Die Bayern-Stars verabschieden sich von der Südkurve. Auch Kane ist mit seinen Kindern dabei.
Bundesliga-Liveticker zum Nachlesen: FC Bayern München gegen VfL Wolfsburg – Souveräner Sieg bei letztem Tuchel-Heimspiel
Der FC Bayern gewinnt das letzte Heimspiel der Saison souverän mit 2:0. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.

Spielende
Das letzte Heimspiel ist in den Geschichtsbüchern. 2:0 steht am Ende an der Anzeigetafel der Arena. Dabei begannen die Bayern das Projekt "Jungend forscht" gleich mit einem Ausrufezeichen. Zvonarek traf bei seinem Startelfdebüt nach vier Minuten. Wenig später erhöhte ein guter Goretzka auf 2:0. In der zweiten Hälfte kam von beiden Mannschaft wenig. Doch am Ende reicht es für die Bayern Rang zwei zu verteidigen.
✚ Drei Minuten gibt es nochmal obendrauf.
Auswechslung FC Bayern München - Jonathan Asp Jensen kommt für Lovro Zvonarek
Für den Kroaten gibt es Applaus. Sein Teamkollege aus der U19 kommt für ihn.
Einen Debütanten gibt es gleich noch. Asp Jensen wird in die Partie kommen.
Die Partie plätschert in die Zielgerade. Die Bayern bestimmten nach wie vor die Partie, die Wölfe schauen nur zu. Doch bei den Münchnern fehlt es an Genauigkeit und Ideen im letzten Drittel.
Auswechslung VfL Wolfsburg - Vaclav Cerny kommt für Ridle Baku
Auswechslung VfL Wolfsburg - Tiago Tomas kommt für Kevin Paredes
Müller ist frei vor Casteels, doch der Routinier hat sich den Ball einen Ticken zu weit vorgelegt. Der Wölfe-Keeper bleibt in Neuer-Manier stehen und fängt den Ball ab.
Auswechslung FC Bayern München - Matthijs de Ligt kommt für Min-jae Kim
Der Südkoreaner muss verletzt runter nach einem Zweikampf im eigenen Strafraum.
Auswechslung FC Bayern München - Matteo Perez Vinlöf kommt für Bryan Zaragoza
Auswechslung FC Bayern München - Konrad Laimer kommt für Aleksandar Pavlovic
Auswechslung FC Bayern München - Daniel Peretz kommt für Manuel Neuer
Für den Ersatzkeeper gibt es einen Applaus von der Nordkurve.
Die Nummer 18 macht sich bereit. Gleich kommt Peretz ins Spiel. Auch Laimer zieht sich sein Trikot über.
Von den Gästen kommt auch in der zweiten Halbzeit nichts. Hasenhüttl steht an der Seitenlinie und feuert immer wieder an. Doch er kann seine Jungs bisher nicht aufwecken.
Davies setzt sich im Mittelfeld gut durch, will den Steckpass auf Müller spielen. Doch Kaminski ist dazwischen, klärt zur Ecke. Die bringt aber nichts ein.
Freistoß für die Bayern aus gut 20 Metern. Kimmich schlägt den Ball über die Mauer aber auch über das Tor.
Auch im Tor wird es gleich nochmal einen Wechsel geben. Peretz wärmt sich auf. Für ihn wird es das erste Spiel in der Allianz Arena.
Upamecano und Kim haben bisher einen ruhigen Abend. Das Abwehr-Duo wird kaum geprüft. Die Hauptaufgabe der Innenverteidiger ist es bisher das Spiel zu eröffnen.
Erstes Schüsschen in der zweiten Halbzeit. Zaragoza bekommt den Ball im Strafraum, will ihn ins lange Eck schlenzen. Doch der Ball ist kein Problem für Casteels.
Es könnte gleich zu den nächsten Debüts kommen. Die Talente der U19 Asp Jensen und Perez Vinlöf machen sich hinter dem Tor von Neuer warm.
Noch keine Torchance in Hälfte zwei. Beide Mannschaften sind nicht gerade bemüht aufs Tor des Gegners zu spielen.
🥸Für die Statistik-Nerds: Die Bayern sind heute eiskalt vor dem Gehäuse. 0,2 xGoals haben die Münchner in zwei Tore umgewandelt.
Die zweite Hälfte beginnt wie die erste endete. Die Bayern haben den Ball, traben Richtung Wölfe-Tor. Doch im letzten Drittel wird es dann ungenau.
Auswechslung VfL Wolfsburg - Cédric Zesiger kommt für Moritz Jenz
Auswechslung VfL Wolfsburg - Jakub Kaminski kommt für Patrick Wimmer
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht´s. Die Bayern spielen jetzt auf die Südkurve.
