FC Bayern München gegen Borussia M'Gladbach im Ticker zum Nachlesen

Der FC Bayern dreht gegen Angstgegner Borussia Mönchengladbach einen 0:1-Rückstand und gewinnt mit 3:1. Der Ticker zum Nachlesen.

| Maximilian Steiger
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Das Spiel ist aus. Der FC Bayern müht sich zu einem wichtigen Dreier im Heimspiel gegen die Borussia aus Mönchengladbach. Wichtiger Dreier aus dem Grund, weil auch Bayer Leverkusen in Darmstadt einen Dreier eingefahren hat. Damit liegen die beiden Top-Teams zwei Punkte auseinander und es ist alles angerichtet für das vielleicht meisterschaftsentscheidende Duell am kommenden Samstag in der BayArena von Leverkusen. 

Gleich wird das Täfelchen hochgeben. Die reguläre Spielzeit ist fast rum. Vier Minuten Nachspielzeit wird es geben.

Auswechslung Borussia Mönchengladbach - Grant-Leon Ranos kommt für Franck Honorat

Tor! 3:1 - Matthijs de Ligt

Hat jemand aus dem Nichts gesagt?! Wieder kommt der Bayerntreffer nicht über eine Pass-Stafette zustande. Ein Freistoß wird von Leroy Sané von linker Position in Form einer Flanke nach Innen gezirkelt. Dort setzt sich de Ligt durch und wuchtet den Ball mit dem Kopf in die Maschen. Nicolas sogar noch dran, aber keine Chance. 3:1 - das könnte es womöglich gewesen sein für die Bayern.

Auswechslung FC Bayern München - Raphaël Guerreiro kommt für Alphonso Davies

Auswechslung Borussia Mönchengladbach - Shio Fukuda kommt für Rocco Reitz

Nicht noch einer?! würden sich alle Bayern-Beteiligten denken. Alphonso Davies geht zu Boden und wird nach dessen famosen Zweikampf-Tackle am Spielfeld behandelt. Und es wird nicht weitergehen. Raphael Guerreiro wird ins Spiel kommen. 

Speed-Duell auf der linken Abwehrseite der Bayern! Gegen Gladbachs pfeilschnellen Honorat hat "Roadrunner" Davies einiges an Arbeit zu erledigen, doch bislang macht es der Kanadier bravourös. So auch gerade eben, als er mit einer hereinfliegenden Grätsche eine Hereingabe des Franzosen verhindert. 

Gladbach schiebt sich den Ball durch die eigenen Reihen - jedoch in den harmlosen Zonen rund um die Mittellinie. Bayern hat sich etwas eingeigelt und lauert auf den vielleicht spielentscheidenden Konter.

Bayern zieht sich jetzt ein wenig zurück. Gladbach übernimmt ein wenig das Spielgeschehen.

Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Thomas Müller

An beiden Toren beteiligt, doch jetzt ist Feierabend für Thomas Müller. Mathys Tel kommt für ihn ins Spiel.

Tor! 2:1 - Harry Kane

Aus dem nichts! Eine Flanke von Davies scheint eigentlich ungefährlich, doch Thomas Müller stört Gladbachs Goalie entscheidend. Somit kann Nicolas die Kugel nicht festhalten und dann ist es Harry Kane, der die Kugel ins leere Tor einnickt. Ein typischer Kane. Dort muss ein Stürmer stehen.

Sacha Boey mit seiner ersten Bewährungsprobe: Robin Hack läuft auf Gladbachs linker Seite auf Münchens Defensive zu. Kurz nachdem Hack den bayrischen Strafraum betreten wollte, ist Boey zur Stelle und kann seinen ersten Ballgewinn im ersten Zweikampfduell verbuchen.

Holt Gladbach nach einem Punkt in Leverkusen auch einen Punkt gegen den FC Bayern. Knapp 25 Minuten vor Ende der Partie erscheint dieses Szenario zumindest möglich.

Während bei Bayern mit Sacha Boey der teuerste Winterneuzugang der Vereinsgeschichte zu seinem Pflichtspieldebüt kommt, wechseln die Gäste aus Gladbach gleich dreimal.

