Bundesliga-Liveticker zum Nachlesen: FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen – Remis im Top-Spiel

Der FC Bayern und Bayer Leverkusen trennen sich im Top-Spiel mit 1:1. Den Bayern-Treffer erzielte Youngster Aleksandar Pavlovic. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.

| Christoph Streicher
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Viel Taktik, aber wenig Tore im Topspiel. Die Bayern bleiben gegen Leverkusen ungeschlagen. So ganz zufrieden werden sie trotzdem nicht sein. Bayer 04 fand in der Offensive eigentlich nie statt.

Möglicherweise müssen die Münchner um Harry Kane bangen. Der Top-Stürmer ließ sich kurz vor Schluss auswechseln und humpelte zur Bank. Vorsichtsmaßnahme oder Verletzung? Unsere Reporter berichten noch den ganzen Abend aus der Arena. Es gibt gleich die Noten und schon erste Stimmen.

Wir sagen Ciao und noch einen schönen Abend.

Die Gäste halten jetzt den Ball klug vom eigenen Tor weg.

Hradecky lässt sich mal wieder viel Zeit beim Abstoß. Xhaka legt sich auf den Boden. Zwayer zeigt direkt auf seine Uhr.  Das wird nachgespielt.

Noch einmal Gewusel im Bayer-Strafraum. Beinahe hätte Laimer eingenetzt.

🔄 Wechsel bei Bayer Leverkusen: Palacios und Belocian kommen für Wirtz und Grimaldo.

Fünf Minuten gibt es extra.

Grimaldo bekommt da an der Seitenlinie ordentlich was ab. Die halbe Leverkusener Bank springt auf und beschwert sich lautstark beim Assistenten.

Musiala legt im Strafraum quer auf Müller. Bevor der aber zum Abschluss kommt, gibt es einen kleinen Schubser. Für einen Elfmeter reicht es aber nicht. Im Gegenzug versucht Tella sein Glück. Der zweite Torschuss der Gäste.

🔄 Wechsel bei den Bayern: Müller kommt für Kane. Der Stürmer humpelt zur Bank.

Schrecksekunde für die Bayern-Fans. Kane liegt am Boden und lässt sich behandeln. Adli stieg ihm vorher voll auf den Fuß.

Musiala hätte nach einem Dribbling gerne einen Pfiff gehört.Xhaka hatte da wohl ein wenig zu stark mit dem Arm gearbeitet. Doch Zwayer entscheidet auf Abstoß.

Es ist weiterhin nicht das Offensive-Spektakel. Die Bayern helfen sich immer wieder mit kleinen Chancen. Eben wollte es Kim mal mit der Hacke im Fallen versuchen.

🔄 Wechsel bei Bayer Leverkusen: Tella kommt für Boniface.

🔄 Wechsel bei den Bayern: Laimer und Sané kommen für Olise und Guerreiro.

Es sind immer wieder die kleinen Versuche der Bayern. Kimmich schickt Olise in den Strafraum. Doch der Offensiv-Mann läuft nicht mit voller Geschwindigkeit weiter. Chance vertan.

Textil-Test an Olises neuem Wiesn-Trikot. Den fälligen Freistoß setzt Davies nach einstudierter Variante neben das Tor.

Gelbe Karte für Alejandro Grimaldo

Coman legt zurück auf Kimmich. Der schlenzt den Ball aufs Tor. Schöne Flugshow von Hradecky - aber keine Gefahr.

Offensiv ist von Leverkusen weiterhin nichts zu sehen. Wir schauen uns diesen Satz allerdings nachher nochmal in der 93. Minute an.

🔄 Wechsel bei den Bayern: Coman kommt für Gnabry.

Ein fliegender Südkoreaner: Verteidiger Min-jae Kim nach einem Freistoß des FC Bayern.
Ein fliegender Südkoreaner: Verteidiger Min-jae Kim nach einem Freistoß des FC Bayern. © IMAGO

75.000 Zuschauer sind da.

Die Bayern drängen jetzt auf die Führung. Davies versucht es mal aus 16 Metern.

🔄 Wechsel bei Bayer Leverkusen: Adli kommt für Terrier.

Der anschließende Freistoß fliegt gefährlich in den Strafraum. Olise kommt aus fünf Metern zum Schuss. Hradecky kann retten.

Gelbe Karte für Florian Wirtz

Sein Bein ist im Zeitkampf gegen Kim zu weit oben.

Die Bayern bleiben nach dem Doppel-Alu weiter am Drücker. Am Rand spricht Alonso schon mit Adli. Gleich gibt es den ersten Wechsel.