Halbzeitpause
Halbzeit in München. Die Bayern führen verdient mit 2:0. Dabei sorgte Debütant Zvonarek nach vier Minuten für den ersten Treffer des Rekordmeisters. Goretzka legt wenige Minuten später gegen schläfrige Wolfsburger nach. Highlights lieferte die Partie ansonsten sonderlich wenig. Vor allem den Gästen merkt man es an, dass es um nichts mehr geht.
Eine Minute gibt es noch obendrauf.
Wind weckt die 75.000 Zuschauer auf. Der ein oder andere wird wohl schon ein Sonntagsschläfchen gehalten haben. Neuer ist weit draußen. Wind versuchts einfach mal aus gut 40 Metern. Aber der Ball ist zu ungenau. Neuer kann den Ball locker abfangen.
🏝️Tuchel sitzt ruhig auf seinem Platz, schaut seinen Jungs beim kicken zu. Die Bayern haben bisher wenig Mühe gegen die Wolfsburger. Es wirkt, als wäre der ein oder andere Spieler der Gäste schon auf den Malediven im Sommerurlaub.
Zaragoza macht es auf seiner Seite bisher nicht schlecht. Der Spanier wuselt immer wieder umher, doch im letzten Drittel traut er sich noch zu wenig.
Die Partei ist weiter gekennzeichnet durch lange Passstafetten auf beiden Seite. Während der VfL nach wie vor nicht durchkommt, schaffen es die Münchner immer wieder zu Abschlüssen.
Ecke für die Bayern. Kimmich löffelt den Ball in den Strafraum. Aber weder Upamecano noch Kim kommen an den Ball.
Die Wölfe im Tiefschlaf, die Bayern sind deutlich wacher. Goretzka, Zvonarek und Zaragoza wollen sich empfehlen. Vor allem Goretzka. Er muss sich nochmal zeigen von der besten Seite zeigen. Hintergrund: Nächste Woche wird der EM-Kader bekanntgegeben. Aktuell stehen die Karten nicht sehr gut auf einen Platz.
Der nächste Debütant netzt ein. Müller bekommt einen Ball schön in den Lauf gespielt, zieht drei Wolfsburger inklusive Casteels auf sich. Klever legt der Routiner nochmal quer auf Zaragoza, der nur noch einschieben muss. Der Treffer wird aber zurückgenommen. Grund: Müller stand beim Abspiel im Abseits.
Tor! 2:0 - Leon Goretzka
🚨Auch der zweite Streich sitzt! Diesmal ist es Goretzka! Zaragoza bekommt auf der linken Seite viel Platzt, flankt auf Zvonarek. Der Kroate legt den Ball unfreiwillig zurück auf Müller, der Goretzka sieht. Der Sechser hämmert den Ball aus rund elf Metern unters Gebälk. Keine Chance für Casteels!
Die Partie plätschert vor sich hin. Torschüsse sind bis auf das Tor von Zvonarek Mangelware. Neuer in leuchtstiftgelb musste noch nicht eingreifen.
"Wir wollen rot-weisse Trikots", stimmen die Bayern-Fans an. Sie sind offenbar mit der neuen Spielkleidung nicht zufrieden.
Tor! 1:0 - Lovro Zvonarek
🚨Die Jugend forscht nicht lange, packt direkt an. Der Youngster bekommt einen Ball an der Strafraumkante und zieht direkt drauf. Über den Pfosten trudelt der Ball ins Tor.
Gegen die neuen Trikots des FC Bayern gibt es eine Aktion. "Die Klubfarben sind rot und weiss", ist ihre Botschaft.

Anpfiff 1. Halbzeit
⚽️ Auf geht´s! Der Ball in der Allianz Arena läuft.
Verabschiedung von Buona Sarr im Stadion kurz vor Anpfiff und ein gerahmtes Bild. Ebenfalls keinen neuen Vertrag über das Saisonende hinaus bekommt Eric Maxim Choupo-Moting, der aber mit einer Erkältung zu Hause bleiben musste. Stadionsprecher Stephan Lehmann: "Wir verabschieden unser Trainerteam um Trainer Thomas Tuchel heute noch nicht, die Saison ist noch nicht zu Ende. Natürlich wird das gebührend nachgeholt - fest versprochen." Aber wann? Höchst merkwürdig und kurios
Tuchel am "DAZN"-Mikro über seine "Jugend forscht"-Truppe: "Es ist eine sehr neue Aufstellung, mit ein paar Debütanten von Anfang an. Wir haben uns auf uns konzentriert. VfL Wolfsburg hat zuletzt mehrere Systeme gespielt und waren sehr flexibel und sehr stabil. Ich weiß jetzt nicht, was auf uns zukommt. Wir haben uns auf eine Vierer- und eine Fünferkette vorbereitet. Wir werden in unserem System bleiben und versuchen, das durchzuziehen und dann mal schauen, wie gut uns das gelingt. Thomas (Müller) hat vorne die Aufgabe, das zu organisieren, zwischen Mathys Tel und Bryan Zaragoza und Lovro (Zvonarek). Und dann schauen wir mal. Aber es sind perfekte Bedingungen. Hoffen wir auf ein gutes Spiel."