Auswechslung Borussia Mönchengladbach - Kouadio Koné kommt für Florian Neuhaus

Auswechslung Borussia Mönchengladbach - Robin Hack kommt für Nathan Ngoumou

Auswechslung Borussia Mönchengladbach - Stefan Lainer kommt für Luca Netz

Auswechslung FC Bayern München - Sacha Boey kommt für Noussair Mazraoui

Sacha Boey steht an der Seitenlinie bereit, gleich wird der aus Istanbul verpflichtete Franzose also zu seinem Debüt kommen.

Das dürfte Thomas Tuchel nicht gefallen. Im Spiel der Bayern ist zu viel Statik und wenig kreatives Gedankengut enthalten. Das Spiel hat wenig Tempo und der FC Bayern täte gut daran die Schlagzahl zu erhöhen.

Tor im Parallelspiel: Bayern Leverkusen erhöht in Darmstadt auf 2:0. Damit sieht alles nach einem Dreier für die Werkself aus. Die Münchner also zum Siegen verdammt.

Eine fast symbolische Szene für Harry Kanes bisheriges Spiel. Über Mazraoui und Müller gelangt die Kugel zum Engländer, der sich irgendwie durch den Sechzehner stolpert, zwar am Ball bleibt, aber dadurch eine Schussmöglichkeit verpasst. Der Starstürmer aufseiten des FC Bayern ist bislang kein Faktor und leidet ein wenig unter dem schwachen Offensivspiel der Münchner. Lob gilt daher der Gladbacher Defensive, die - vor allem im Zentrum - dicht steht und die Münchner aus den wichtigen Räumen fernhält.

Musiala versucht in der zweiten Halbzeit das Spielgeschehen ein wenig an sich zu reißen, versucht viel, verliert aber auch das ein oder andere Mal die Kugel.

Jamal Musiala eröffnet die zweite Hälfte mit einer starken Einzelaktion. Schlangenartig dribbelt sich der Offensivspieler dribbelstark durch den Gladbacher Strafraum und verfehlt im Abschluss nur knapp. Der Ball landet im Außennetzt. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's! Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Pause. Sacha Boey wärmt sich aber bereits auf und könnte - wie von Thomas Tuchel - zur Stundenmarke ins Spiel kommen.

Halbzeitpause

Nach drei Minuten Nachspielzeit ohne wirklich nennenswerte Chancen geht es nun in die Pause.

Die Bayern kamen relativ gut in die Partie, hatten in Person von Leroy Sanés Lattentreffer auch gleich eine sehr gute Gelegenheit zur Führung. Dann jedoch bauten die Münchner stark ab und machten Gladbach selbst stark. Binnen fünf Minuten und kamen die Gäste aus Mönchengladbach ein ums andere Mal gefährlich vor den Kasten von Manuel Neuer. Dieser stand auch dann im Fokus, denn der deutsche Nationaltorhüter leistete sich einen folgeschweren Fehlpass, der letzten Ende zum 1:0-Treffer der Gäste (35.) führte. Der deutsche Rekordmeister ließ auch daraufhin lange mit einer Antwort auf sich warten, bis Bayerns Shootingstar Aleksandar Pavlovic (45.) zurückschlug und den 1:1-Pausenstand markierte. 

Tor! 1:1 - Aleksandar Pavlovic

Gerade als man dachte, dass vor der Pause wohl keine Reaktion mehr auf Seiten der Bayern kommen wird, schlagen sie doch zu. Leory Sané treibt die Kugel über rechtsaußen an, spielt den Ball auf Müller in die Mitte, der gedankenschnell auf den durchgestarteten Aleksandar Pavlovic durchsteckt. Und dann ist es der Youngster, der die Kugel aus knapp 10 Metern und halbrechter Position in die linke obere Ecke reindrischt. 

Kurze Spielunterbrechung. Luca Netz liegt am Boden.

Der Treffer zeigt Wirkung. Bayern scheint sich noch nicht so richtig von diesem Nackenschlag erholt zu haben und tut sich weiterhin extrem schwer Torchancen zu erspielen.

