Das soll es fürs Erste vom Schlossberg gewesen sein. Der 1. FC Heidenheim bezwingt den FC Bayern, trotz 0:2-Rückstands. Vielen Dank fürs Mitlesen, ein schönes sommerliches Restwochenende und bis zum nächsten Mal, Servus und Ciao!
Bundesliga im Liveticker zum Nachlesen: 1. FC Heidenheim gegen FC Bayern München – Generalprobe vor Arsenal missglückt
Der FC Bayern verliert mit 2:3 gegen den 1. FC Heidenheim. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

Leverkusen konnte parallel an der alten Försterei 1:0 gewinnen und kann kommende Woche den Meistertitel festmachen. Der FC Bayern reist am Dienstag zu Arsenal, im Viertelfinale der Champions League. Wie man dort den Turnaround schaffen will, ist offener denn je.
Auf dem Platz bleiben die alten Sorgen, die alte Inkonstanz. 45 Minuten lang lieferte der FC Bayern einen Auftritt, wie man ihn von einer Spitzenmannschaft erwartet – nur, um in der zweiten Halbzeit komplett zu kollabieren. Wie dem BVB in der Vorwoche reichten Heidenheim geringste Mittel, Einsatz, Mut, Zweikampfstärke, um die Münchner in Bedrängnis zu stürzen.
Freude beim 1. FC Heidenheim und Frust und Enttäuschung beim FC Bayern. Wie bei der Pokalpleite in Saarbrücken bedankt sich die Mannschaft nur halbherzig bei den mitgereisten Fans und geht größtenteils geschlossen in die Kabine.
Spielende
Das war's! Der 1. FC Heidenheim bezwingt den FC Bayern!
Heidenheim sammelt Ballbesitz an der gegnerischen Eckfahne. Dem Rekordmeister läuft die Zeit davon.
Auswechslung 1. FC Heidenheim - Florian Pick kommt für Eren Dinkci
Letzter Wechsel von Frank Schmidt.
Fünf Minuten Nachspielzeit!
Gelbe Karte für Eren Dinkci
Der künftige Freiburger rempelt gegen Alphonso Davies.
Bayer Leverkusen führt an der alten Försterei 1:0, dank eines verwandelten Elfmeters von Florian Wirtz und hätte im Moment 16 Punkte Vorsprung. Bei 15 noch zu vergebenden Punkten könnten Xabi Alonso und die Seinen Bayerns Meister-Serie bereits nächste Woche gegen Werder Bremen ein Ende setzen.
Auswechslung FC Bayern München - Raphaël Guerreiro kommt für Thomas Müller
Guerreiro traf im Hinspiel zum 3:2. Kann er das Kunststück mit dem Ausgleich wiederholen? Joshua Kimmich übernimmt die Kapitänsbinde.
Auswechslung FC Bayern München - Bryan Zaragoza kommt für Leon Goretzka
Was heißt Feuerwehrmann auf Spanisch? Jedenfalls muss Bryan nun genau das für seinen neuen Arbeitgeber sein.
Fast der nächste FCH-Doppelschlag! Wieder ist Kleindienst im Strafraum, kann sich diesmal aber nicht an Upamecano vorbeiwinden.
Tor! 3:2 - Tim Kleindienst
🚨 Bretthart ausgekontert! Traoré sieht Pieringer rechts starten und spielt die Kugel maßgenau. Am zweiten Pfosten ist niemand bei Kleindienst, der, wie vorige Woche in Stuttgart, doppelt trifft. Heidenheim dreht ein 0:2 gegen den FC Bayern!
Beeindruckend: Mit sechs Mann (!) stellt der 1. FC Heidenheim Sven Ulreichs Abstoß zu. Die Gastgeber wollen den ganzen Kuchen.
Auswechslung 1. FC Heidenheim - Denis Thomalla kommt für Jan-Niklas Beste
Auch der Beinahe-Nationalspieler und Vorlagengeber des Ausgleichs hat Feierabend.
Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Jamal Musiala
Mehr Wucht und Größe für die Schlussphase. Choupo-Moting traf im Hinspiel.
