Bundesliga im Ticker zum Nachlesen: FC Bayern gegen 1. FC Heidenheim - Musiala schießt FCB zum Sieg

Der FC Bayern zeigt eine Reaktion auf das Pokal-Aus gegen Leverkusen und schlägt den 1. FC Heidenheim mit 4:2. Der Ticker zum Nachlesen.

| Kilian Kreitmair
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Aus und vorbei! Die Bayern gewinnnen mit 4:2 gegen Heidenheim. Nach einem Tor-Spektakel sah es zunächst nicht aus. Die Münchner taten sich gegen mauernde Gäste schwer. Erst durch eine Kimmich-Ecke, die Upamecano vollendete brachte die Bayern in Führung. In der zweiten Hälfte sorgten Peretz und Upamecano dafür, dass die Partie nochmal spannend wurde. Honsak glich aus. Erst Musiala und Goretzka brachten die Bayern engültig auf die Siegerstraße. Doch Heidenheim kam nochmal durch Dorsch ran. Den Schlusspunkt setzte wieder Musiala. Damit verabschieden wir uns aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende. 

Auswechslung FC Bayern München - Arijon Ibrahimović kommt für Kingsley Coman

Der Franzose muss verletzt runter. 

Tor! 4:2 - Jamal Musiala

Magic-Musiala zündet in der eigenen Hälfte den Turbo, hängt die komplette Abwehr der Heidenheimer ab. Im Strafraum überwindet er dann auch noch Müller. 

Die Partie ist noch nicht entschieden. Heidenheim ist wie die Temperaturen eiskalt und hat noch drei Minuten. 

Tor! 3:2 - Niklas Dorsch

Heidenheim verkürzt direkt! Der Ex-Bayern-Spieler schiebt ein. Doch es wird nochmal überprüft. Storks und sein Gespann geben aber den Treffer. Da sieht zunächst Davies alt aus, auch Upamecano und Kim kommen nicht wirklich an den Ball. 

Tor! 3:1 - Leon Goretzka

Der nächste Joker sticht! Goretzka bekommt den Ball an der Strafraumkante, zimmert drauf. Der Schuss wird noch von einem Heidenheimer abgefälscht. Müller chancenlos. 

Heidenheim steht jetzt deutlich höher als noch in der ersten Hälfte. Die Mannschaft von Schmidt spekuliert wohl auf einen zweiten Bock der Bayern-Abwehr. 

Auswechslung 1. FC Heidenheim - Leonardo Scienza kommt für Mathias Honsak

Auswechslung 1. FC Heidenheim - Adrian Beck kommt für Benedikt Gimber

Upamecano liegt in der Hälfte der Heidenheimer, hat eine Schuss abbekommen. Doch für den Abwehrboss geht es weiter. 

Giga-Chance für Sané! Musiala treibt ähnlich wie beim 2:1 den Ball nach vorne, schließt aus 16 Metern ab. Müller wehrt den Ball direkt auf den Fuß von Sané ab. Der Flügelflitzer wartet zu lange, schießt dann seinen Gegenspieler ab. 

Auswechslung 1. FC Heidenheim - Niklas Dorsch kommt für Jan Schöppner

Auswechslung FC Bayern München - Leon Goretzka kommt für Aleksandar Pavlovic

Auswechslung FC Bayern München - Kingsley Coman kommt für Michael Olise

Zwischenfazit: Die Bayern haben nach wie vor deutlich mehr vom Spiel als Heidenheim. Doch zu selten spielen die Münchner die Angriffe konsequent zu Ende. Vor allem im letzten Drittel schlägt der Fehler-Fuchs immer wieder zu. 

Goretzka und Coman werden gleich in die Partie kommen. Das Duo macht sich gerade auf der Bank fertig. 

Auswechslung 1. FC Heidenheim - Maximilian Breunig kommt für Luca Kerber

Auswechslung 1. FC Heidenheim - Sirlord Conteh kommt für Paul Wanner

Olise bekommt im Strafraum den Ball schön auf den Schlappen serviert. Der Franzose will den Ball ziemlich frei über Müller heben. Doch das Leder geht knapp drüber. Das muss Olise besser lösen. 

Tor! 2:1 - Jamal Musiala

Die Einwechslung hat sich mal gelohnt! Musiala bekommt von den Heidenheimern viel Platz. Das Zauberfüßchen treibt den Ball bis zur Straftraumkante, schließt dann trocken ab. 

Auswechslung FC Bayern München - Jamal Musiala kommt für Thomas Müller

Kompany reagiert prompt. 

Tor! 1:1 - Mathias Honsak

Erster Schuss, erster Treffer für Heidenheim. Da stimmt die Abstimmung überhaupt nicht. Upamecano löffelt den Ball zurück auf Peretz. Der geht nur halbherzig aus dem Tor. Honsak ist dazwischen, legt den Ball am Israeli vorbei und schiebt ein. 

Fast ein Geniestreich von Pavlovic! Der Youngster bekommt den Ball im Strafraum, dreht sich um die eigene Achse und schlenzt knapp am Tor vorbei. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht der Kick. Einen Wechsel gibt es bei den Bayern nicht. 

Halbzeitpause

Pause in München! 1:0 führen die Bayern durch ein Tor von Upamecano. Doch ein Spektakel ist das noch nicht. 

Unsicherheit von Müller! Kimmich probiert´s aus der Distanz. Der Schlussmann der Heidenheimer boxt den Ball in Volleyballer-Manier über das Tor. 

