechte Seite voran, passt zu Justvan, der die Kugel unmittelbar auf dem im Sechzehner eingelaufenen Honsak weiterleitet. Der zieht einfach mal drauf - doch starke Parade von Manuel Neuer, der die Arme noch rechtzeitig nach oben reißen konnte.

Die erste gefährliche Situation mit Harry Kane als Protagonist. Ein weiter und langer Ball geht zu Guerreiro auf die linke Seit, der anschließend mit links flach in die Mitte flankt. Dort lauert schon Harry Kane am Fünfmeterraum, doch die Defensive der Darmstädter ist zur Stelle.

Unverständnis bei Thomas Müller - und auch bei Tuchel! Ein langer Ball segelt über Thomas Müller hinweg in Richtung des Strafraums von Darmstadt 98. Müller wird jedoch von hinten geschubst, fällt in Darmstadts Schuhen hinein, der geht zu Boden und Referee Reichel pfeift Offensivfoul. 

Jetzt muss auch Schuhen das erste Mal eingreifen. Eine schöne Seitenverlagerung von Kimmich auf Guerreiros linke Seite, landet über Kane bei Musiala. Der scheint eigentlich von Darmstadts Defensive abgefangen worden zu sein, doch mit seinen typischen, flinken Körpertäuschungen schafft es Musiala den Ball auf Kimmich abzulegen. Der kommt aus knappen zehn Metern und aber etwas zu spitzem Winkel zum Abschluss. Schuhen pariert souverän.

Nach etwas mehr als vier Minuten gibt es den erste Torschuss zu vermelden. Leroy Sané versucht es einfach mal, doch die Kugel verfehlt den Kasten von Darmstadt-Keeper Marcel Schuhen doch um einige Meter.

Wie bereits in den vergangenen Spielen lässt sich Leon Goretzka im eigenen Ballbesitz zurückfallen und bildet an der Seite von Eric Dier und Matthijs de Ligt eine Dreierkette. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Los geht's! Die Münchner beginnen in dunklen Trikots von rechts nach links.

Alles ist angerichtet. "Oh Lilien, oh Lilien, oh Lilien" hallt es durch das Bergstadion am Böllenfalltor. Die Spieler laufen ein, gleich geht es hier los. Schiedsrichter der Partie ist Tobias Reichel.

Tuchel zu Goretzka: "Natürlich sauer und enttäuscht"

Auch zur Nicht-Nominierung von Leon Goretzka äußerte sich Tuchel vor dem Spiel. Er gab zu, dass sein Mittelfeldakteur "am Anfang natürlich sauer und auch enttäuscht" gewesen sei. "Aber", und das wollte Tuchel unbedingt betonen: "Es ist auch noch nicht der EM-Kader" Auch Sky-Experte Dietmar Hammann glaubt an an Goretzkas Rückkehr in die DFB-Elf: "Wenn er die Leistungen von Lazio und Mainz weiter zeigt, dann wird er zur EM fahren. Da bin ich mir sicher", so der ehemalige Profi.

Tuchel denkt, dass die Bayern heute "nicht stolpern"!

Thomas Tuchel zeigte sich am Mikrofon bei Sky vor dem Spiel in lockerer und gesprächsfreudiger Laune. Zum heutigen Gegner Darmstadt 98 sagte der scheidende Cheftrainer siegessicher: "Alles was nicht nach Plan läuft (ein Sieg, d.Red.), ist dann eine riesen Überraschung". Dem schob der 50-Jährige nach, dass er persönlich glaube, "dass wir nicht stolpern".

 

Darmstadt ein gutes Pflaster für den FC Bayern

Auch sonst stehen die Zeichen vor der Partie gegen Darmstadt 98 gut. Acht von insgesamt neun Partien entschieden die Münchner für sich, ein einziges Mal trennte man sich Remis. 

Auch im letzten Heimspiel am Böllenfalltor kassierte das Team von Cheftrainer Torsten Lieberknecht eine deftige Klatsche. Der FC Augsburg marschierte mit 6:0 über die Lilien hinweg und sorgte gerade in der ersten Halbzeit für denkwürdige 30 Minuten. Bereits nach 29 Minuten führte man mit auswärts mit 5:0.

Feiert Bayern gegen Darmstadt den nächsten Kantersieg?

Die Münchner unter ihrem zum Saisonende scheidenden Cheftrainer Thomas Tuchel sind aktuell in einer guten Form und haben einen Lauf. Auf den Champions-League-Viertelfinaleinzug gegen Lazio Rom (3:0) folgte am vergangenen Wochenende ein 8:1-Heimerfolg gegen Mainz 05. Angesichts der aktuellen Tabellenlage des heutigen Gegners (Darmstadt liegt auf Rang 18) und mit Bick auf das Ergebnis aus der Hinrunde (8:0) könnte es heute vielleicht erneut einige Gegentore für die "Lilien" hageln... 

Die Bayern-Startelf ist da! Es scheint als hätte Tuchel seine Stammelf gefunden. Die einzigen beiden Änderungen im Vergleich zum 8:1 gegen Mainz 05 vor einer Woche: Raphael Guerreiro rückt für Alphonso Davies in die Startformation und beackert die linke Seite des deutschen Rekordmeisters. Außerdem kehrt der zuletzt gelbgesperrte Aleksandar Pavlovic wieder zurück in die Startelf und verdrängt Konrad Laimer wieder auf die Bank.

Schlägt der Hattrick-Harry wieder zu? Im Hinspiel war die britische Tormaschine heiß wie Frittenfett und ging am Ende mit einem Dreierpack vom Feld. Das soll heute auch gelingen, denn Kane will den 41-Tore-Rekord von Lewandowski noch knacken. Elf Treffer braucht der Kapitän der Three Lions dafür noch. 

Könnte den Lewy-Rekord in seiner ersten Saison beim FC Bayern knacken: Harry Kane.

Die Partie gegen Darmstadt ist für Neuer aus doppelter Hinsicht besonders. Der Kapitän feierte in der Hinrunde gegen die Lilien sein Comeback. Diesmal bestreitet er gegen die Hessen sein erstes Spiel als Papa. 

Thomas Tuchel wird in Darmstadt weitgehend aus dem Vollen schöpfen können. Wie der Bayern-Coach am Freitag mitteilte, fehlen gegen das Tabellenschlusslicht nur die Langezeitverletzten Kingsley Coman, Noussair Mazraoui, Bouna Sarr und Tarek Buchmann.

Statt Training stand am Mittwoch Teambuilding beim FC Bayern auf dem Programm. Für die Tuchel-Elf ging es zum GoKart in den Kart Plast Funpark nach Bergkirchen. Leon Goretzka sicherte sich den Titel, Konrad Laimer und Athletiktrainer Simon Martinello folgten auf den Plätzen zwei und drei.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Verdienter Lohn für starke Leistungen! Aleksandar Pavlovic ist von den Fans des FC Bayern zum zweiten Mal in Folge zum Spieler des Monats gewählt worden. Auf den jungen Mittelfeldspieler, der von Bundestrainer Julian Nagelsmann wohl erstmals für die anstehenden Länderspiele nominiert wird, entfielen 29 Prozent der Stimmen. Die Plätze zwei und drei gehen an Jamal Musiala (18,5 Prozent) und Harry Kane (14,1).

Leon Goretzka und Joshua Kimmich unterstreichen ihren Wert für den FC Bayern – auch wenn sie jetzt nicht mehr zusammen im Mittelfeld spielen.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Der FC Bayern muss am Samstag nach Darmstadt – Anpfiff im Stadion am Böllenfalltor ist um 15.30 Uhr!

Teilen