Auf die schlechte Nachricht in der Allianz Arena, folgt eine weitere Hiobsbotschaft aus Darmstadt: Leverkusen führt mit 1:0 am Böllenfalltor. Für die Bayern läuft bislang also stand jetzt alles gegen den Plan. Der Abstand zu der Werkself wüchse - stand jetzt  - wieder auf fünf Punkte an.

Tor! 0:1 - Nico Elvedi

Manuel Neuer mit einem haarsträubenden Fehlpass von hinten heraus. Anstelle bei Thomas Müller landet die Kugel bei Nico Elvedi. Einen Doppelpass mit Jordan später zieht der Verteidiger drauf und schiebt die Kugel flach ins untere rechte Eck. Damit belohnt sich Gladbach für das "Chancenpaket" seit der 30.Minute.

Beste Gelegenheit jetzt auch auf der anderen Seite! Honorat treibt den Ball nach vorne und über mehrere Stationen probiert es Florian Neuhaus von der Sechzehnerkante, aber noch ohne Erfolg.

Was eine Parade von Gladbachs Nicolas! Harry Kane führt den Freistoß aus rund 18 Metern und zentraler Position aus. Mit dem Innenrist haut der Engländer einen strammen Schuss raus, der jedoch sensationell von Gladbachs Keeper pariert wird. Der wäre genau ins obere rechte Eck eingeschlagen.

Gute Freistoßsituation für die Münchner nach Handspiel von Neuhaus. In der bisherigen Saison konnte jedoch kein Freistoß versenkt werden.

Gelbe Karte für Florian Neuhaus

Erstmals kommt Gladbach gefährlich in die Münchner Hälfte. Eine scharfe Hereingabe von rechts von Gladbachs Top-Vorlagengeber Honorat findet beinahe den hereingrätschenden Jordan im Strafraum vor Manuel Neuer. Doch im entscheidenden Moment ist Matthis de Ligt zu Stelle und klärt. 

Den Gladbachern gelingt es bislang sehr gut die Bayern aus den gefährlichen Zonen fernzuhalten. Gerade durch die Mitte geht für die Münchner bislang so gut wie gar nichts. Das Zentrum der Gäste steht sehr kompakt und zwingt den deutschen Rekordmeister immer wieder über die Außenbahnen. Dort kam es bislang jedoch noch zu keiner zielführenden Flanke.

Skurrile Aktion von Gladbachs Honorat.  Nachdem Goretzkas Torschuss geblockt und sehr langsam in Richtung Toraus trudelte, schirmte der Franzose den Ball ab und ließ ins Aus kullern. Dann jedoch war Honorat die Überraschung ins Gesicht geschrieben, als Schiedsrichter Tobias Stieler in Richtung Eckfahne zeigte.

Thomas Müller zeigt bereits zu Beginn, warum er für seine Mannschaft so wichtig sein kann. Immer wieder dirigiert er seine Kollegen im Pressing und geht selbst immer wieder früh auf den Gegner drauf. Auch gerade eben erzwingt Müller mit einer Grätsche den Ballverlust von Nico Elvedi. Auch wenn sich anschließend nichts nennenswertes ergab, zeigt Müller wie es gegen die tiefstehenden Gladbacher auch mit frühen Ballgewinnen gehen kann.

Die Schokotaler regnet es aber auch heute. Wieder gibt es eine kurze Spielunterbrechung, während der Rasen von den goldenen Talern gesäubert werden muss. 

Bereits sieben Mal waren die Münchner in dieser Saison per Ecke erfolgreich. Dieses Mal ist Sanés Hereingabe jedoch deutlich zu kurz und wird bereits vor dem ersten Pfosten von Gladbachs Hintermännern geklärt.

Nächste Chance für Leroy Sané! Gladbachs Marvin Friedrich verliert im Aufbauspiel einen Ball, Thomas Müller ist hellwach und leitet den Ball gedankenschnell an Leroy Sané weiter. Der 28-Jährige kommt unter Bedrängnis aus sehr kurzer Distanz vor Nicolas zum Abschluss, spielt den Ball jedoch um wenige Meter am Kasten vorbei.