🚨 Alarm im Bayer-Strafraum. Gnabry trifft nach toller Flanke von Kane erst den langen Pfosten. Die halbe Arena war schon zum Torjubel aufgesprungen. Den Nachschuss setzt Gnabry dann an die Latte.

Anpfiff 2. Halbzeit

Unverändert geht es weiter.

Die Südkurve protestiert mit einem großen Banner in der Halbzeit gegen das Urteil gegen zwei Ultras der Gruppierung Rheinfire aus Karlsruhe. Zum ersten Mal wurde eine Freiheitsstrafe verhängt. Es ist das bislang härteste Urteil in vergleichbaren Prozessen.

Halbzeitpause

Viel Bayern-Dominanz im Topspiel. Die Gastgeber legen sich die Leverkusener zurecht. Durch eine unglückliche Ecke ging der Meister in Führung. Pavlovic bügelte ein paar Minuten später seinen Fehler mit einem Traumtor wieder aus. Wir machen auch kurz Pause.

Eine Minute gibt es extra.

Leverkusen will sich in die Halbzeit retten. Alle elf Spieler stehen im Bayern-Angriff tief hinter dem Ball.

Tor! 1:1 - Aleksandar Pavlovic

Mama Mia! Was für ein Strahl. Aus gut 22 Metern zieht der junge Bayern Spieler einfach mal ab. Hradecky ist noch mit einer Hand dran, kann den Einschlag nicht verhindern. Große Erleichterung und tolle Körpersprache beim Jubeln von Pavlovic: 'Weiter geht es Leute'.

Die Bayern probieren, sich zurück ins Spiel zu kämpfen. Die Dominanz mit viel Ballbesitz ist weiterhin vorhanden. Leverkusen schaut sich das Ganze entspannt an.

Gelbe Karte für Robert Andrich

Der Torschütze setzt den Ellbogen gegen Harry Kane ein. Das ist eine Art Majestätsbeleidigung im Freistaat und damit gelb-würdig.

Tor! 0:1 - Robert Andrich

Mit der ersten Offensiv-Aktion gehen die Gäste in Führung. Pavlovic wollte zuvor einen Rückpass zu Neuer spielen. Der verschätzt sich und der Ball trudelt ins Aus. Die anschließende Ecke versenkt Andrich mit einem strammen Schuss aus dem Hintergrund.

Hradecky treibt weiter seine Spielchen bei Abschlägen. Eben schoss er einen Freistoß direkt ins Aus. Höhnischer Applaus der Bayern-Fans.

Coacht in gewohnt engagierter Manier: Leverkusen-Coach Xabi Alonso.
Coacht in gewohnt engagierter Manier: Leverkusen-Coach Xabi Alonso. © IMAGO

Gelbe Karte für Xabi Alonso

Auch Alonso wollte zu der Szene noch seine Meinung abgeben. Zwayer will sie aber nicht hören.

Gelbe Karte für Dayot Upamecano

Nach einem Foul an Frimpong beschwert sich Upamecano lautstark und schlägt dann den Ball weg.

Ein Wahnsinns-Dribbing von Musiala. Mit dem Rücken zum Tor mogelt er sich an Wirtz vorbei. Er kann nur per Foul von Tah kurz vor dem 16er gestoppt werden. Den fälligen Freistoß setzt Olise knapp aufs Tornetz.

Leverkusen spielt weiter sehr verhalten. Die Bayern legen sich den Meister zurecht, ohne selbst zu großen Chancen zu kommen.

Hat Victor Boniface bisher im Griff: Bayern-Innenverteidiger Dayot Upamecano.
Hat Victor Boniface bisher im Griff: Bayern-Innenverteidiger Dayot Upamecano. © IMAGO

Leverkusens-Viererkette verteidigt gerade sehr hoch. Immer wieder winkt sie Alonso nach vorn oder bremst das Anlaufen mit Handzeichen. Die Bayern schauen sich das entspannt an. Rund 70 % Ballbesitz für die Hausherren.

Guerreiro hatte sich von der Abwehr direkt in den Angriff eingeschaltet. Er probiert es nach einer Vorlage von Kane mal mit einem Weitschuss.

Hradecky lässt sich bei seinen Abschlägen immer viel Zeit und macht eine Show mit seinen Nebenleuten daraus. Jetzt gibt es mal die erste freundliche Ermahnung von Zwayer.