Pfosten! Davies bekommt den Ball im Strafraum serviert, haut aus kurzer Distanz drauf. Der Ball kracht gegen den Pfosten. 

Davies rückt ins Zentrum, bekommt einen Ball auf den Schlappen. Von der Strafraumkante zieht der Kanadier ab, verfehlt das Tor aber deutlich. 

Die Bayern-Dominanz unterstreicht die Statistik. Ballbesitz: 81 zu 19 Prozent spricht eine klare Sprache. 

Wieder Ecke, wieder Kimmich. Doch diesmal kann Heidenheim die Gefahr in Person von Honsak bereinigen. Die Bayern bleiben aber in Ballbesitz. 

Schmidt holt seinen Schützling Wanner an die Seitenlinie. Von den Gästen kommt bisher kaum etwas. Peretz ist weiterhin arbeitslos. 

Tor! 1:0 - Dayot Upamecano

Ecke, Tor! Kimmich hebelt den Ball auf den ersten Pfosten. Upamecano versenkt den Ball mit den Schädel aus kurzer Distanz in den Maschen. Die Gäste beschweren sich noch, aber da war kein Halten, kein Garnix. 

Die Bayern nähern sich dem Tor. Olise schickt Sané. Der Flügelflitzer will Müller aus sieben Metern mit einem Schlenzer überwinden. Doch der Ball geht rund einen Meter rechts am Tor vorbei. 

Erstes Schüsschen der Bayern. Müller bekommt den Ball auf dem Elfmeterpunkt, haut aber zu ungeau drauf. Sein Namensvetter im Gehäuse der Heidenheimer packt sich den Ball. 

Peretz hat bisher einen geruhsamen Arbeitstag. Die Partie spielt sich fast ausschließlich auf der Hälfte der Gäste ab. 

Der Regen hat aufgehört, doch die Partie plätschert nach wie vor vor sich hin. Die Münchner versuchen sich Heidenheim zurecht zu legen. Das gelingt zumindest im letzten Drittel nur so bedingt. 

Die Bayern dominieren Heidenheim. Doch zu einer Chance kamen die Mannen von Kompany noch nicht. Die Schmidt-Elf mauert. 

Spannend! Guerreiro spielt auf der Zehn. Davies macht den Rechtsverteidiger. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Pack ma´s! Der Ball rollt, die Bayern spielen in der ersten Hälfte auf die Nordkurve. 

Raus geht´s aus der Lucke! Gleich geht´s los. 

Die Hymne erklingt. "Forever Number One", heißt die aktuell noch. Aber zum 125. Geburtstag wird sich das ändern. Dafür nehmen die Ultras nach der Partie eine neue Hymne auf. 

Die Schals gehen in die Luft. Die Stimmung ist trotz des Wetters prächtig.

Schiedsrichter der Partie ist Sören Storks. Er wird die Mannschaften in wenigen Minuten aus den Katakomben führen. 

Kalt ist es in der Arena. Und regnen tut es auch. Ein gemütliches Spiel wird es auf keinen Fall. Selbst Stadionsprecher Stephan Lehmann ist heute mit Regenschirm unterwegs. 

Tel fehlt im Aufgebot. Der Youngster hat sich vor der Partie krank gemeldet. 

Langsam füllt sich das Rund. Gleich wird auch Peretz in die Arena marschieren. Der Keeper wird zum ersten Mal in der Bundesliga von Anfang an spielen.

Da ist sie, die Aufstellung der Bayern: Peretz - Upamecano - Kim - Kimmich - Sané - Olise - Davies - Guerreiro - Boey - Müller - Pavlovic.

Im Kader sein wird laut "Sky" Sturm-Talent Jonah Kusi-Asare. Der 17-Jährige kickt normalerweise bei den Amateuren, traf dort in sieben Partien bisher einmal. 

Die ersten Fans drücken in die Arena. Auch im Pressebereich wuseln schon zahlreiche Medien-Mitarbeiter der Gäste umher. Die können bisher noch nicht zufrieden sein mit der Ausbeute ihrer Mannschaft. Platz 16. Doch Mut mach: In Heidenheim verlor der FC Bayern in der vergangenen Saison mit 2:3. 

Nach dem Spiel ist es soweit! Die neue Stadion-Hymne des FC Bayern wird eingesungen. Rund 50.000 Euro lässt sich die Südkurve das kosten. Auch hat der "Club Nr. 12", eine Vereinigung aktiver Bayern-Fans, mittlerweile den Titel bekannt gegeben: "Immer vorwärts FC Bayern." Dieses Lied wird bereits in der Kurve gesungen. Dabei singen die Fans nicht das komplette Lied, nur die zentralen Teile. Aus dem Original des Liedes "Montagne Verdi" wird der Zwischenpart im Italienischen übernommen. Gesungen wird der von Jonas Kaufmann, der schon an der Trauerfeier von Franz Beckenbauer auftrat. 

Star-Tenor Jonas Kaufmann auf der Trauerfeier Gedenkfeier für Franz Beckenbauer in der Allianz Arena.
Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Manuel Neuer hat Rippenbeschwerden. Es sieht so aus, dass Serge Gnabry auch nicht dabei sein kann. Aleksandar Pavlović ist wieder dabei", erklärte Vincent Kompany auf der Pressekonferenz am Freitag.

Auf Nachfrage bestätigte der Bayern-Coach, dass beide Spieler gegen Heidenheim ausfallen werden.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Samstag ist der FC Bayern in der heimischen Allianz Arena gegen den 1. FC Heidenheim gefordert. Verfolgen Sie die Partie ab 15.30 Uhr live!

Teilen