Die Voith-Arena schreit auf...aber nur kurz. Beste zieht einen Freistoß aus rund 20 Metern halblinks nur Zentimeter über den Querbalken. Der FC Bayern bewegt sich auf dünnem Eis.
Fast die Führung für Heidenheim! Beste zieht einen Eckball an den zweiten Pfosten. Dort kommt Sessa zum Kopfball. Ulreich verhindert den Einschlag im kurzen Eck.
Kane! Der Torjäger sucht Treffer Nummer 33 von rechts aus spitzem Winkel – knapp links vorbei. Die Münchner sind jetzt etwas zielstrebiger.
...und trifft beinahe selbst! Von Goretzka eingesetzt, steht der Youngster frei vor Kevin Müller. Der Heidenheimer Torwart gewinnt.
Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Serge Gnabry
Tuchel zieht seinen ersten Joker. Tel bereitete im Hinspiel das 4:2 durch Eric Maxim Choupo-Moting vor.
Die Partie ist komplett gekippt. Heidenheim überrumpelte den Rekordmeister per Doppelschlag und ist jetzt auch in den Zweikämpfen und im Pressing deutlich giftiger. Von der Dominanz und Souveränität der ersten Hälfte ist beim FC Bayern nicht mehr viel übrig.
Gelbe Karte für Benedikt Gimber
Diesmal handelsüblich. Gimber griechisch-römisch gegen Kimmich.
Gelbe Karte für Thomas Tuchel
An der Seitenlinie wütet Thomas Tuchel! Müller wurde im Strafraum gehalten. Auch einen Freistoß bekommt der Rekordmeister nicht. "Zweimal gegen uns!", echauffiert sich Bayerns Coach und sieht damit die 4. gelbe Karte. Nächste Woche gegen Köln übernimmt damit Zsolt Löw.
Fast die Kopie des Hinspiels! Im November stellte Guerreiro kurz nach dem Heidenheimer Doppelschlag auf 3:2. Diesmal erobert Gnabry die Kugel, Kane hat Platz und viel Zeit vor Kevin Müller, scheitert jedoch am FCH-Keeper.
In Dortmund, in München, in Stuttgart – und auch gegen den FC Bayern. 0:2 bedeutet gegen den 1. FC Heidenheim genau gar nichts.
Tor! 2:2 - Tim Kleindienst
🚨 Die Lieblingsbeschäftigung der Heidenheimer: 0:2 aufholen. Und diesmal schlagen die beiden MVPs zu: Beste-Flanke für Kleindienst, den Min-jae aus den Augen verloren hat. Heidenheims Torjäger schießt mit rechts ein. 2:2!
Tor! 1:2 - Kevin Sessa
🚨 Der FCH ist zurück! Min-jae kann per Kopf nur unzureichend klären. Pieringer steckt für Sessa durch, der an Ulreich vorbeischiebt. 1:2!
Und postwendend der FC Bayern! Jamal Musiala erarbeitet sich einen Freistoß auf der linken Seite und bekommt diesen von Kimmich schnell serviert. In der Mitte wartet Thomas Müller. Aber vor ihm Kevin Müller.
Heidenheim ist im Spiel! Über rechts kombinieren sich die Gastgeber in den Strafraum. Am Ende prallt der Ball an Goretzka ab. Weder Alt noch Winkmann, der weiterhin in Köln sitzt, können das Handspiel bestätigen.
Auswechslung 1. FC Heidenheim - Marvin Pieringer kommt für Adrian Beck
Auswechslung 1. FC Heidenheim - Kevin Sessa kommt für Jan Schöppner
Auswechslung 1. FC Heidenheim - Marnon Busch kommt für Jonas Föhrenbach
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's! Die Gastgeber stoßen an.
🚨 Währenddessen gibt es Neuigkeiten vom Schiedsgericht: Schröder kann nicht weitermachen. Patrick Alt übernimmt für die zweite Hälfte. Es geht vorerst ohne vierten Offiziellen weiter. Über die Sprechanlage wird ein solcher gesucht.
Frank Schmidt wird dreimal wechseln. Marvin Pieringer, Marnon Busch und Kevin Sessa machen sich bereit. Pep talk an der Brenz.