🥺 Bevor Tuchel verabschiedet wird, wird erstmal Marketing-Vorstand Andreas Jung verabschiedet, der knapp 30 Jahre für die Bayern aktiv war. Für ihn gibts ein emotionales Abschiedsvideo und Applaus. "Andi Jung ist ein Symbolbild für Kontinuität", betont Bayern-Präsident Hainer. "Ich kann nur sagen, der FC Bayern ist ihm extrem dankbar." Auch Vorstandsboss Dreesen findet: "Für den Andi ist der FC Bayern sein ein und alles. Er hat den Umsatz im Marketing versiebenfacht." Für Jung gibts schonmal ein Bild und Blumen. Ob die Tuchel auch gleich bekommt?
Früher als üblich stimmt Stadionsprecher Stefan Lehmann die Aufstellung an. Der Grund: Vor der Partie wird Tuchel noch verabschiedet.
In knapp 20 werden die Münchner dann auch erstmal ihr neues Trikot tragen. Die Frauen haben es zuletzt schon bei der 0:2-Pleite im Pokalfinale gegen die Wölfinnen getragen.
Jetzt kommt auch die Truppe "Jugend forscht" angeführt von Joshua Kimmich auf den Platz. Neben dem 19-jährigen Zvonarek wird auch Winterneuzugang Zvonarek sein Startelfdebüt geben.
🏟️Die Arena füllt sich langsam aber sicher. Das ein oder andere Kaltgetränk wird gezapft bei den warmen Temperaturen. Passend dazu läuft die Spider Murphy Gang. Gute Stimmung herrscht trotz der Niederlage gegen Real. Die Fans sind zuversichtlich, dass es nochmal drei Punkte gibt. Immerhin gewann der FC Bayern das Hinspiel bei den Wölfen mit 2:1 durch Tore von Musiala und Kane.
Die ersten Spieler kommen aus der Klappe. Das Torwartgespann um Manuel Neuer betritt den Rasen bei schönstem Wetter. Der Bayern-Kapitän bestreitet heute sein 500. Bundesligaspiel.
Grund zur Freude gibt es auch für Neuzugang Bryan Zaragoza, der ebenfalls sein Startelfdebüt gibt.
Nicht zuletzt aufgrund der Verletzungssituation lautet das Motto des FC Bayern am Sonntagnachmittag "Jugend forscht". Die Startelf ist gegenüber dem Spiel bei Real Madrid auf acht Positionen verändert. Mit Aleksandar Pavlovic und Lovro Zvonarek stehen zwei Absolventen des Campus in der Startelf. Der Kroate, der bislang lediglich als Joker zum Einsatz kam, bekommt gegen den VfL Wolfsburg seinen ersten Startelfeinsatz, für den angeschlagenen Jamal Musiala. Zudem haben es Matteo Pérez Vinlöf und Jonathan Asp Jensen erstmals in den Bundesliga-Kader geschafft.
Bei traumhaftem Wetter radelt heute der ein oder andere Bayern-Fan in die Arena. Auf der Esplanade ist schon einiges los. In knapp zwei Stunden wird Tuchel verabschiedet. Die Frage des Tages: Bekommt der scheidende Bayern-Coach Blumen? Gewünscht hat er sich die nicht.
🤕 Die Verletztenliste beim FC Bayern ist nach wie vor lang. Während lange Zeit die Defensive aus dem letzten Loch pfiff, ist es nun die Offensive, die gegen die Wölfe dünn bestückt ist. Tuchel erklärte auf der Pressekonferenz vor der Partie: "Die vier Offensiven, die gegen Real Madrid begonnen haben, können nicht spielen. Harry Kane hat immer noch eine Rückenproblematik. Er war während des ganzen Spiels gegen Real gehandicapt, nachdem er beim Aufwärmen eine Blockade am Rücken bekommen hat. Serge Gnabry ist sowieso raus. Das wird sehr eng für die Europameisterschaft. Ich glaube auch nicht, dass Leroy Sané die letzten beiden Spiele spielen kann. Er ist aktuell wieder in Schmerzbehandlung. Er wird alles dafür tun, aber ich kenne die Pläne von Julian Nagelsmann für die Europameisterschaft nicht. Jamal Musiala hat signalisiert, dass seit dem Spiel gegen den FC Arsenal dieser Reizzustand an der Außenseite des Knies eine Behinderung für ihn ist. Deswegen ist er morgen auf jeden Fall nicht dabei und wahrscheinlich auch nicht im letzten Spiel." Neben dem Quartett fehlt dem Rekordmeister auch Kingsley Coman (Adduktorenverletzung). Damit werden wohl Bryan Zaragoza, Thomas Müller, Mathys Tel und Eric-Maxim Choupo-Moting gegen den VfL auflaufen.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern empfangen am Sonntagabend Wolfsburg – Anpfiff ist um 17.30 Uhr in der Allianz Arena!