Bayern ist gut nachgerückt. Musiala versucht es mal aus 20 Metern. Doch der Ball geht einen halben Meter vorbei.

Olise hat ein wenig Redebedarf mit Hincapié. Schiri Zwayer löst die beiden auf.

Es geht munter los. Eben war Kane schon auf dem Weg zum Tor. Hradecky kann den Ball aber unter sich begraben. Er bekommt den Doppel-Daumen und den Extra-Applaus von Alonso am Rand.

Anpfiff 1. Halbzeit

Los geht's. Meister gegen Rekordmeister. Der FC Bayern startet mit: Neuer, Upamecano, Kim, Kimmich, Gnabry, Kane, Olise, Davies, Guerreiro, Musiala und Pavlovic. 

Und auch das ist Tradition: Der FC Bayern spielt heute im besonderen Oktoerfest-Trikot. Modisch scheinen sich auch Alonso und Kompany abgesprochen zu haben. Beide Trainer stehen elegant in Schwarz am Rand.

🎤 Kompany im Interview: "Wir wollen die beste Version von uns zeigen und gehen immer von unserer eigenen Stärke aus."

Trachten-Quote 10 % heute im Stadion. Quelle? Eigene Stichprobe an den umliegenden Sitzen.

Leute, es kribbelt. Stadionsprecher Stephan Lehmann brüllt die Aufstellung in die Allianz Arena. Bis auf den letzten Platz ist sie heute belegt. Angeblich gab es über 200.000 Anfragen für Tickets. Ein Tisch auf dem Oktoberfest zu ergattern war einfacher in diesen Tagen.

Die Kollegen vom Social Media Team des Rekordmeisters sitzen ein paar Plätze weiter. Sie verfassen ihre Posts heute mal auf Bayrisch. Ob das alle Fans im Norden verstehen? Wir übersetzen mal: "Mein Lieber. Was für ein Bild. Was für ein Mann" steht da.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Mit Blasmusik zum Topspiel: FC Bayern gegen Bayer Leverkusen

Und jetzt der Höhepunkt vor dem Anpfiff. Die Musikkapelle Höhenrain und der Musikverein Stetten spielen "Stern des Südens" in flotter Blasmusik-Version vor der Haupttribüne. Nur die Leverkusen-Fans haben keine Lust auf Oktoberfest-Stimmung. Sie skandieren "Deutscher Fußballmeister SVB".

Xabi Alonso vertraut bei seinen Jungs auf die gleiche Elf, wie beim Rotterdam-Spiel in der Champions-League. Und natürlich gibt es gleich das Aufeinandertreffen der Zauberer. Musiala und Wirtz starten in ihren Teams.

Vor der Partie gaben Blasmusiker den Takt an, im Spiel wollen es die Mannen von Coach Vincent Kompany machen.
Vor der Partie gaben Blasmusiker den Takt an, im Spiel wollen es die Mannen von Coach Vincent Kompany machen. © IMAGO

Die Stimmung rund um die Arena ist entspannt. Es fühlt sich eher wie ein Champions-League-Abend an. Schottenröcke treffen auf Lederhosen. An der Bahn wurde auf Spanisch nach dem Weg gefragt. Die ganze Welt schaut heute zu beim Kick.

Ein wenig Abwechslung in der Playlist. Die Perez-Freundin Noa Kirel darf ihren neuen Song "Ba Da Bing" vorstellen. Allerdings nur vom Band. Unten wärmen sich beide Teams auf.

In der Arena herrscht schon Oktoberfest-Stimmung, "Country Road" läuft zum Aufwärmen. Die Torhüter sind bereits da.

Mit dieser Elf gehen die Bayern ins Topspiel: Neuer, Upamecano, Kim, Kimmich, Gnabry, Kane, Olise, Davies, Guerreiro, Musiala, Pavlovic. 

Und da ist auch schon die Aufstellung. Neuer kann starten.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Wiesn-Zeit heißt hier auch immer Musi-Zeit. Draußen spielte sich die Blaskapelle gerade mit "Stern des Südens" warm, als der Bayer-Bus um die Ecke bog. Standesgemäße Begrüßung für die Gäste.

FC Bayern Liveticker: Das Topspiel zur Wiesn-Zeit

Hallo und herzlich willkommen zum großen Topspiel. Der Deutsche Meister trifft hier gleich auf den FC Bayern – klingt irgendwie ungewohnt. Wir sind im AZ Liveticker aus der Allianz Arena dabei.