🚨 Der Wiederanpfiff wird sich um einige Minuten verzögern. Offenbar hat sich Schiedsrichter Robert Schröder verletzt und wird die Partie wohl nicht fortsetzen können. Noch kneten die Physios. Der Ausgang ist allerdings offen.
Besonders der für den angeschlagenen Leroy Sané in die Startelf rotierte Flügelspieler liefert eine starke Partie ab. Genauso aber auch die Defensive, um Upamecano und Min-jae, die Ansprüche auf einen Startelfplatz am Dienstag im Emirates anmelden.
Warum denn nicht immer so? Die enttäuschende Vorstellung gegen Borussia Dortmund nutzen die Münchner zu einer Reaktion, wie man sie erwartet, wenn der Serienmeister gegen den Bundesliga-Debütanten spielt. Der Rekordmeister machte von Beginn an Druck, ließ nichts über die starke linke Seite der Heidenheimer um Beste zu und näherte sich stückweise an, ohne an der gegnerischen Defensive zu verzweifeln. Harry Kane eröffnete. Noch vor der Pause lenkte Serge Gnabry das Spiel klar in Richtung des Rekordmeisters.
Halbzeitpause
Und Pause! Der FC Bayern spielt souverän, konzentriert und führt verdient zur Pause 2:0!
Tor! 0:2 - Serge Gnabry
🚨 Zack, 0:2. Und diesmal lädt der FCH bei sommerlichen Temperaturen ein. Traoré kann Davies nur eskortieren. Im Zentrum stehen Gimber und Mainka eine Autostunde von Serge Gnabry entfernt, der dann auch mit 1,76 Meter Kopfballungeheuer sein kann. 3. Saisontor.
Guido Winkmann musste in Köln nochmal kurz Lineal und Geodreieck anlegen, konnte aber nichts beanstanden. Auch die Frage, ob der Treffer verdient ist, stellt sich nicht. Souveräner Auftritt des Rekordmeisters – und jetzt weiß auch die Anzeigetafel Bescheid.
Tor! 0:1 - Harry Kane
🚨 Aber jetzt! Müller leitet nach rechts für Gnabry weiter. Dessen Flanke landet perfekt bei Harry Kane, der seine gesamte Erfahrung im Zweikampf ausnutzt und aus elf Metern ins linke Eck trifft. 32. Saisontor, 0:1.
Der Rekordmeister liefert einen souveränen Auftritt ab, ein perfekter wäre es, wenn auch die letzte Aktion, das letzte Zuspiel passt. Das weiß Heidenheim bis hierhin zu verhindern. Gleichzeitig gebührt auch der neuformierten Defensive um Upamecano und Min-jae ein Lob. Heidenheims Splash Brothers Jan-Niklas Beste und Tim Kleindienst finden noch nicht statt – beziehungsweise sind ausschließlich defensiv gebunden.
Erste dicke Gelegenheit! Alphonso Davies setzt sich stark gegen Schöppner durch. Musiala dribbelt sich bis an die Grundlinie. Sein Zuspiel klärt Föhrenbach gerade noch vor Kimmich. Müller setzt nach, zieht ebenfalls elegant an die linke Grundlinie. Sein Abschluss wird zur Ecke abgeblockt, die nichts einbringt.
Probe aufs Exempel: Joshua Kimmich schwingt den nächsten Freistoß ins Hoheitsgebiet des FCH, die Defensive kann einmal klären. Müller sucht Gnabry, der die Kugel allerdings nicht voll trifft.
Es bleibt dabei: Der FC Bayern will die Autobahn in Richtung Kevin Müller nehmen. Die Polizei vom Schlossberg ist jedoch in ausreichender Anzahl vorhanden und lenkt den Verkehr über die Landstraße.
Jamal Musiala erstmals in Aktion! Bayerns Super-Dribbler behauptet sich gegen drei Mann und sucht Spezl Alphonso Davies – etwas zu steil.