Fast hätte es eingeschlagen! Kane zieht zwei Spieler im Strafraum auf sich, spielt den Ball anschließend zu Mazraoui. Der Marokkaner schafft es den Ball, der schwer zu kontrollieren war, auf Sané weiterzuleiten. Der deutsche Nationalspieler lässt einen strammen Schuss auf den Kasten von Gladbachs Nicolas, doch trifft nur die Latte.

Überraschung in der Allianz Arena: Im Vergleich zu den letzten Spielen ist heute von Anfang an 'echte Stadionatmosphäre' geboten. Der zuletzt immer in den ersten zwölf Minuten abgehaltene Protest gegen die DFL scheint vorüber.

Anpfiff 1. Halbzeit

Der Ball rollt! Die Münchner spielen von rechts nach links. Gladbach startet in dunkelgrünen Trikots.

In wenigen Minuten geht es los. Die Bayern sind heute wieder zurück auf einem gepflegten Rasen in der Allianz Arena, bei strahlendem Sonnenschein.  Leon Goretzka hatte zuletzt deutliche Kritik am Augsburger Untergrund geäußert. Es wird spannend zu beobachten sein, ob der gepflegtere Untergrund zu einer besseren Spielweise der Bayern führt...

Thomas Tuchel äußerte sich vor dem Spiel auch in Bezug auf die beiden gelbgefährdeten Spieler Leroy Sané und Matthis de Ligt: "Für mich funktioniert Fußball nicht so, dass wir heute darauf schauen, wer nächste Woche gegen Leverkusen spielt", begründete Tuchel seine Entscheidung. Mit einer gelben Karte am heutigen Samstag würden sie im Top-Spiel kommende Woche gegen Bayer Leverkusen fehlen. Jetzt aber mit Blick auf nächste Woche zu spielen wäre ein Fehler, denn: "Wir müssen heute liefern", meint Tuchel.

In den letzten sechs Pflichtspielen gegen die Gladbacher konnten die Münchner nur ein Spiel gewinnen: Das Hinrundenspiel bei der Borussia aus Mönchengladbach. Damals war es Matthys Tel, der den Münchnern den entscheidenden Siegtreffer bescherte. Zuletzt stockte der Motor des jungen Franzosen jedoch. Für Jean-Marie Pfaff fehlt es ihm zuletzt vor allem an einem Punkt.

Mit einem Sieg könnte es heute ein Jubiläum geben: Es wäre für Müller der 500. Erfolg in einem Pflichtspiel im Trikot der Münchner.

Heute Fernduell, nächste Woche direkter Titel-Kampf?

Während der FC Bayern heute mit Gladbach seinen Angstgegner zu Gast hat, gastiert Bayer Leverkusen am Böllenfalltor und hat mit Darmstadt 96 einen Gegner vor der Brust, für die im Abstiegskampf langsam aber sicher jeder Punkt wichtig werden könnte. Wenn beide Teams ihren Favoritenrollen gerecht werden, trennen die beiden Mannschaften zwei Punkte - perfekte Bedingungen für ein ebenbürtiges Meisterduell. 

Erstmals seit Ewigkeiten ist die Bayern-Bank wieder voll besetzt!

Ein Bild, dass man so lange nicht mehr gesehen hat. Alle Sitze der Bayern-Reservebank sind gefüllt. Dort nehmen heute neben Choupo-Moting, Krätzig und Co. auch die neu eingetroffenen Bayern-Stars erstmals Platz. Sacha Boey (von Galatasaray Istanbul) und Bryan Zaragoza (vom FC Granada) könnten vielleicht sogar ihre ersten Einsatzminuten bekommen.

Zwei Veränderungen im Vergleich zum Augsburg-Spiel: Müller ersetzt den verletzten Coman; Mazraoui startet nach dem Aus beim Afrika-Cup hinten rechts!

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern empfangen Gladbach in der Allianz Arena – Anpfiff am Samstagnachmittag ist um 15.30 Uhr!

Teilen