Bayern-Rekordspieler Müller freut sich auf das Duell gegen Leverkusen, doch warnte vor der Last-Minute-Stärke der Werkself. Gegenüber "bundesliga.de" sagte der Stürmer: "Früher gab es den 'Bayern-Dusel'. Wenn die unbedingt noch ein Tor brauchen, klopfen sie so lange an die Tür, bis einer aufmacht. Verrückterweise macht immer einer auf in der Nachspielzeit, egal, ob einer daheim ist oder nicht: Die Tür geht auf." 

🎡 Vergangenen Sonntag ging es für die Bayern auf die Wiesn, gegen Bayern wollen sie für Wiesn-Gaudi in der Allianz Arena sorgen. Passend eingekleidet sind die Münchner dafür: Wie schon im letzten Heimspiel gegen die Werkself spielt der Rekordmeister im Oktoberfest-Trikot. 

Joshua Kimmich im diesjährigen Wiesn-Trikot des FC Bayern.

Die Partie gegen Leverkusen ist das erste richtungsweisende Spiel für Kompany. Der Belgier soll den FC Bayern mit seinem Presseng-System in die Zukunft führen. Was der FC Bayern für die Zukunft sonst noch plant, hat Bayern-Präsident Herbert Hainer der AZ exklusiv verraten. 

Jamal Musiala, Joshua Kimmich, Aleks Pavlovic. Für Bayern-Präsident Herbert Hainer zeichnet sich das Grundgerüst der Zukunft zunehmend ab.

🤕 Coach Kompany über die Personalsituation vor dem Duell gegen Leverkusen: "Manu trainiert im Moment, wir werden morgen die Entscheidung treffen. Im Vergleich zum Kader gegen Bremen wird es, glaube ich, keine Änderungen geben. Alle sind zur Verfügung, wenn einer nicht fit ist, haben wir Spieler, denen wir vertrauen. Hoffentlich sind alle mit dabei und wir können die Besten auswählen." Damit fehlen dem Belgier, sollte nichts mehr anbrennen, nur die Langzeitverletzten Sacha Boey, Josip Stanisic und Hiroki Ito. 

Brisant ist auch die Schiedsrichteransetzung: Felix Zwayer wird die Partie leiten. Der Berliner pfiff auch schon die 0:3-Niederlage des Rekordmeisters im Februar. Zwayer assistieren wird Bastian Dankert. An jenes Duo haben die Münchner keine guten Erinnerungen. Erstmals seit dem Pokalfinale 2018, als dem FC Bayern in der Nachspielzeit ein klarer Elfmeter von Kevin-Prince Boateng an Javi Martínez verwehrt wurde, ist das Duo in denselben Rollen wieder für ein FCB-Spiel als Schiedsrichter und Videoassistent zuständig. 

Die Partie am Samstagabend ist restlos ausverkauft. Sie wollen trotzdem dabei sein? Wir verlosen zusammen mit Paulaner vier Mal zwei Tickets für das Kracher-Duell. 

Wollen den Siegeszug gegen Bayer Leverkusen fortsetzen: Die Bayern-Stars um Manuel Neuer und Harry Kane.

Jetzt ist es auf offiziell! Manuel Neuer ist rechtzeitig vor dem Gipfeltreffen des FC Bayern gegen Double-Gewinner Bayer Leverkusen wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Zuletzt hatte er individuell trainiert. Dies teilte der deutsche Rekordmeister am Donnerstag mit.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Joao Palhinha hat beim FC Bayern bislang nur eine Reservistenrolle inne. Vor dem Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen steht Vincent Kompany vor einer Zwickmühle – und der 50-Millionen-Neuzugang ist mittendrin. Lesen Sie hier mehr!

Manuel Neuer ist laut AZ-Informationen fit für das Top-Spiel gegen Leverkusen. Der Kapitän wird gegen die Mannschaft von Coach Xabi Alonso wieder beginnen! Zuletzt fehlte Neuer den Münchnern wegen Oberschenkelproblemen. Am Dienstagvormittag konnte der Keeper aber noch nicht wieder mit der Mannschaft trainieren. Stattdessen arbeitete er individuell im Kraftraum. 

Wenn der FC Bayern am Samstag daheim Meister Bayer Leverkusen empfängt, stehen Jamal Musiala und Florian Wirtz im Rampenlicht ‒ zaubern sie bald gemeinsam in München? Ein neuer Versuch dürfte anstehen.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern empfangen zum Topspiel Bayer Leverkusen –Anpfiff ist am Samstagabend um 18.30 Uhr im AZ-Liveticker!

Teilen