Kimmich sucht mit einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld Harry Kane, findet jedoch nur die Heidenheimer Abwehr. Beim folgenden Eckball steigt Min-jae Kim hoch. Kevin Müller schnappt sich aber die Kugel locker.
Beispielhaft für den konzentrierten und entschlossenen Auftritt des Rekordmeisters: Gnabry luchst Traoré die Kugel ab. Seine Flanke verpasst sowohl Jamal Musiala als auch Thomas Müller am zweiten Pfosten.
Heidenheim traut sich mal über die Mittellinie. Auf gegnerischem Terrain wird Omar Traoré jedoch von Goretzka gefoult. Ballbesitz FCH.
Gelungener Start des Rekordmeisters: In den ersten Minuten sind die Münchner bemüht, Heidenheim mit viel Tempo und schnellem Passspiel auseinanderziehen. Am gegnerischen Sechzehner mangelt es jedoch an der zündenden Idee. Serge Gnabry legt für Leon Goretzka ab. Dessen Schuss blockt Lennard Maloney.
"Heute alles wagen, die Bayern schlagen", hieß es in der Heidenheimer Choreo vor dem Spiel. In den ersten Momenten des Spiels macht es sich der Rekordmeister mit viel Ballbesitz im fremden Wohnzimmer bequem.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's! Der FC Bayern stößt an.
Hinaus – angeführt von den Kapitänen Patrick Mainka und Thomas Müller, die sich auch während des Spiels einige Male begegnen dürften, sowie Schiedsrichter Robert Schröder.
Während Tuchel auf die Zielgerade als Trainer des FC Bayern einbiegt, läuft noch immer die Diskussion nach seinem Nachfolger: "Wir sind in Gesprächen. Es ist eine sehr wichtige Entscheidung. Wir wollen einen Trainer finden, mit dem wir länger als zuletzt zusammenarbeiten können", erklärte Sportdirektor Christoph Freund bei "Sky".
Danach gefragt, ob sich Bundestrainer Julian Nagelsmann Chancen ausrechnen darf, antwortete der Österreicher: "Julian war schon vorher hier. Es ist eine besondere Situation. Wir wollen die beste Person finden, mit der wir das beste Gefühl haben. Ich vertraue Julian sehr. Aber es gibt auch andere Kandidaten, denen ich vertraue."
Zudem kündigte Freund eine Entscheidung "in den nächsten Wochen" an.
Thomas Tuchel will vor dem Spiel die Spannung aufrechterhalten: "Es gibt 100 Gründe, das hier schleifen zu lassen, das Wetter, die Stimmung ist gegen uns, die Tabellensituation. Es gibt aber einen Grund, weiterzumachen: Die Champions League und Wembley als Ziel."
Es wird langsam konkret: Die Teams kommen zum Aufwärmen auf den Rasen der Voith-Arena.
Zwar konnte seine Mannschaft nur eines der vergangenen elf Bundesligaspiele gewinnen, ein 2:1 in Bremen. Dass Schmidt den Rekordmeister ärgern kann, bewies er jedoch bereits zweimal mit dem FCH: Im Hinspiel, als Heidenheim zwischenzeitlich ein 0:2 in der Allianz Arena aufholte und noch spektakulärer: Beim knappen 4:5 im Pokal-Viertelfinale 2018/19.
Besser lief es für Schmidt als Spieler: 1994 eliminierte der damalige Innenverteidiger den Rekordmeister mit dem TSV Vestenbergsgreuth (1:0).
Für den 1. FC Heidenheim ist es ohnehin ein Festtag. Erstmals empfängt das Team von Frank Schmidt den Rekordmeister am Schlossberg – einer der großen Träume des Vereins, seitdem ein Aufstieg in der Bundesliga zum Thema wurde. Den Anlass will der Cheftrainer jedoch nicht zu groß werden lassen: "Wir brauchen immer noch Punkte und die wollen wir möglichst schnell holen, deshalb beschäftige ich mich diese Woche eigentlich nur damit, was wir sportlich tun müssen, um so eine Situation dann auch zu schaffen und etwas mitzunehmen gegen den FC Bayern München", betonte Schmidt.
Ein erfreulicher Tag ist es auch für Serge Gnabry, der erstmals seit dem Hinspiel in der Allianz Arena (4:2) wieder in der Startelf steht. Eine Muskelsehnenverletzung kostete den Nationalspieler mehrere Monate. Mit Toren gegen Mainz (8:1) sowie Darmstadt (5:2) meldete sich Gnabry jedoch eindrucksvoll zurück.
Aufseiten des FC Bayern ist es ein Spiel der Jubiläen. Im Tor bestreitet Sven Ulreich sein 100. Pflichtspiel für den Rekordmeister. Thomas Müller wird zum ersten Feldspieler der Vereinsgeschichte mit 700 Pflichtspielen. Acht fehlen ihm noch, um Rekordhalter Sepp Maier zu überbieten (707 Spiele). Die heutige Partie ausgenommen bestreitet der FC Bayern in der aktuellen Spielzeit noch...
...acht Spiele. Stand jetzt. Je nach Weiterkommen in der Champions League können bis zu elf daraus werden.
Die Aufstellung ist da! Tuchel tauscht die Innenverteidigung aus, de Ligt und Dier sind nur auf der Bank – Kim und Upamecano starten.
Matthijs de Ligt wurde einst als Nachfolger von David Alaba zum FC Bayern geholt. Die Beziehung zu Thomas Tuchel gilt als schwierig, zuletzt spielte er sich aber in der Startelf fest. Ein Abwehrchef ist er laut dem Bayern-Coach aber noch lange nicht.
Bittere Nachrichten für den FC Bayern! Manuel Neuer, Kingsley Coman, Leroy Sané, Aleksandar Pavlovic und Noussair Mazraoui fallen gegen Heidenheim aus. Keiner der fünf Spieler wird laut Thomas Tuchel geschont für das Spiel gegen Arsenal. "Sie sind nicht im Kader, weil es nicht geht", erklärt der Bayern-Coach auf der Pressekonferenz am Freitag.
Im Sommer ist Schluss für Thomas Tuchel. Statistisch gesehen ist er der schlechteste Trainer des FC Bayern seit Louis van Gaal. Sein Vorgänger und möglicher Nachfolger Julian Nagelsmann stellt ihn komplett in den Schatten.
Einsatz gegen Heidenheim immer unwahrscheinlicher! Manuel Neuer drehte am Donnerstag auf dem Weg zum Comeback erneut nur Laufrunden. Trainer Thomas Tuchel kann an diesem Freitag bei der obligatorischen Pressekonferenz mitteilen, wie er mit Neuer plant. Ebenfalls individuell bereiteten sich weiter Leroy Sané und Kingsley Coman auf das Auswärtsspiel vor.
Neben Manuel Neuer ist auch Leroy Sané für das Spiel gegen Heidenheim fraglich. Der Offensivspieler drehte am Mittwoch lediglich ein paar Laufrunde. Am Vortag nahm Sané aufgrund einer Belastungssteuerung nur am Aufwärmprogramm teil.
Manuel Neuer muss auf seine Rückkehr ins Mannschaftstraining des FC Bayern weiter warten. Der 38-Jährige drehte auch am Mittwoch abseits des Teams Laufrunden auf dem Trainingsgelände. Neuer hatte sich bei der Nationalmannschaft einen Muskelfaserriss in den Adduktoren zugezogen und deshalb auch den Bundesliga-Klassiker am Samstag gegen Borussia Dortmund (0:2) verpasst.
Frust-Abgang und Mega-Flaute – was ist bloß mit Leroy Sané los? Bayerns-Offensivstar befindet sich mal wieder im Formtief und wartet seit Oktober auf einen Treffer. Von Trainer Thomas Tuchel erhält er (noch) Unterstützung.
Mit dem 0:2 gegen Borussia Dortmund muss der FC Bayern Bayer Leverkusen auf 13 Zähler ziehen lassen. Besonders die Rückrunde bereitet Sorgen. Die Münchner sind auf Augenhöhe mit Union Berlin und dem VfL Bochum.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern sind am Samstag zu Gast in Heidenheim – Anpfiff in der Voith-Arena ist um 15.30 Uhr!